Gespannt auf die neue KFZ-Versteuerung....

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Gespannt auf die neue KFZ-Versteuerung....

Beitrag von Proberunner »

http://www.freenet.de/freenet/nachricht ... 906be.html

Na da bin ich gespannt was daraus noch wird, ob die Melkkuh der Nation noch mehr gemolken wird...und es wird wieder die jenigen treffen, die sich kein neueres Auto leisten können/wollen....

Da können dan die Politiker mit ihren nagel neuen "17liter superplus Audis" noch schneller durch die Gegend kurven, da kaum noch Verkehr auf den Strassen sein wird... :evil:

Mich regt es jetzt schon auf weil einige Leute ewig schwäre Kisten fahren und dann mit 80 herumkrichen, da ihnen sonst das Tanken zu teuer kommt...

Da sah ich ein Interwiev am TV und eine Frau worde gefragt, wiso sie ein BMW mit 240PS und 12l verbraucht fährt...Sie sagte, ja , sie sei Umweltbewust, aber solange am Markt keine brauchbare PKWs mit wenig verbrauch zu kaufen gibt, wird sie sich weiter große starke Autos kaufen...
Bis aber so weit ist, fährt sie halt ein wenig langsamer, immer den Verbrauch im Auge...

Die glaubt wohl das man übermorgen schon ne vollausgestattete Luxus-Limo mit allem drum und drann + 200PS power mit nur 3 Liter fahren kann...

Und was mich betrifft, in so eine Spritspar-Konserve wie es jetzt gibt würde ich mich nicht wohl fühlen...mangels Knautschzone...

Da sind wir bei den Probes noch sehr gut bedient...zumindest noch bis zur Steuerumstellung...
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Benutzeravatar
Silversurfer
Level 5
Level 5
Beiträge: 946
Registriert: 16.03.2006, 17:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Spandau-Home of the brave, Wolfsburg das Niemandsland der Probegemeinde
Kontaktdaten:

Re: Gespannt auf die neue KFZ-Versteuerung....

Beitrag von Silversurfer »

prober hat geschrieben:...Da sind wir bei den Probes noch sehr gut bedient...zumindest noch bis zur Steuerumstellung...
Was ich mich frage, wie wird das dann gemessen?

Werden alle Fahrzeuge in Kategorien unterteilt?
Dann müsste man die mit jedem Fahrzeugtyp und dann nochmal mit jeder Motorenvariante gemacht werden.
Die Bürokratie wird enorm. :x
Werden die bei jeder AU neu festgelegt?
Wir jedes Auto "einzeln" gemessen?
Wie wird das gemessen?
Bei der AU wird doch der CO gehalt ermittelt. Kein CO2
Wer vergibt dann diese Plaketten?

Evtl. gibts ja dann die ersten Probes die sehr
"umweltfreundlich" werden wenn man die richtigen Leute kennt. :?


Fahren solange es noch geht!!! :wink:
Benutzeravatar
General_F
Level 3
Level 3
Beiträge: 379
Registriert: 25.04.2006, 14:41
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von General_F »

Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht.

Ich denke bis die Steuerumstellung durch ist dauerts noch ne ganze Weile, und bis dahin zahlt man für 100ccm bei Euro2 wahrscheinlich sowieso schon 30€ (+25%MwSt) *g*

Also bringts evtl auch Vorteile, weil ehrlichgesagt hört sich "Grundsätzlich müsse gelten, wer viel fahre, zahle auch viel." doch recht fair an.
Benutzeravatar
Ratz
Level 1
Level 1
Beiträge: 103
Registriert: 28.06.2004, 00:15
Probe-Modell: Probe I GL
Wohnort: Stockholm/Sweden
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratz »

