Hübsche Zwangsbeatmung für den 24V!

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Megamucke hat geschrieben:hehe ja funlive
huebsch isser ja, nur komplett unbrauchbar :wink:


und jedes mal wenn so einer bei ebay verkauft wird sage ich es wieder
dieses teil ist nicht ladeluftkuehlungs-faehig
von daher ist die leistungssteigerung schon arg begrenzt
nicht das ich Ahnung hätte, aber kann man die Luft nicht einfach vorher weit genug runter Kühen? Immerhin hat der Probe ja ne Klimaanlage und die pustet dann hat nicht mehr in den Innenraum sondern macht kalte Luft für den Motor. Wär doch schonmal ein Anfang.
Was kommt eingentlich dabei raus, wann man das Teil auf den KL-ZE setzt? mehr Power? Oder ein kaputter Motor?
bugsbunny
Level 1
Level 1
Beiträge: 131
Registriert: 29.12.2003, 18:42
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: 89173 Lonsee

Beitrag von bugsbunny »

Wenn man eigentlich den Motor mit einem Kompressor oder Turbolader auflädt, was macht eigentlich das Steuergerät oder der Chip. Muß dieser auch angepaßt werden, damit dieser die höhere Kompression erkennt...? Wie erkennt dieser die höhere Kompression?

Gruß,
bugsbunny
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Hellspawn hat geschrieben: nicht das ich Ahnung hätte, aber kann man die Luft nicht einfach vorher weit genug runter Kühen? Immerhin hat der Probe ja ne Klimaanlage und die pustet dann hat nicht mehr in den Innenraum sondern macht kalte Luft für den Motor. Wär doch schonmal ein Anfang.
Was kommt eingentlich dabei raus, wann man das Teil auf den KL-ZE setzt? mehr Power? Oder ein kaputter Motor?
http://forum.ford-probe-driver.de/viewt ... ht=#176464
joez

Beitrag von joez »

Laut TKT passt das Ding ohne Änderungen an der Firewall in den Motorraum, wenn man allerdings eine Klimaanlage hat muss man den Trockner an eine andere Stelle positionieren.

Wer nichts am Innenleben verändern möchte, baut das Ding lieber in einen KL03 als in einen KLZE weil der 03 eine niedrigere Verdichtung hat (9:1 statt 10:1).

Bei IPP gibt es Kopfdichtungen in beliebiger Dicke zum Heruntersetzen der Verdichtung.

Und wer das Ding drauf hat ist schon mal schneller als 99% der Auspuff-Luftfilter-Probes die sonst so rumfahren.

Andererseits: Wer hier fragen stellen muss, was wie funktioniert, der sollte es vielleicht doch lieber bleiben lassen.

Meldet Euch bei Probetalk an, dort gibt es ALLES zu diesen Themen und die Leuts haben mehr ERFAHRUNG.

joez
Benutzeravatar
Megamucke
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1611
Registriert: 17.07.2002, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Leipzig / Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von Megamucke »

ich hab grad durch zufall mal die bilder gefunden die ich meine

also soooo sitzt das Kit im Motorraum
Bild

wenn man das hier vorher macht *g*
Bild
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

leck mich am... Bein... :wink:
booh, das ist schlimmer als ich dachte.... was macht man nicht alles für mehr Power!! :lol:

Was muss man den nun für Silentblöcke verwenden... oder muss man jetzt die Blockaufhängung einbetonieren? :lol:

nee, also echt nicht.... dann liebér das nächst stärkere und (gleich) schöne(ere) und wertigere Fahrzeug...nen Supra o.ä. :wink:
Antworten