Spritspartipps ausprobiert

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Spritspartipps ausprobiert

Beitrag von psionicJJ »

Hi@all !

Da in letzter Zeit ja die Spritpreise explodieren habe ich mir zum ersten mal in meinem Leben ernsthaft Gedanken über den Spritverbrauch gemacht.
In diversen TV Magazinen wird ja immer wieder von Spritspar-Fahrschuhlen und ähnlichem berichtet.
Da ich von Tipps wie "Reifendruck um XY bar erhöhen" nix halte (die Reifenhersteller werden schon wissen warum der vorgegebene Druck so und nicht anders lautet - Stichwort Haftung) beschränkte sich mein kleines Experiment auf die reduzierung der Drehzahl -> lt. Spritsparexperte sollte die Drehzahl zum Hochschalten max. 2000 Upm betragen und man sollte den PKW so oft wie möglich im Leerlauf rollen lassen (z.b. vor Ampeln Gang raus).

Dazu muss ich noch anmerken dass ich durch Kurzstreckenbetrieb bei normaler Fahrweise bisher ca. 11-12 Liter/100km verbraucht habe, in den 1,5 Jahren seit ich den Probe habe war dieser Wert auch sehr konstant, Ausreisser gab es höchstens im tiefen Winter (nach oben).

Also erstmal muss ich zugeben dass diese Fahrweise am Anfang furchtbar ist - man muss sich wirklich sehr umstellen und kommt auch nicht wirklich flott von der Stelle.
Aber der Lohn dann beim nächsten Tanken: 9,4 l/100km ! Gut 2 Liter weniger als bei ansonsten gemischter Fahrweise.

Ob ich das auf Dauer schaffen ist fraglich, dazu macht Probe-Fahren doch zu sehr Spass 8) , aber ab und zu werde ich schon versuchen den Schnitt etwas zu optimieren.

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Benutzeravatar
Piet
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1403
Registriert: 23.07.2002, 01:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 49439 Steinfeld

Re: Spritspartipps ausprobiert

Beitrag von Piet »

psionicJJ hat geschrieben: ... und man sollte den PKW so oft wie möglich im Leerlauf rollen lassen (z.b. vor Ampeln Gang raus).
Der Probe hat eine Schubabschaltung.

Das heißt, wenn Du ihn vor Ampeln mit getretener Kupplung oder Gang raus, rollen läßt, wird im Standgas Sprit verbraucht.

Bei eingelegtem Gang und nicht getretener Kupplung arbeitet er im Schubbetrieb und verbraucht KEIN Benzin.

Wird dabei allerdings eine gewisse Motordrehzahl unterschritten, ich glaube weniger als 1200 U/min, wird wieder Sprit eingespritzt.

Gruß
Piet
dressler
Level 0
Level 0
Beiträge: 92
Registriert: 16.05.2005, 21:49
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: 50354 Hürth
Kontaktdaten:

Beitrag von dressler »

Habe auch mal einen tip aus dem fernsehen angehört und es mal ausprobiert!

Die meinten das man im Stadtverkehr beim fahren den 3 gang weg lassen soll!
Hab es mal ausprobiert.Es ist zwar eine echte gewöhnungssache und Umstellung aber es klappt!
Hab manchmal je nachdem wie man anfährt 1-1,5 L weniger verbrauch!

Gruß Markus
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

Wird dabei allerdings eine gewisse Motordrehzahl unterschritten, ich glaube weniger als 1200 U/min, wird wieder Sprit eingespritzt.
Den Punkt merkst du, und zwar dann wenn dein Auto nicht mehr langsamer wird...
Benutzeravatar
Hoogie123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 594
Registriert: 25.08.2003, 21:13
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 73345 Drackenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoogie123 »

Wenn man ganz bewußt auf Sparen fährt (das verlangt am Anfang etwas Konzentration und vor allem Selbstbeherrschung :wink: ), rechtzeitig schalten, vorausschauend fahren und vor allem die Schubabschaltung bewußt nutzt, sind mit dem 24V z.T. Verbräuche auf Landstraßen von unter 8Liter möglich. Ich pendel mich gerade im Schnitt zwischen 8,5 und 9 liter ein.
Der Spaßfaktor liegt bei der Fahrweise allerdings bei 0 !

Gruß Hoogie
Bild DIESEL :-)
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

8)

Ich fahre seit etwa 2 Wochen auch diesen merkwürdigen "Fahrstil".
Was soll ich sagen ..?
Es hilft wirklich !
Früher : Tank-Warnleuchte kommt nach 450 - 480 Km !
Heute : Bin schon bei 500 Km und der tank ist noch viertel voll .

Ist aber arg gewöhnungsbedürftig mit dem 5. Gang und knapp 1000 U/min durch ne 30er Zone zu tuckern (hab ich früher immer im 3.Gang gemacht).
...an der Ampel ist man eh immer der Letzte und 50 max. 60Km/h ..mehr ist nicht drinn in der Stadt (max. 2000U/min!! :D )

Ist schon lustig und unheimlich entspannend, so Auto zu fahren :wink: ...