Ist wohl nur eine frage des zeites , und dann werden alle älteren hobbie autos total verboten zu fahren . . auf benzin auf jedem fall :roll: ! . . . Aber was spielt es eigentlich fur eine rolle was wir hier in europa tuhn , wenn man z.b. in Indien mit richtigen drecksäcken durch die gegend herumkutschieren = guck mahl z.b nur die diesel fahrzeugen da an :roll: ! . . . Aber wie immer wird es die kleinen leuten sein die blechen mussen = das auto mehr oder weniger abstellt , die reichen knilche werden weiterhin munter mit ihren riesenkarre /boote durch die gegend flitzen und bezahlen was es kostet denn die leute haben ja geld :roll: ! . . . . ~~(@)"> . . . ~~O!>
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

achja, wie schön, noch weiss niemand, was es kosten wird und schon regen sich alle auf *g*
Ich finde die Idee prinzipiell sehr einleuchtend. Wie es dann umgesetzt wird muss sich natürlich noch zeigen, aber ein Auto nach Hubraum zu versteuern ist doch bekloppt, ma ganz ehrlich.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Hellspawn hat geschrieben:achja, wie schön, noch weiss niemand, was es kosten wird und schon regen sich alle auf *g*
Ich finde die Idee prinzipiell sehr einleuchtend. Wie es dann umgesetzt wird muss sich natürlich noch zeigen, aber ein Auto nach Hubraum zu versteuern ist doch bekloppt, ma ganz ehrlich.
Vielleicht können wir uns doch bald alle so was leisten.. (weiterklicken)
Scheiß auf Steuer... :lol:
Probe a.D.
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Hellspawn hat geschrieben:... aber ein Auto nach Hubraum zu versteuern ist doch bekloppt, ma ganz ehrlich.
Auch ein Grund des Downsizings der Motoren. Ist doch Cool, ein S3 mit 1,8L Turbomotor ist günstiger als ein Probe, bläst aber wesentlich mehr raus. Vielleicht nicht auf dem Papier, aber wer PS-starke Autos hat, nutzt die auch meistens. Ich finde die Hubraumbestuerung auch überholt in der heutigen Zeit. Früher mag das mal ok gewesen sein, heute nicht mehr.

Silversurfer hat geschrieben:
prober hat geschrieben:...Da sind wir bei den Probes noch sehr gut bedient...zumindest noch bis zur Steuerumstellung...
Was ich mich frage, wie wird das dann gemessen?

Werden alle Fahrzeuge in Kategorien unterteilt?
Dann müsste man die mit jedem Fahrzeugtyp und dann nochmal mit jeder Motorenvariante gemacht werden.
Die Bürokratie wird enorm. :x
Werden die bei jeder AU neu festgelegt?
Wir jedes Auto "einzeln" gemessen?
Wie wird das gemessen?
Bei der AU wird doch der CO gehalt ermittelt. Kein CO2
Wer vergibt dann diese Plaketten?

Evtl. gibts ja dann die ersten Probes die sehr
"umweltfreundlich" werden wenn man die richtigen Leute kennt. :?


Fahren solange es noch geht!!! :wink:
Die Werte werden wie Verbrauch und alle anderen Fahrzeugdaten von den Herstellern angegeben. Die Werte finde ich auch in meinen CD's vom ADAC. Da steht bei jedem Wagen dabei, wieviel CO2 der produziert. Da ist nix mit fuschen.

Ich glaube allerdings, dass die Kosten für die Steuerumstellung nicht dem Nutzen entsprechen wird. Allerdings würde man dann auch die kleinen Turbomotoren, die bei Last auch ordentlich rausblasen, mal an den Kragen gehen. Diesel würden billiger. Von mir aus sollen die ohne Partikelfilter nen Strafzuschlag zahlen, aber mit Filter gibts keinen Grund mehr heutzutage, warum ein Diesel noch so hoch besteuert werden sollte!

Richtig finde ich die Vorschläge zur Dienstwagenregelung!! Steuerlich absetzbar sind nur noch umweltfreundliche Fahrzeuge (dessen Definition ja bereits schon in eine Richtugn tendiert, was den Spritverbrauch angeht). Alles was drüber geht, ist nicht mehr absetzbar. Ich erlebe es aus einigen Bereichen selbst, was sich da als DIenstwagen angeschafft wird und das sich überhaupt einer angeschafft wird, obwohl die Abteilungsleiterin sich gerade mal 5km von der Arbeitstelle entfernt niedergelassen hat und höchstens 1-2Mal im Jahr damit wirkliche Dienstfahrten (ausser der Strecke zur Arbeit) macht.

