Jedes mal wenn ich den Probe wasche, ärgere ich mich über den verblichenen Kunststoff unterhalb der Frontscheibe. Mit den üblichen Verdächtigen wie Armor all, etc. kommt man nicht weit. Der Effekt hält vielleicht ne Woche, der nächste Regenguss "entfärbt" wieder alles 1A
Habt ihr nen Rat für ein Mittelchen, das die Plaste dauerhaft färbt, oder wieder aufbereitet? Mit dauerhaft meine ich schon so 2-3Monate und länger
Habe gelesen, dass Polytrol oder Plast-PT ganz gute, dauerhafte Ergebnisse liefern sollen. Hat da jemand Erfahrungen?
Was benutzt ihr denn dafür?
Zuletzt gemacht:T22EU-Rückleuchten, 3te Bremsleuchte, NSL in Heckleuchte, Kofferraumöffner per FFB, Freisprechanlage, beige Innenausstattung
Die Kunststofffläche wird "angelöst" durch die Lösungsmittel und Verdünner im Lack. Ohne Anschleiffen und Kunststoffprimer vor dem Lackieren ist das eigentlich nicht so gut, da der Lack dann in einiger Zeit flächig abblättern kann.
Ich denke ich werde mir mal bei Gelegenheit Polytrol holen und es mal testen.
Sollte ich es lackieren artet das sicher wieder völlig aus ...ich kenne mich ja...
Zuletzt gemacht:T22EU-Rückleuchten, 3te Bremsleuchte, NSL in Heckleuchte, Kofferraumöffner per FFB, Freisprechanlage, beige Innenausstattung
Perfekt!
Muss man 1-2mal machen, je nachdem wie stark es leiden musste. Es hält. Perlt ab. Glänzt.
Hab mir ne Dose von son Händler andrehen lassen, hab sie aber nur genommen, weil er mir Garantierte das es bestens für Gummis und Kunstoffe am Auto geeignet ist. Und es stimmt
en kumpel von mir hat gemeint, er macht das immer mit nem heißluftfön. man darf halt nicht zu lange und volle pulle draufhalten, aber bei richtiger "dosierung" soll das sehr gut funktionieren und den kunststoff ohne zusatzmittel wieder neu erscheinen lassen.