Wie sonst könnte man vergessen die wieder dran zubauen?
Scheckheft hat er,was die Frage nach den KM klären dürfte.
Ansonsten ein schöner Ladenhüter!!!

Bei den T22 muss die Verkleidung ab um die Birnen zu wechseln. Evtl. gab's mal ein Upgrade auf hellere Leuchtmittel oder so. Da die Montage der Verkleidungen etwas hakelig ist hat sie der Vorbesitzer vielleicht erstmal ab gelassen und dann vergessen oder so.HJO hat geschrieben:Mich wundert das die SW Verkleidungen fehlen?Scheint wohl ne Lackierung bekommen zu haben.
Wie sonst könnte man vergessen die wieder dran zubauen?
Scheckheft hat er,was die Frage nach den KM klären dürfte.
Ansonsten ein schöner Ladenhüter!!!
mr2sup hat geschrieben:ich mag die farbe;)
warum ist der gefärdet für lackschäden?
Sieht man doch an deiner Motorhaube!!mr2sup hat geschrieben:ich mag die farbe;)
warum ist der gefärdet für lackschäden?
PROBE-ster hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen von diesem Angebot.
-es gibt eben auch genügend Leute, die eben den Probe nicht so lieben.
Grüße
Ron
Das habe ich genug getan, aber wenn die gesamte Karosse bzw. der Unterbau verzogen ist, würdest du auch keine tausend(e) Euro mehr zum Richten investierenBetze hat geschrieben:
Und: Du willst doch dann wohl nicht noch aus Deinem armen geliebten Probi Geld schlagen.. oder ist es nicht eigentlich auch ein Zeichen mangelnder Liebe zu dem Probi, wenn Du anderen zukünftigen Probe-Fahrern das Vernügen des Fahrens verteuern willst?Denk mal darüber nach.