Fahrwerksunstimmigkeiten

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Soweit ich das verstanden habe, ja!

EDIT: Moment, was für ein Stift? Du meinst jetzt aber nicht den Sicherungssplint vom Spurstangenkopf, oder?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

verstanden...

aber ob man das im eingebauten Zustand überhaupt testen kann, wage ich zu bezweifeln, da ja immernoch die Stabistrebe am QL hängt....
:?
das war ja auch mein Problem beim Ausbau.... wollte nicht experimentieren und ohne Last auf das Federbein war da gar nix zu machen.... :(
Probe a.D.
Benutzeravatar
RA
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1366
Registriert: 03.06.2003, 12:17
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Köln

Beitrag von RA »

Nein, nicht den Sicherungssplint! Ich sagte für Dumme, nicht für total Verblödete! ;-) ;-) ;-)

Ok, also kaputt, muss neu...was für eine unbekannte Situation....wenn der Probe nicht so gut aussehen würde... :evil:

Danke!
RA
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

Ein auto funktioniert wie ein Mensch!

zum Querlenker bzw zum menschen.

Dein Kniegelenk kann sich auch drehen und stauchen richtig?
aber spiel haste nicht wirklich d.h Wenn du ziehst und rappelst, ziehst du wohl nicht dein Kniegelenk aus der Pfanne am Oberschenkel,

so ist das auch beim querlenker.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Stabistrebe = 41 EUR... bei ATU :evil:

Wucher, kann aber nicht warten.. soll morgen früh evtl. schon eingebaut werden...
Probe a.D.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Pro Stück? Oh man..

Bei Ebay kosten 2 Stück 29 Euro inkl. Versand, extrem günstige sind sogar schon für 24 inkl. Versand [vorn] zu haben..

Warum muss es denn so schnell gehen?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Namxi hat geschrieben:Pro Stück? Oh man..

Bei Ebay kosten 2 Stück 29 Euro inkl. Versand, extrem günstige sind sogar schon für 24 inkl. Versand [vorn] zu haben..

Warum muss es denn so schnell gehen?


Grüße

Namxi
Weil der Einbau eilte und heute durch war..... :roll:

aber frag mal nicht nach Sonnenschein....
wär eigentlich auf der Bühne nen Akt von nicht mal 20 Min. gewesen...
ABER NEIN!!!::::
Mußte ja son verwichs..er Bolzen/ Schraube, die im Rahmen verankert ist , abreissen... die liegt gerade auf meinem Tisch vor mir...
Das hatt das ganze auf über 2 1/2 Stunden ausgedehnt.... Weil wir den Mist ausbohren mußte, wobei sich auch noch ein Hürth-Bohrer ohne Vorwarnung verkantet hatte und abgerissen ist, kurz bevor wir den neuen Bolzen hineitreiben wollten....

grrr.. :evil:
Warum eigentlich immer bei mir... was hab ich diesem verdammten Auto bloß getan, dass es sich immer so rächt?!?!



......
Stabi-Strebe und Querlenker vorne rechts neu....
Fahrverhalten...:

<
Poltern komplett weg
<
immernoch leicht schwammig... (oder ich bin inzwischen schwammig im Kopf geworden...) :roll:

Das hintere Lager zur Fahrgastzelle war verschlissen und hatte ganz schön Spiel..
Haben heute auch gleich gesehen, dass das selbe Lager auf der linken Seite auch schon recht fertig aussieht.. also das ganze nächsten Monat noch einmal....
Hoffe dann ist alles , Also auch das etwas schwammige, weg....

cu soon...
8)
Probe a.D.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

ich hatte heute vormittag noch so ein paar sachen ausprobiert.

Jetzt weiß ich ganz genau, in welchen Situationen der Wagen wie reagiert.. vielleicht hilft das zur Fehlerdiagnose...

wenn ich auf völlig gerader Straße, ohne Querrillen etc, beschleunige und den Wagen mit dem Lenkrad so ausrichte, dass er wirklich geradeaus läuft, ich dann schlagartig vom Gas gehe, zieht der Wagen deutlich nach links.
(ca. 0,5m auf einer Strecke von 20-30m.)
Wenn ich dem durch lenken entgegenwirke und den Wagen beim Abtouren wieder in geradeauslauf bringe, dann wieder beschleunige, zieht er in etwa gleich stark nach rechts....

Jetzt liegt meine Vermutung an einem Lager des Querlenkers... und zwar ist ja jetzt noch die linke Seite zu erneuern. Rechts null Spiel, links hat das Lager, welches direkt in der Karosserie befestigt ist und quasi Richtung Fahrgastzelle liegt, ganz schön Spiel. Man sieht auch, dass es nicht mehr in Ordnung ist (purös).

Was meint Ihr.. liegt das eigenartige Fahrverhalten ggf. an dieser Ursache?
(gewechselt wird es sowieso, aber nur mal zum Verständnis...)
Probe a.D.
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Auch wenn ich einen alten Thread (vom letzten Jahr :D ) hier ausgrabe, das mit dem mitlenkenden Gaspedal hatte ich identisch auch so. Bei mir kam es direkt nach der Achsvermessung. Hatte dann entweder den Nachlauf am Domlager oder die Vorspur an der Spurstange geändert, dann war es weg.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Antworten