Sowas darf nicht mehr zu Lasten der Allgemeinheit gehen. Grundsätzlich würde ich Dienstwagen komplett ausschliessen. Keine Steuervorteile mehr. Soll doch der Betrieb dafür zahlen, wenn er meint, dass seine Mitarbeiter Dienstwagen haben müssen.

Gruß
MIcha
VG
Micha
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Ich frage mich was dieser "dreck" eigentlich soll???

Hat mal jemand an die Leute gedacht, die nicht soviel Geld fürn neueren Wagen mit Euro3 oder besser haben?
Nein - denn dann würden die aus Berlin (diese kaputten) das nicht machen!

Das ist ne sauerrei - mehr nicht!

Im Übrigen - Was bringt das?
Vielleicht weniger Co2 bei uns! Aber was ist mit den anderen Ländern?
Die machen schön weiter... im Endeffekt bringt das vielleicht wenns hoch kommt 0,7% weniger Co2 :roll:


Der Flugzeugverkehr ist am meisten Schuld!
Dazu Industrie und Haushalt (Heizung) ...


Nich nur, dass einem das 07er Kennzeichen genommen wird und es diese sch*** "Umweltzonen" geben wird...

Aber eins sage ich euch: wenn ich mein Behindertenschein wegen meiner Gehbehinderung habe, fahre ich in die Umweltzone mit meinem Stinker rein :D Der Orion mit Doppelweber-Vergaser und ohne Kat :lol: und dann wird Kräftig vergast ;)

Nunja,
Deutschland, das Anti-Autofahrerland... wie ich es liebe :roll: :evil:

Wo soll das noch hingehen?
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Flo hat geschrieben:Ich frage mich was dieser "dreck" eigentlich soll???

Hat mal jemand an die Leute gedacht, die nicht soviel Geld fürn neueren Wagen mit Euro3 oder besser haben?
Nein - denn dann würden die aus Berlin (diese kaputten) das nicht machen!

Das ist ne sauerrei - mehr nicht!

Im Übrigen - Was bringt das?
Vielleicht weniger Co2 bei uns! Aber was ist mit den anderen Ländern?
Die machen schön weiter... im Endeffekt bringt das vielleicht wenns hoch kommt 0,7% weniger Co2 :roll:


Der Flugzeugverkehr ist am meisten Schuld!
Dazu Industrie und Haushalt (Heizung) ...


Nich nur, dass einem das 07er Kennzeichen genommen wird und es diese sch*** "Umweltzonen" geben wird...

Aber eins sage ich euch: wenn ich mein Behindertenschein wegen meiner Gehbehinderung habe, fahre ich in die Umweltzone mit meinem Stinker rein :D Der Orion mit Doppelweber-Vergaser und ohne Kat :lol: und dann wird Kräftig vergast ;)

Nunja,
Deutschland, das Anti-Autofahrerland... wie ich es liebe :roll: :evil:

Wo soll das noch hingehen?
Schwache Leistung Flo ...
Nur weil es die anderen nicht auch gleich machen soll es bei uns auch nicht sein? Nein, im Gegenteil, wir gehen eben mit gutem Beispiel voran. Und würdest Du in der Innenstadt wohnen, wärst du um die Umweltzonen sehr dankbar.
Das Beispiel mit den armen Menschen, die sich kein "teures" Umweltfreundliches Auto leisten können ist doch auch Bullshit. Die alten Mühlen sind im Verbrauch, Versicherung und Steuer so teuer, dass sich ein Umstieg auf ein etwas moderneres Auto schon nach sehr kurzer Zeit rentieren würde.
Und der Hinweis auf Flugverkehr, Industrie und Haushalt ist wieder so typisch. Erstmal sollen die Anderen. Es wird doch überall gedreht. Hast Du zB mal geguckt, wie Heizungen vor 20 Jahren waren und wie sie heute sind? Klar kann man vieleicht in anderen Bereichen auch noch mehr machen, aber das heisst doch noch lange nicht, dass die Autos so lange hinten die Scheisse rausblasen sollen, wie die Abgase aus den Fabriken nicht nach Gänseblümchen richen.
Und ausserdem weiss doch noch garniemand von uns, ob der Probe wirklich teurer wird oder wenn ja, wie viel.
Benutzeravatar
Silversurfer
Level 5
Level 5
Beiträge: 946
Registriert: 16.03.2006, 17:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Spandau-Home of the brave, Wolfsburg das Niemandsland der Probegemeinde
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversurfer »

