WIE schädlich sind Kurzstrecken für den 24V?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Also nach meiner bescheidenen Meinung sind 5km ideal um sie täglich mit dem Rad zu fahren. Ja, das geht auch im Winter. Nur wenn es mal richtig schüttet muß das arme Auto los.

Dazu fahr ich einfach zu gern Auto als daß sich 10min durch Stadt zuckeln ohne Gas geben zu dürfen lohnen sollte. Ist doch nur frustrierend, und ein Parkplatz gibts auch nie.

Abgesehen davon ist man morgens gleich fit und munter.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Wildschweinjäger hat geschrieben:Also nach meiner bescheidenen Meinung sind 5km ideal um sie täglich mit dem Rad zu fahren. Ja, das geht auch im Winter. Nur wenn es mal richtig schüttet muß das arme Auto los.

Dazu fahr ich einfach zu gern Auto als daß sich 10min durch Stadt zuckeln ohne Gas geben zu dürfen lohnen sollte. Ist doch nur frustrierend, und ein Parkplatz gibts auch nie.

Abgesehen davon ist man morgens gleich fit und munter.
Hehe! Das kann ich so absolut unterschreiben! Ich bin selbst bei Schnee und Eiseskälte mit dem Fahrrad unterwegs, früher, wo ich noch keinen Führerschein hatte, sogar 16km am Tag.. Eigentlich ist das richtig entspannend. Man weiß, dass man sein Auto schont, hat keinen Stress im Berufsverkehr und die Parkplatzsache ist glaub ich das beste. Weil mitm Bike findet man immer einen.. ;)


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Cybrstorm
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 49
Registriert: 12.01.2007, 09:06
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cybrstorm »

Hi. Da ich in Berlin lebe, wo fast jede Strecke in deinen Augen eine Kurzstrecke sein wird (kaum mehr als 10km am Stück), kann ich nur folgendes dazu sagen.
Der 24V ist kein ölgekühlter Turbo, also musst du ihn auch nicht so behandeln. Allein das Öl was du verwendest finde ich "etwas" übertrieben. So wie du und die anderen ihren Probe warmfahren ist das sicher ok, mach dir nicht so viele Gedanken, hab´ lieber Spaß an jedem Kilometer. ;-)

Liebe Grüße Michael
Ich zocke Motorstorm online und suche Opfer! *g*
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Beitrag von ssMMuu »

@namxi:

dann is das: http://www.rewitec.com sicher was für dich ;)
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Hab so die Erfahrung gemacht, je mehr ich Kurzstrecke fahre, je lahmer wird die Lady. Wenn ich sie dann auf die Bahn bringe und richtig durchpuste, ist die Welt wieder gut im Anzug :D Ich bin sowieso der Meinung, das der 24V eher ein Langstrecken Auto ist. Jedenfalls fühlt sich meine da am wohlsten und zieht gut und sauber ab.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

Leute was wollt ihr denn schonen.....es handelt sich um Autos die zum fahren gebaut wurden.In den vielen Jahren in denen ich Auto fahre ( ja auch sehr viel Kurzstrecke ) ist mir noch nie ein Motor gestorben.Und noch etwas,das Leben ist zu kurz um bei jedem Wetter mit dem Rad zu fahren :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Cybrstorm
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 49
Registriert: 12.01.2007, 09:06
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cybrstorm »

@HARIBO

Da stimm ich dir voll & ganz zu. Zumal es ein Probe und kein Classic Car a la 300 SL ist! ;-)
Ich zocke Motorstorm online und suche Opfer! *g*
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

ssMMuu hat geschrieben:@namxi:

dann is das: http://www.rewitec.com sicher was für dich ;)
Jo klar.. 150 Euro für nicht bestätigte Wundermittelchen..

So war ich auch mal drauf, hab vor 3 Jahren mal 90 Euro für "Motor Up" ausgegeben.. :roll:

:wink:


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Sebastian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2002, 00:39
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 52355 Düren

Beitrag von Sebastian »

FXNord hat geschrieben:ab wieviel KM spricht man eigentlich nicht mehr von kurzstrecke?
Definition eines Autoherstellers, irgendwo gelesen, Quelle nicht mehr erinnerlich: Bis 15 Kilometer wird als Kurzstrecke definiert.
1996, Originalzustand, Durchschnittsverbrauch 9,1 L
http://s7.directupload.net/images/120822/gk3vimjl.png
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Beitrag von ssMMuu »

Namxi:

habs auch getestet. und motor läuft merkbar ruhiger.. hab auch das gefühl dass er weniger öl braucht..
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

hab kürzlich erst nen ölwechsel von 10w auf 5w40 gemacht
(nun deutliche weniger tackern beim kaltstarten)

nach 13km zivilisierter fahrt, war das öl etwa auf badewannen temperatur
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Klar kann man mit jedem Auto Kurzstrecken fahren.Wenn man den Platz hat auch vom Wohnzimmer ins Klo :D
Ich glaub auch nicht das es schädlich in dem Sinne ist, das der Motor verreckt. Nur hab ich eben gemerkt, das der Wagen besser läuft, wenn er zwischendurch mal richtig auf Langstrecke durchgepustet wird.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

@ Snowcat

Klar da ist etwas wahres dran was du sagst.Am schädlichsten ist immer noch....starten....und das Gaspedal bis zum Boden durchtreten ! :shock:
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Ist aber die schnellste Methode den Motor warm zu bekommen :lol:
VG
Micha
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

BM50181 hat geschrieben:Ist aber die schnellste Methode den Motor warm zu bekommen :lol:
und ihn zum (auseinander) fliegen zu bringen. :D

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
Antworten