Sag mal, wundert Dich das wirklich? Schonmal die Preise an den Tankstellen angeschaut? Schonmal was von Lobbies gehört?
Nein Spaß beiseite, das ist wirklich nicht mehr normal..
Mir ist es besonders krass bei den "neuen" 2.0 TDIs aufgefallen. Ich fahre ab und zu nen Passat mit dem 170 PSer. Der ist nur mit extremen Schleichen unter 6,7 Liter zu bewegen, bei normaler Fahrweise liegt der zwischen 8 und 9 Liter. Ich hatte mal einen Leon 1.9 TDI mit 150 PS (wobei die wohl alle eher 180 hatten), der hat beim Streicheln des Pedals 4,2 Liter verbraucht, beim dauerhaften heizen auf der Landstraße 8,5 und bei 500km Vollgas 12. Bei normaler Fahrweise hab ich mit dem immer um die 6 Liter verbraucht. Ich meine klar, der Passat ist paar Kilo schwerer, aber das kann sich doch nicht SO extrem auf den Verbrauch auswirken?! Wie kann man als Hersteller nur so einen Rückschritt machen?
Zu den Benzinern fällt mir gleich gar nix mehr ein. Ich hatte am Anfang, als mein Probe noch Serie war, einen Vollgas- Verbrauchstest auf der Autobahn gemacht, 17 Liter. Wobei da der Weg von und zur Tanke (an der AB) dabei war.
Ach, vor kurzem hatte ich einen Mietwagen, Seat Leon 1,4 TSI 130PS, der hat auch gesoffen wie ein Loch.. Moderate Fahrweise um 160 und dann lange Strecke Landstraße (gemütlich!) - 10 Liter.

Da verbraucht ein TT mit dem 1,8T (180PS) weniger bei zügigerer Fahrweise.
Und das Diesel deutlich effizienter arbeiten als Benziner, dürfte ja bekannt sein. Da sag ich nur: Ein Glück das Auto Blöd das aufgedeckt hat!
Grüße
Namxi
356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]
.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.