Hellspawn hat geschrieben:...würdest Du in der Innenstadt wohnen, wärst du um die Umweltzonen sehr dankbar..
...dann sollen die Leute denen es stinkt rausziehen. War denen bestimmt vorher klar, dass man in einer Innenstadt keine Alpenluft erwarten kann.
Genauso wie auf einmal ein Flughafen oder Bahnstrecke zu laut wird obwohl diese Dinge schon seit zig Jahren existiert. :roll:
Hellspawn hat geschrieben:...Das Beispiel mit den armen Menschen, die sich kein "teures" Umweltfreundliches Auto leisten können ist doch auch Bullshit. Die alten Mühlen sind im Verbrauch, Versicherung und Steuer so teuer, dass sich ein Umstieg auf ein etwas moderneres Auto schon nach sehr kurzer Zeit rentieren würde..
Warum fahren wir immernoch den Probe?
Hellspawn hat geschrieben:...Und der Hinweis auf Flugverkehr, Industrie und Haushalt ist wieder so typisch. Erstmal sollen die Anderen.
...tatsächlich verursacht der Strassenverkehr ca.10% der CO2 Belastung.
Hellspawn hat geschrieben:...Hast Du zB mal geguckt, wie Heizungen vor 20 Jahren waren und wie sie heute sind?

...ja klar, Heute heizen wir auch wieder mit Holz und bald fahren wir wieder mit Pferdekarren durch die Gegend.
Hatten wir alles mal vor einigen Jahren.
Hellspawn hat geschrieben:...Und ausserdem weiss doch noch garniemand von uns, ob der Probe wirklich teurer wird oder wenn ja, wie viel.
...teurer wirds. Da es ein angeblich "guten" Grund dafür gibt. :roll:

Es ist und bleibt eine Abzocke :(
Die Erhöhungen werden auch an den LKWs nicht vorbeigehen. Fuhrunternehmen werden höhere Preise nehmen und diese Erhöhung wird auf die Produkte umgeschlagen. Die zahlen WIR alle.
Also wäre das ein doppelter Grif in die Geldtasche.
Wenn überhaupt noch Unternehmen aus D liefern und nicht die aus dem EU-Umland mit ihren "Stinkern" die Lücke schließen.
Den Rest kann man sich ja denken... :wink:
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Also, um mal ein paar Zahlen ins Spiel zu bringen, hab mal ein bisschen gesucht und folgendes gefunden:

Die Umstellung erfolgt in mehren Stufen:
derzeitiger durchschnitt 163g je Kilometer
bis 2008 140g je Kilometer
bis 2012 120g je kilometer
(letzteres steht noch nicht fest, es wird noch verhandelt ob 120g oder 130g, doch die mehrheit ist bisher für 130g, weswegen ich auch damit weitergerechnet hab)

Der geforderte Grenzwert von 130 Gramm je Kilometer entspricht etwa 5,5litern Normalbezin bzw. 4,7litern Diesel auf 100km.

Das heißt, der probe müsste um mehr als die hälfte reduziert werden.

Die meisten tanken wohl Super und nicht normal, wodurch der Wert für den Verbrauch etwas nach oben korregiert werden muss, aber mehr als 6liter darf er wohl trotzdem nicht verbrauchen, um nicht zu steigen in der Steuer.


So dann zu weiteren Äußerungen hier, der Wert wird höchstwahrscheinlich für die verschiedenen Wagentypen vom Hersteller ermittelt, und leider wird dabei nicht nur der CO2 sondern auch der CO gehalt gemessen, also ein kombinierter Wert.
Dadurch ergibt sich natürlich eine noch niedrigere Konzentration der Einzelstoffe, wodurch der Probe unter garantie teurer wird, allerdings ist bisher noch nirgens ein Zahlenwert bekannt gegeben worden, sobald ich was neues finde, poste ich es.


