E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von DerRenz »

Klose000 hat geschrieben:... Alles über E10
Jop und genau die selbe Aussage wie immer! Man soll sich an die Herstellerangaben halten! :thumb:

Hat mal jemand bei Ford nachgefragt bezüglich einer Haftung im Schadensfall?
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von omlettesurprise »

Hat mal jemand bei Ford nachgefragt bezüglich einer Haftung im Schadensfall?


Und wie soll das gehen?,wie willst Du jemals nachweisen können das Dein Auto eventuell durch den Müll kaputtgeht? bin mir aber Sicher das Du im Schadensfall einen Ford "günstig"leasen darfst :mrgreen:
50ps Fiesta nur 10000 Tausend Anzahlung und 500Raten a 99Euro isch doch günstig :mrgreen:
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Freezer »

Alles Geld macherei, ich bin von "neuen" "alten" sprit überzeugt, läuft super mein 24v!
Tank, Benzinpumpe und Schläuche hab ich noch liegen, dass der Motor davon auf lange Sicht kaputt gehen kann finde ich sehr witzig, kann ich mir echt nicht vorstellen.

Ich hab mir vorgenommen mal alle Tankstellen in der Umgebung zu benutzen, vielleicht ist der Aral Sprit ja ein Wundermittel :D

MfG Thorsten
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
probedriver94
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 382
Registriert: 05.07.2010, 20:13
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: R
Wohnort: Auerbach (Vogtland)
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von probedriver94 »

Freezer hat geschrieben:Alles Geld macherei, ich bin von "neuen" "alten" sprit überzeugt, läuft super mein 24v!
Tank, Benzinpumpe und Schläuche hab ich noch liegen, dass der Motor davon auf lange Sicht kaputt gehen kann finde ich sehr witzig, kann ich mir echt nicht vorstellen.

Ich hab mir vorgenommen mal alle Tankstellen in der Umgebung zu benutzen, vielleicht ist der Aral Sprit ja ein Wundermittel :D

MfG Thorsten
Es hat ja niemand gesagt das der Motor kaputt geht sondern wenn dann schläuche und de Benzinpumpe.Und das auf längere Zeit.
Ich tanke den Mist nicht genauso wie 93% der Deutschen.Bin mal gespannt wieviele Probe in 2 Jahren noch fahren :-)
Jage nicht was du nicht töten kannst

Ford Probe 16V ECP 2010-2011
Ford Probe 24V T22 2011-2012
Ford Probe 24V US-GT 2013 -
Mercedes Actros MP3 2541 Megaspace 2011 - 2014
Mercedes Actros MP4 2542 Gigaspace 2014 -
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Betze »

Also, eine Sache kann ich immer nicht ganz nachvollziehen: im Betriebshandbuch !!! des Probes steht, dass man das Zeug tanken kann, Ford sagt ja, Mazda sagt am Telefon ja, aber ne, Ihr seid immer noch der Überzeugung, dass da instant Teile der Motoren kaputt gehen. Kann ich nicht verstehen. Sorry - konsequenterweise müsste man dann auch anzweifeln, dass man überhaupt Super tanken kann - steht sicherlich auch im Betriebshandbuch, aber vielleicht ist ja eigentlich Super Plus oder Diesel gemeint.
Ich mache es wie Freezer, ich wechsel dann ggf. auch die Teile aus, wat soll es. Pumpe und so habe ich auch noch. Ich schraube ja eh nur noch an dieser DR**KSKARRE rum.

Nein, ich tanke es bis jetzt auch nicht - allerdings aus Protest, weil mir diese Geldmacherei und diese halbgaren Ideen auf den Senkel gehen und ich glaube, dass man mit Super Plus gar nicht viel teurer fährt. :evil:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
RA
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1366
Registriert: 03.06.2003, 12:17
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Köln

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von RA »

@Betze: So simpel ist es ja leider nicht! Ford sagt JA, Mazda sagt NEIN! Schau mal auf Mazda.de nach! Da steht explizit Mazda 626 und MX-6 sind NICHT E10 geeignet! Was die am Telefon sagen ist schnuppe, da hat man im Nachhinein ja nichts in der Hand!

Bye!
RA
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Betze »

Ich habe heute kopiert, als ich wegen der Servopumpe bei Mazda war, ein internes wöchentliches Bulletin von Mazda-Intern, in dem steht, dass alle Mazda-Motoren E10 geeignet sind.
Und selbst wenn Mazda sagt, es ginge nicht, liegt doch der Verdacht nahe, dass die das aus generellen Vorsichtsgründen tun - wie kann man ernsthaft glauben, dass das Handbuch, Ford und Mazda-Intern "lügen"? Wäre es andersrum, alle würden sagen "E10 geht nicht", nur Mazda würde sagen, "E10 geht", dann würde doch keiner sagen, oh super, ich tanke E10, oder???
Ist doch nur ein Suchen nach Gründen, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, warum man die Augen vor der Realität verschließen muss.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
probedriver94
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 382
Registriert: 05.07.2010, 20:13
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: R
Wohnort: Auerbach (Vogtland)
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von probedriver94 »

Betze hat geschrieben: Ist doch nur ein Suchen nach Gründen, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, warum man die Augen vor der Realität verschließen muss.
ja das kann ja sein und wenn alle sagen ich kann das zeug beruhigt fahren ist mir das auch schnuppe, ich tanke den mist so oder so nicht und das aus prinzip. denn fakt ist das wir hier nur abgezockt werden.und wenn man jetzt schon hört das esso den e10 günstiger verkaufen will dann merkt man doch gleich wieder das hier die schmerzgrenzen getestet werden sollen.

