Trotz TÜV-Gutachten keine Eintragung!

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Laruso
Level 0
Level 0
Beiträge: 93
Registriert: 28.06.2004, 01:06
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Trotz TÜV-Gutachten keine Eintragung!

Beitrag von Laruso »

Habe mir über Tuninghaus den K&N 57i-Luftfilterkit bestellt. Die Lieferung hat sich verzögert, da für diesen Kit gerade ein neues Gutachten erstellt wurde.
Vor ein paar Tagen bekam ich dann meine heiss ersehnte Lieferung.
Es wurde neben den im Motorraum anzubringenden Typenaufklebern ein nagelneues Gutachten vom 02.06.05, ausgestellt durch den TÜV Österreich, mitgeliefert.
So weit, so gut. Gestern hab ich mich dan an den Einbau gemacht. Lief alles super bis auf die schlecht gebogenen Metallhalterungen für den neuen Filter.
Dann bin ich mit 70 Euro für die Eintragung im Gepäck zum TÜV gefahren. Der Sound, der mich auf dem Weg dahin begleitete verursachte ab und an ein Grinsen in meinem Gesicht! :lol:

Dort angekommen überreichte ich dem TÜV-Männchen mein Gutachten.
Der Prüfer forderte mich auf, die Motorhaube zu öffnen. Mir wurde schon etwas mulmig :roll: . Er schaute sich etwa 2 Minuten im Motorraum um.
Dann nahm er sich das Gutachten zur Brust. Mir schwante nichts Gutes.

Dann bekam ich folgendes zu hören: " Das ist ja alles fest und sicher eingebaut aber mit der Eintragung wird das trotzdem nichts!" Auf meine Frage nach dem Warum sagte er dann: "Das Gutachten ist hier bei uns wertlos. In Deutschland gelten andere Sicherheitsvorschriften als in Österreich. Bringe mir ein deutsches Gutachten und wir sehen weiter."
Ich versuchte ihn dann noch ein paar mal zu überzeugen aber ohne Erfolg!
Bin dann schließlich generft nach hause. :evil:

An was ist's gescheitert? Das Gutachten ist definitiv aktuell, original und ein Siegel von einer deutschen Institution (Name ist mir entfallen) ist auch noch drauf! Das rote Papier auf dem das gedruckt ist kann ja wohl wirklich nicht schuld sein! Das einzige Hindernis das ich in Erwägung gezogen habe ist mein bereits montierter und eingetragener Stoffler ESD.
Das der Eintragung aber durch die ABE das Genick gebrochen wird, ist echt der Hammer. Ich bin stinksauer!

Was kann ich noch machen bevor ich das Ding wirklich wieder ausbauen und alles in Serienzustand versetzen muss? :cry:

MfG
Laruso
Thor
Level 4
Level 4
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2002, 20:50
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Einen anderen Tüfer besuchen! Die Begründung war ja "nur" das Gutachten. Also sollte es keine techn. Probleme gewesen sein. Wie gesagt, vllt hast du ja bei einem anderen Prüfer mehr Glück.
BildProbe
BildTrude
BildFocus ST
Bild
Laruso
Level 0
Level 0
Beiträge: 93
Registriert: 28.06.2004, 01:06
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Laruso »

Das werde ich auch machen. Es wäre schon wirklich krass wenn K&N ein neues Gutachten erstellen lässt und dieses dann vom deutschen TÜV als unbrauchbar deklariert wird! :roll:

Ich versuch mein Glück woanders, oder besser gesagt, wenn es meine Arbeitszeit erlaubt. :cry:

MfG
Laruso
Gast

Re: Trotz TÜV-Gutachten keine Eintragung!

