Der neue Stuttgarter Bahnhof

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Sims »

Huhu ihrs

Tjah, ich bin gestern nacht gegen 0:20 mit meiner Freundin nach Stuttgart gefahren, um mir das Live anzuschauen was da abgeht. Ich bin wirklich kritisch, vorallem gegenüber den Gegner. Aber leute... das was da gestern ablief, war abartig. Polizisten die 15Jährige Kinder von den von ihnen besetzten Lkw Ladeflächen prügeln, mit Wasserwerfern auf das Volk losgehen und mit Tränengas um sich sprühen als wäre es Insektenvernichtungsmittel.. sau krass :shock:
Trotz dem abartigen Auflauf an Menschen, sind Punkt 01:00Uhr die Bäume gefallen. Ihr könnt euch nich vorstellen was danach los war :shock:

Die meisten von euch bekommen recht wenig mit, was da in unserer kleinen Landeshauptstadt abläuft, und deswegen würd ich gern mal hören was ihr dazu zu sagen habt, oder was ihr über die Politik, das Vorhaben, die Gegner, die Befürworter denkt :)
Was bekommt ihr davon mit?


Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
opadose
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1077
Registriert: 26.04.2004, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Essen

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von opadose »

da mein sohn seit 3 monaten bei der firma XYZ genau gegenüber dem bahnhof arbeitet, bekomme ich alles brühwarm mitgeteilt.
Zuletzt geändert von opadose am 24.03.2022, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dieter

Wer Fragen hat soll fragen, wer Antworten weiß soll Sie auch geben, nur dummes Geschwätz braucht keiner.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Hellspawn »

Darüber ob der Bahnhofumbau richtig oder falsch ist kann ich mir kein Urteil bilden. Aber die Art wie dort mit den Menschen umgegangen wird finde ich unglaublich. Momentan kann man ja recht viel drüber lesen, die Aktion gestern hat ja so ziemlich den Vogel abgeschossen. Ein Mann hat ein Auge verloren, Kinder haben gebrochene Knochen usw.
Und die zynischen, menschenverachtenden Kommentare diverser CDU-Politiker sind wirklich unglaublich.
Mit den anonymen Schlägertrupps der Polizei fang ich lieber gar nicht erst an.
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von hode007 »

Ich stehe einfach nur jeden Abend im Stau weil die dummen Bullen rund um den Bahnhof immer jede Strasse dicht machen. ...und ich eben von Stuttgart nach Göppingen muss
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
Death
Level 5
Level 5
Beiträge: 730
Registriert: 20.03.2008, 20:14
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Duisburg

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Death »

Ich frag mich, mal abgesehen von der in meinen Augen vollkommen überflüssigen Polizeiaktion, warum die das Geld nicht gleich zum Fenster raus werfen oder gleich verbrennen.

Irgendwie muss es sich doch mal rum gesprochen haben, das jeder öffentliche Bau mittlerweile 20 bis 30 oder mehr Prozent nach Fertigstellung kostet. Aber der Steuerzahler ist ja da und ist das Ding da fertig, erhöht die Bahn erneut die Preise.

Und wollen die jetzt jeden Tag so ein Massives Polizeiaufgebot da hin stellen ? , ach ja, zahlt ja eh der Steuerzahler.

Jeden Tag gehen in Köln oder Hamburg unnötigerweise Fahrzeuge von Bürgern in Flammen auf, sollen die doch die dusseligen Bagger auf der Baustelle anzünden, dann hätte das einen gewissen Sinn für mich.

Ich halte diesen unterirdischen Bahnhof für unsinnig, weder wird die Zugverbindung schneller noch die Bahn Pünktlicher. Und da ja wegen Kostenersparnis eh schon Pfusch am Bau vor geplant ist, säuft das Ding wegen fehlendem Baustahl oder minderwertigen Betons eh ab.
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von omlettesurprise »

ja schrecklich wie das Volk von oben herab gedisst wird,allerdings muß ich sagen,wer sein Kind mit auf ne Demo nimmt gehört an die Wand gestellt,ich finde es allerdings gut, das diese Summe hier investiert wird,von dem vielen Geld das durch den Solidarpakt in Osten wandert redet leider niemand.Schaut euch zb mal Dresden an,die sind Schuldenfrei und alles dort ist von Grund auf restauriert.
für so nen Müll gehen die Menschen auf die Strasse,wenns aber um richtig wichtige Dinge geht kräht kein Hahn danach.
Benutzeravatar
Death
Level 5
Level 5
Beiträge: 730
Registriert: 20.03.2008, 20:14
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Duisburg

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Death »

Hhmm, also ich finde, friedlicher Protest ist in unseren Grundwurzeln der Demokratie verankert. Und seinen Unmut darf nun mal laut Grundgesetz jeder Kundtun. Oder sind jetzt auch ältere selbst Schuld, wenn die vor Wasserwerfern und Gummiknüppel nicht weglaufen können und Stürzen.