Gruß
Mario
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hellspawn hat geschrieben:...
Das Beispiel mit den armen Menschen, die sich kein "teures" Umweltfreundliches Auto leisten können ist doch auch Bullshit. Die alten Mühlen sind im Verbrauch, Versicherung und Steuer so teuer, dass sich ein Umstieg auf ein etwas moderneres Auto schon nach sehr kurzer Zeit rentieren würde....
DAS ist kein Bullshit, das ist Fakt! Das trifft bei den meisten zu....

Warum fahr ichn 75PS Orion der leider nur Euro1 hat?

WEIL ich mir KEIN Auto leisten konnte, was teurer als 600 Euro war!
Und das war schon das absolute Limit..., nur damit ich Mobil bin!
Ich kann kein Geld scheißen und ich nehme sicher KEIN Credit fürn neues Auto auf! Außerdem will ich meins behalten ;)
Oder kennst du ein Auto mit Euro3 oder besser für unter 1000 Euro?

Ich sehe es auch nicht ein, warum ich den jetzt verkaufen sollte, zumal man ja eh nichts mehr dafür bekommt dank dieser mülligen Umweltzonen!
Zum anderen will ich den auch nicht abstoßen, weil der eben selten ist und einfach nur lustig zu fahren ist :)

Das hat früher keinen interessiert, ob es in der Innenstadt "stinkt" ...
Zumal die richtigen stinker eigentlich die Diesel sind!
Denn ein Benziner ist relativ sauber...

Übrigens... warum fährst du noch deinen Probe?


Komisch das es jetzt alles erst kommt... Klimawandel?
Absoluter Kukoloris! Alles Panikmache! Nur damit "die da oben" schön abzocken können...... :roll:

Der Hinweis auf Flugzeug und Industrie war korrekt... Diese sind schlimmer als Autos... Der Flugverkehr ganz dramatisch... Hab ich ner Statistik entnommen...

Wir gehen damit zwar mit guten Beispiel voran, aber was bringt das? Die USA z.b. sind die größten Umweltsünder... Da gehts immer weiter... dazu noch andere Länder... Ist nur die Frage ob die dann mitmachen?

Tja... das Thema ist Komplex...Jeder hat ne andere Meinung...
Meine Meinung steht da...

Wenns so weiter geht können wir uns hier bald unterhalten wie schön es doch WAR nen Probe zu fahren....... :evil:
Zuletzt geändert von Flo am 20.02.2007, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Liebe Leute, was soll das, warum keift ihr euch an wegen irgendwelchen Beschlüssen die
1. noch garnicht vollständig sind
und
2. ihr damit eh nix dran ändern werdet.

Das bringt rein garnix, außer ne miese stimmung ins Forum.

Sowas muss echt nicht sein, jedem seine Meinung, hier herrscht Meinungsfreiheit, das ist das eine, aber jeder hat eben auch das Recht seine Meinung zu Kommentaren anderer zu äußern, aber bitte in nem normalen Ton.
Man sollte doch eigentlich meinen, hier wären erwachsene Menschen anwesend :roll: .

EDIT: Außerdem malt doch nicht immer alle gleich den Teufel an die Wand, oder hat irgendwer hier schon exakte Werte was der Probe dann kosten wird.
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hab gerade was gehört:

Mein Kollege ist angehender Steuerberater.
Der sagte mir, das es so sein soll, dass es nur für Autos ab Euro3 gilt!
Alles andere unter Euro3 soll so besteuert werden bzw. kosten, wie gehabt!
Also würden die Probes weiterhin soviel wie jetzt kosten!
Sind leider nur Gerüchte! Aber vielleicht ist da was wahres dran! Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen :)
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Flo hat geschrieben: DAS ist kein Bullshit, das ist Fakt! Das trifft bei den meisten zu....

Warum fahr ichn 75PS Orion der leider nur Euro1 hat?

WEIL ich mir KEIN Auto leisten konnte, was teurer als 600 Euro war!
Und das war schon das absolute Limit..., nur damit ich Mobil bin!

Hat dieser Wagen wirklich Euro3? Kenne mich mit Opel leider null aus.

Denn vermutlich wirst für deine alten Autos aus der Sigantur zusammen schon die 799 Euro bekommen.
Wenn dir das wirklich so ernst ist mit deiner Umwelt, dann los! :wink:

Gruß,
Robin
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Antworten