und nebenbei mal meine meinung: Ich kann mir schwer vorstellen das nen auto was 180000 mit e5 gelaufen ist die umstellung ohne Probleme hinnimmt. Da kann der Hersteller sagen was er will denn im schadensfall werden denen schon die passenden ausreden einfallen und man selbst steht in der beweispflicht.was rechtlich wohl schwer wird zu beweißen das irgendwas wegen dem e10 den geist aufgegeben hat.
Jeder kann machen was er will und das ist meine Meinung.
Jage nicht was du nicht töten kannst

Ford Probe 16V ECP 2010-2011
Ford Probe 24V T22 2011-2012
Ford Probe 24V US-GT 2013 -
Mercedes Actros MP3 2541 Megaspace 2011 - 2014
Mercedes Actros MP4 2542 Gigaspace 2014 -
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Benny »

Ich seh es genauso wie Betze, es ist so simpel. Man darf ja auch nicht vergessen das die EU-MX6-Karosserie nicht wie der Probe in den USA sondern in Japan gebaut wurde. Es kann also gut sein das beide für das Kraftstoffsystem außerhalb des Motor unterschiedliche Lieferanten hatten, was dann auch die gegensätzlichen Aussagen erklärt.
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Freezer »

Mein Auspuff ist nach 206.000 km kaputt gegangen!

Der hat so lange gehalten, nun tanke ich einmal E10 und nun ist an der Falz ein Loch!

Das werde ich gleich mal dem Gutachter zeigen, kann ja nur am E10 liegen!!!! :mrgreen:
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Spitzentrio
Level 0
Level 0
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Spitzentrio »

War zwar schon lange nicht mehr da, aber nun melde ich mich wieder. :P

E10 - Nein Danke

Der Intervall für den Ölwechsel verkürzt sich und ich benötige mehr Sprit. Was bringt mir dann das E10? Bei einer Laufleistung von 338.000 km mache ich keine Experimente mehr. Die Tankstelle "Shell" besuchen wir seit es dort nur noch V-Power gibt nicht mehr, auch unseren Diesel tanken wir nun wo anders.

Das Brot beim Bäcker ist schon teuerer geworden und der Hafer für meine Pferde wird aus dem Ausland importiert. Nur weil wir nun mit mehr Weizen und Hafer im Tank fahren sollen.

Das ist bei uns Prinzip, auch wenn wir relativ viele Kilometer im Jahr fahren. Es sind ja auch alle Motorräder, als nicht verträglich ausgewiesen und dann soll der Sch..... dreck für mein Auto gut sein?

Bin ja mal gespannt wie die das E10 bis Ende April an den Mann bringen wollen, dann darf die Wintermischung nämlich nicht mehr verkauft werden. Das Zeug nehme ich nicht mal geschenkt.

Viele Grüße
Carola
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von DerRenz »

Spitzentrio hat geschrieben:Bei einer Laufleistung von 338.000 km mache ich keine Experimente mehr.
Respekt dafür! Hoffe das schaff ich mit meinem 16V auch ansatzweise! :thumb:
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Freezer »

Spitzentrio hat geschrieben: Der Intervall für den Ölwechsel verkürzt sich und ich benötige mehr Sprit.
Also das mit dem Sprit kann ich zumindest zur Zeit wiederlegen, falls du dir mal die letzte Seite durchgelesen hast!

24v Bj97:
V-Power: 9,5l
Aral E10: 8,5l

Bei gleicher Fahrweise und den selben Strecken.
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Spitzentrio
Level 0
Level 0
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Spitzentrio »

Ich fahre mit Super bleifrei seit Jahren zwischen 7,9 und 8,2 Liter und damit bin ich zufrieden. Was bringen mir ein paar Cent weniger beim E10 tanken, wenn ich das dafür mehr an Motoröl ausgeben muß. Und der sch... Biosprit macht alle Lebensmittel und Tierfutterprodukte teurer.

V-Power tanke ich aus Prinzip nicht, ich war eine der Letzten die noch das Normal Benzin getankt hat.

Viele Grüße
Carola
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Freezer »

Dann fährst du sicher etwas Sprit-sparender :wink:
Ist im Endeffekt ja auch egal, da jeder selber entscheiden kann was gut für seinen Wagen ist und dazu gehört bei mir auch das jährliche Wechseln des Motoröls.

Klar ist E10 eine total bekloppte Idee gewesen, ich tanke nunmal lieber V-Power da "Experten" sagen es verbrennt sauberer.
Verbrauche ich eben 1 Liter mehr auf 100 Km...
Hab das mit dem E10 einfach nur mal aus Neugier 2 Tankfüllungen lang getestet, aber ich fahre dann doch lieber "Premium" :D
Die 2. Tankfüllung habe ich sogar nur 7,9l gebraucht, da war ich aber auch nur ca. eine knappe Stunde auf 180, der Rest war gemütliche 120.

Irgendwann wird das Öl immer knapper werden und dann zahlt man im Endeffekt doch lieber für das Brot 20 Cent mehr, als für seine Tankfüllung 10 Euro mehr. Glaube kaum das Alternative Antriebe bis dahin mehr gefördert werden :(

MfG Thorsten
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Antworten