Ich weiss, ich hab manchmal ne komische Denkweise, aber wenn ich sehe wie die Atomlobby politisch wieder unterstützt wird und in diesem Fall der Bau eines Milliardenprojektes entgegen des Willen des Volkes mit brachialer Gewalt durchgesetzt wird, dann fühle ich mich 30 Jahre zurückversetzt.

Das Volk von Stuttgart möchte diesen Bahnhof mit seinen Massiven umbauten halt nicht. Und ja, Investition ist gut. Aber mit dem Geld könnte man Hunderttausende kleiner Projekte verwirklichen, die allen in Stuttgart zu gute kommen und wovon jeder in Stuttgart was hat.

Hier hat mal wieder die Lobby ganz klar die Nase vorn, ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich möchte gar nicht wissen, was hier wieder an Schmiergeld geflossen ist !
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von daniel_pir-at »

Zu dem was die Bullen da abgezogen haben fehlen mir die Worte. :rotekarte: Das öfters mal hingelangt wird kennt man ja leider schon, aber gegen Frauen und Kinder so vorzugehen ist echt das Allerletzte.
Aber eine Frage habe ich noch. Das Projekt wird glaube ich schon seit 1994 geplant. Warum wird erst jetzt dagegen auf die Straße gegangen oder wurde auch schon vorher dagegen prostestiert und nur nicht drüber berichtet?
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von hode007 »

meine meinung ist ganz klar . ---->
das mit den Bäumen fällen geht garnicht das find ich ne schweinerrei....
und anstatt so en bahnhof hinzustellen den kein mensch brauch hätten die lieber mal en Autobahnring um stuttgart bauensollen , oder allgemein mal schauen sollen das der strassen verkehr entlasstet wird....
weil wieviel % fahren schon mit der bahn???

und der güterverkehr wird in der zukunft bestimt auch immer mehr auf die strasse kommen.
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
Death
Level 5
Level 5
Beiträge: 730
Registriert: 20.03.2008, 20:14
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Duisburg

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Death »

daniel_pir-at hat geschrieben:Das Projekt wird glaube ich schon seit 1994 geplant. Warum wird erst jetzt dagegen auf die Straße gegangen oder wurde auch schon vorher dagegen prostestiert und nur nicht drüber berichtet?

Weil die erst jetzt die Baukosten dafür aus dem Hut gezaubert haben. Das Ding ist ohne Kostenoffenlegung durch alle Instanzen gegangen.

Mit anderen Worten : Volksverarschung aller erster Güte.


Wenn vor anderthalb Jahren oder zwei oder drei, einer gesagt hätte, das Ding kosten round about 6 Milliarden, den hätte man angezündet, nach damaliger Wirtschaftslage. Vorher sind das einfach nur Planfeststellungsverfahren und Machbarkeitsstudien.

Da fragt einfach kein Schwein, was das kostet, kosten könnte. Wird alles schön geheim gehalten.

Was aber auch einen Nachteil der Politik in unserem Lande offen legt. Was interessiert heute einen Politiker, wofür die 94 die Hand hochgehalten / Projektplanung in Auftrag gegeben haben.

Nach mir die Sintflut Grüße
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Hellspawn »

hode007 hat geschrieben:und der güterverkehr wird in der zukunft bestimt auch immer mehr auf die strasse kommen.
Glaube ich nicht. Ausser in Stuttgart vielleicht. Durch den geplanten Bahnhof passen keine Güterzüge ...
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Wildschweinjäger »

Na das sind ja lustige Meinungen hier.

Zuerst: wenn es tatsächlich zu einer besseren Verkehrslösugn führen würde, wäre es eine sinnvolle Sache. Anstatt immer im Straßenprojekte zu investieren (siehe Vorposter... ich fahr zwar auch gern Auto aber grad in Ballungsgebieten und bei Euch mit den Bergen ist das bekloppt, geht einfach nicht).

Aber nach ner technisch guten ÖPNV-Lösung siehts ja nun nicht aus, nur nach fiesem Filz und Vetternwirtschaft (Links alle bei Fefe). Ich bin auch der Meinung dass viel eher hätte etwas passieren müssen, von wegen Demokratie und so. Das Projekt läuft schon ewig und wenn es im Geheimen passiert hätten schon mind. 2x die feinen Schwaben sich eine andere Regierung wählen können. Aber vielleicht raffen sie sich ja jetzt mal für den Volksentscheid zur Neuwahl auf der grad anläuft.

Von daher, schlagt mich, erkennen nur so auch die ach so unpolitischen Familien, dass eben doch nicht alles egal ist. Erst als die eigenen Kinder angegriffen wurden hieß es doch nicht mehr wie sonst "Ach, die werden bestimmt provoziert haben" oder "das sind ja Chaoten in Berlin oder Gorleben und nicht hier". Siehe Niemöller-Zitat...Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter...
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Darker
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1061
Registriert: 23.07.2002, 15:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 50354 Hürth

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Darker »

omlettesurprise hat geschrieben:allerdings muß ich sagen,wer sein Kind mit auf ne Demo nimmt gehört an die Wand gestellt
Sagst Du das aus Prinzip oder weil Du Demo automatisch mit Gegendemo / Ausschreitungen / Gewalt assoziierst?