Beitrag von Gast »

Laruso hat geschrieben:Habe mir über Tuninghaus den K&N 57i-Luftfilterkit bestellt. Die Lieferung hat sich verzögert, da für diesen Kit gerade ein neues Gutachten erstellt wurde.
Vor ein paar Tagen bekam ich dann meine heiss ersehnte Lieferung.
Es wurde neben den im Motorraum anzubringenden Typenaufklebern ein nagelneues Gutachten vom 02.06.05, ausgestellt durch den TÜV Österreich, mitgeliefert.
So weit, so gut. Gestern hab ich mich dan an den Einbau gemacht. Lief alles super bis auf die schlecht gebogenen Metallhalterungen für den neuen Filter.
Dann bin ich mit 70 Euro für die Eintragung im Gepäck zum TÜV gefahren. Der Sound, der mich auf dem Weg dahin begleitete verursachte ab und an ein Grinsen in meinem Gesicht! :lol:

Dort angekommen überreichte ich dem TÜV-Männchen mein Gutachten.
Der Prüfer forderte mich auf, die Motorhaube zu öffnen. Mir wurde schon etwas mulmig :roll: . Er schaute sich etwa 2 Minuten im Motorraum um.
Dann nahm er sich das Gutachten zur Brust. Mir schwante nichts Gutes.

Dann bekam ich folgendes zu hören: " Das ist ja alles fest und sicher eingebaut aber mit der Eintragung wird das trotzdem nichts!" Auf meine Frage nach dem Warum sagte er dann: "Das Gutachten ist hier bei uns wertlos. In Deutschland gelten andere Sicherheitsvorschriften als in Österreich. Bringe mir ein deutsches Gutachten und wir sehen weiter."
Ich versuchte ihn dann noch ein paar mal zu überzeugen aber ohne Erfolg!
Bin dann schließlich generft nach hause. :evil:

An was ist's gescheitert? Das Gutachten ist definitiv aktuell, original und ein Siegel von einer deutschen Institution (Name ist mir entfallen) ist auch noch drauf! Das rote Papier auf dem das gedruckt ist kann ja wohl wirklich nicht schuld sein! Das einzige Hindernis das ich in Erwägung gezogen habe ist mein bereits montierter und eingetragener Stoffler ESD.
Das der Eintragung aber durch die ABE das Genick gebrochen wird, ist echt der Hammer. Ich bin stinksauer!

Was kann ich noch machen bevor ich das Ding wirklich wieder ausbauen und alles in Serienzustand versetzen muss? :cry:

MfG
Laruso
Moin,
als ich meinen Probe noch hatte wollte ich auch ein57 i Kit einbauen hab aber vorher beim TÜV-Mensch angerufen,der sagte mir wenn an der original Abgas anlage etwas verändert wurde wird der 57 i nicht mehr eingetragen. :evil:
Grüße-REDWEST
Benutzeravatar
Tom G
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 96
Registriert: 02.06.2003, 01:17
Probe-Modell: anderes Auto
FIN-10: T
Wohnort: Bayern, Amberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom G »

Hey Laruso

Du hast dich nicht in die Karte eingetragen! Ich nehme an du meinst Sulzbach Rosenberg in der Oberpfalz (glaube nicht das es ein zweites gibt), wenn ja dann sind wir ja Nachbarn und haben uns auch schon einmal gegrüßt! 8)

Soviel Probe´s fahren bei uns nähmlich nicht rum :roll:

TOM
Viper
Level 2
Level 2
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2002, 13:42
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Vereinigtes Königreich Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

such dir einen anderen tüv !!

ich hab meinen green direktkit auch mit ösigutachten eingetragen bekommen, problemlos bei der HU ! :lol: und ist soger in den Motorraum per alurohr verlängert dass er kaltluft zieht ;-)

gruß, marcus !
Bild
PROBE - Prototype
Bild
www.stomar6.de
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

Beitrag von Pinke-maxx »

ist echt schrecklich, dass es so viele genervte Tüv-prüfer gibt.
am besten freitags zum TÜV :lol:
denn ist das wochenende schon zum greifen nah und alle sind gut drauf


PS: habe es auch schonmal durchgemacht:
5 prüfer sagen: no way.
1 prüfer läuft einmal unterm auto im kreis und sagt: sehr schön, eintragen!

kopf hoch und weiter: gruss Pinke
Antworten