(wer weiß , was die anderen hinter mir denken ?? 8) // Sportwagen fahren und nicht aus de Puschen kommen !! // meistens drängeln aber nur untermotorisierte "Kleinwagenfahrer"// viele Familienkutschenfahrer haben meiner Meinung nach , schon den selben "lahmarschigen" Fahrstil drauf ... 8) )
Bild
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

ich fahre auf überschaubaren strecken immer um die 2000-2400touren
und schalte eigentlich immer unter 2700

aber unter 8l komm ich nur im winter kurioser weise.


ich tippe mal auf die reifen, dass die einen riesen unterschied machen,
im sommer sinds 215er nonames und im winter 195er Fulda Gravito
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
psionicJJ
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1064
Registriert: 23.02.2003, 22:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Achern

Beitrag von psionicJJ »

parker-lewis hat geschrieben:8)

Ich fahre seit etwa 2 Wochen auch diesen merkwürdigen "Fahrstil".
Was soll ich sagen ..?
Es hilft wirklich !
Früher : Tank-Warnleuchte kommt nach 450 - 480 Km !
Heute : Bin schon bei 500 Km und der tank ist noch viertel voll .

Ist aber arg gewöhnungsbedürftig mit dem 5. Gang und knapp 1000 U/min durch ne 30er Zone zu tuckern (hab ich früher immer im 3.Gang gemacht).
...an der Ampel ist man eh immer der Letzte und 50 max. 60Km/h ..mehr ist nicht drinn in der Stadt (max. 2000U/min!! :D )

Ist schon lustig und unheimlich entspannend, so Auto zu fahren :wink: ...

(wer weiß , was die anderen hinter mir denken ?? 8) // Sportwagen fahren und nicht aus de Puschen kommen !! // meistens drängeln aber nur untermotorisierte "Kleinwagenfahrer"// viele Familienkutschenfahrer haben meiner Meinung nach , schon den selben "lahmarschigen" Fahrstil drauf ... 8) )
Das entspricht 100% meiner Erfahrung !
Ok, im letzten Gang lasse ich auch mal 2500 Upm stehen, sonst kommt man ja garnicht vorwärts.
Aber es geht ja auch um möglichst wenig Gas zu geben um diese Drehzahlen zu erreichen....

Mit das stressigste an der Sache sind echt die Leute die einem an der Ampel immer gleich im Heck kleben :roll:
Da der Probe s okurz übersetzt ist macht die Sache nicht gerade einfacher, bei 50km/h ist man tatsächlioch schon gezwungen 4x zu schalten :ohman:

Schade dass es keinen 2,5l KL-CDi gibt :wink: :wink: :wink:

mfg,

JJ
93er,calypso-grün met.,Stoffler-ESD,Metall-Kat, XS-Fächer,H&R Federn+Koni,8x18",Ölkühlerkit,AA+FFB,900W rms Hifi,K&N 57i Kit+CAI,Haubenlifter,"Einstiegsbeleuchtung",SUHE Tuning,KLZE Brücke,BDR,266°Nocken,Whiteline Stabi,283er Bremse...to be continued
Snappy
Level 4
Level 4
Beiträge: 450
Registriert: 22.07.2002, 17:18
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 33719 Bielefeld

Beitrag von Snappy »

Ich hab zuletzt noch für 1,26 Euro getankt (war am Tag des Hurrikans) und dann bei den diversen Erhöhungen auch wieder angefangen extrem Spritsparend zu fahren.

Aktuell hab ich schon 350 Kilometer hinter mir, und der Tank ist noch halb voll (an der Stelle steht die Tanknadel normal schon bei 250-260 km, im Winter bereits bei 225). Auf Langstrecke wäre das nichts besonderes, aber das ist nur für Fahrten zur Arbeit im Stadtverkehr.
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

@ Snappy

Du bist ja hier auch der Spritsparkünstler! :wink:

Gruß
Alexander
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
Gast

Beitrag von Gast »

gebt Snappy 'nen 16V, ich will mal sehen was möglich ist.. :lol:
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

neulich war ich, weil mein Lüfter nicht mehr ging und ich aber aus dem Urlaub nach HAuse wollte, gezwungen ohne Klima und immer schön Spritsparend zu fahren. Ich kam imho auf 7,6 oder so.
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

kam imho auf 7,6 oder so.
welcher reifen querschnitt?
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

jo servus...bin im moment auch im spritspar modus unterwegs und fahr meinen 16V mit 7,3l/100km. dabei fahre täglich zw. 70 und 110km wovon jeweils 2/3 autobahn sind und der rest stadtverkehr.
Dazu noch in Luxenbourg tanken für 1,145€/l und noch nen 20l kanister mitnehmen und das glück ist perfekt 8)
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Carmageddon hat geschrieben:
kam imho auf 7,6 oder so.
welcher reifen querschnitt?
215 45/17
also grösser als Serie. Sind also noch ein paar Kilometer mehr gewesen
Antworten