Im Prinzip ist eine Demo ja nur eine Kundgabe einer Meinung, der man durch Masse Gewicht verleiht.
Eine Demo wird angemeldet und entsprechend wird das Polizeiaufgebot angepasst. Und im Normalfall
verläuft eine Demo friedlich. Spricht also eigentlich nichts dagegen, Kinder mitzunehmen.

Hier geht es ja auch um eine Demo, bei der alle Altersklassen vertreten sind, die ihren Unmut gegen
das Projekt bekunden wollen. Und meiner Meinung nach hatte dieser Polizeieinsatz nur ein Ziel, nämlich
den Willen zu weiteren Demonstrationen zu schwächen durch Einsatz unverhältnismässig grober Mittel.
Die Rechnung ist aber nicht aufgegangen, nun kocht der Volkszorn erst recht hoch und keiner will für
den Einsatzbefehl geradestehen bzw. nicht zugeben, dass er unverhältnismässig war.

Zum Umbau selbst sage ich nur:
Er betrifft die Verkehrsanbindung und somit geht die Entscheidung alle etwas an. Es zeigt sich deutlich
dass er auf die Ablehnung durch die Bevölkerung stösst, dennoch scheint man auf höherer politischer
Ebene zu vergessen, dass das Volk die Legitimation für die gewählte Regierung ist. Die Konsequenzen
werden spätestens bei den nächsten Wahlen zu spüren sein.

Was den Punkt "Warum hat man nicht früher demonstriert" angeht, frage ich mal andersrum:
Warum hat man keinen Volksentscheid auf regionaler Ebene als Abstimmungswerkzeug verwendet??

Die Antwort ist einfach: Weil das Resultat absehbar war und den Entscheidungsträgern nicht in den
Kram gepasst hätte. Deswegen gab es auch nie Volksentscheide zu Themen wie Rechtschreibreform
(klare Ablehnung durch die Mehrheit) und die Euro-Einführung (unsicherer Ausgang, die Blöße hätte
man sich nicht politisch nicht geben können).
..
Bild
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von Sims »

Ich freu mich sehr, so viele Meinungen zu lesen :)

Volksabstimmungen haben in jeder hinsicht gute und auch schlechte Seiten. Allerdings denke ich, dass der Hauptgrund, wie schon Darcer sagte, bei Gründen wie der Angst vor Kontrollverlust der Politiker zu suchen ist.
In Deutschland werden wir, so denke ich, nur in äußersten ausnahmefällen, und auch nur bei "kleinigkeiten" auf Volksentscheide treffen. Mein Prof hatte es heute morgen auch darüber, und meinte das sich längst schon die großen nahmhaften Baden Württembergischen Firmen den neu gewonnen Baugrund gekauft haben, und diese Firmen haben somit eine enorme Gewalt über die Landes CDU.

Denken wir aber mal etwas weiter. 15 Jahre lang wurde das Projekt geplant, entworfen, umgestaltet, verweigert, beantragt, scheiterte, verstaubte. Im übrigen wurde es mehrmals beantragt, scheiterte aber größtenteils wegen der Kosten/Nutzen frage.
Aber hey.. Baugrund in mitten einer Großstadt, welcher in unmittelbarer Nähe zu einem brandneuen Hauptbahnhof, Tierpark, Wasen, dem City-Ring, dem Autobahnzubringer, der Königsstraße und der Innenstadt ansich frei wird. Ich frage mich ob es nur einen Vorstandsschef auf dieser Welt gibt, der dieses Angebot nicht wahr nimmt.

Ansonsten bin ich grundsätzlich für einen neuen Bahnhof. Der mommentane Stuttgarter Hauptbahnhof ist eine Bruchbude, über den Gleisen in der Ankunftshalle sind immernoch die Schlitze für Dampflokomitiven offen, der Bau ansich hat nunmehr 100 Jahre ohne nennenswerte Sanierung auf dem Buckel, am Haupteingang fehlt nur noch das Hakenkreutz und das Drama ist komplettiert. Das etwas neues her musste, ist definitiv nötig.

Mittlerweile, jedenfalls ist es bei meiner freundin und mir so, geht es nicht mehr um nen neuen Bahnhof, oder um gefällte Bäume. Es geht darum das Polizisten mal ihre unbenutzen Wasserwerfer ausprobieren können, das alte Pfefferspray mal verballern dürfen, und den schwaben mal endlich dampf unterm hinten machen dürfen. Mittlerweile ist der Bahnhof zu einem Hochsicherheitstrakt mutiert, nur noch ein gültiger Fahrschein verschafft einem eintritt. Genau hier läuft gewaltig etwas falsch.
Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Re: Der neue Stuttgarter Bahnhof

Beitrag von hode007 »

ist eine 20 jahre alte planung neu??????
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Antworten