Christoph-Stefan hat geschrieben:[viel über Zucker]
nun, dann will ich auch mal (wieder)

Zunächst: Ich hab vom Zuckermarkt so gut wie keine Ahnung und deßhalb will ich dir hier einfach mal so glauben.
Und dann muss ich Dir einfach zustimmen: Da wurden böse Fehler gemacht. Vielleicht aus Blödheit, vielleicht mit Absicht.
Aber, und damit will ich mich auch auf die vielen anderen Beispiele, die hier gebracht wurden beziehen, auch die Internationalen Vergleiche, das ist in meinen Augen kein Grund, zu sagen "da wird rum gesaut, dann sollen die deutschen Autos gefälligst auch weiter rum sauen". Sondern bitte ganz im Gegenteil sich dafür einsetzen, wo man kann, dass auch anderswo die Dinge besser werden. Oder anders: "Ja, aber die anderen sind viel schlimmer" darf keine Rechtfertigung sein. Vielmehr soll es ein Ansporn sein, es besser zu machen.
Übrigens, auch die Chinesen merken langsam, dass die Luft eng wird (im wahrsten sinne des Wortes *g*), wir sind halt bloß ein paar Jahre voraus:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/85551
Und zum Schluss noch was zum Thema "mit den Autofahrern kann man's ja machen". Ich denke, kaum jemand sonst hat in Deutschland eine so starke Lobby, wie die Autofahrer, so arg viel wird da nicht in die Taschen gegriffen werden. Im Idealfall, und ich denke, im Ergebnis wird es nah dran liegen, wird in der Summe nicht mehr gezahlt, als jetzt, bloß eben die einen mehr, die anderen weniger. Die Finanzminister sind ja schon dagegen, weil sie Angst um ihr Geld haben. Und selbst wenn's so wär, das Geld ist ja nicht weg, sondern es ist eine Steuer, die ja letztendlich doch wieder bei allen Deutschen landet.
hui, so langsam aber sicher driften wir hier arg in's OT *g*