Rio Rot

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Warum fragst du, wenn du doch eh schon alles weißt ( :lol: )...??? Aufgrund deiner Fragen merk ich das noch nicht mal einen Gedanken an das Lackiererhandbuch verschwendet hast... Frag mich echt warum... Ich habe aus dem Buch mir die nötigen Info's geholt um meinen so gut wie möglich zu lacken... Bedenke beim Lackieren ist nicht das lacken das wichtigste, sondern die VORARBEITEN... Mit viel Glück kann Damian dir noch bissel helfen... Wie gesagt mit viel Glück...

Naja viel Spaß beim lacken...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Sorry du verstehst mich immer falsch... klar bin ich dankbar über das Buch habs mir auch angeschaut. Aber da steht nunmal alles drin was ich ohne hin schon weis. Meine Frage war ja eher auf was ich lackier. Sprich aus was der Orginallack besteht. Aber die Frage hast mir ja beantwortet
Danke
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Ich guck heut Abend nochmal ins Standox Buch vielleicht find ich da noch was über die Zusammensetzung...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Richtig fündig bin ich nicht geworden, aber vielleicht hilft das etwas...

Googelt einfach mal "Altlacke Bestandteile Ford" da kommt nach geraumer Zeit eine PDF Datei von Standox "Prestige und Classic Cars" wo die Geschichte des Autolack's erzählt wird... Später folgt auch ein Teil zu Altlacken... Man kann im groben rauslesen welche Zusammensetzung die älteren Lacke hatten... Es war auf jeden Fall eine sehr giftige Angelegenheit...

Grüße Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Ja danke hat mir geholfen, was mich halt wundert , die zusammensetzung von dem Lack des Rio Rot wurde allgemein nur bis 1993 bei Autos verwendet. Sprich da wär der Probe das letzte Auto wo so Art von Autolacken bei PKWs verwendet
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Soweit ich mich da richtig belesen habe waren die Inhaltstoffe dieser Lacke tickende Zeibomben für den Menschen von der giftigkeit her gesehen... Nur so am Rande in dem Trabant Werk wurde damals grundsätzlich ohne Atemmaske gearbeitet, was vielen Lackierern das Leben gekostet hat... Hab das vor zwei Tagen in einem Lehrfilm von Trabant gesehen, und war echt bissel schockiert über eine so fahrlässige Arbeitsweise...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von ssMMuu »

himmel, ihr macht da ne wissenschaft draus, lackier einfach acryl drüber und gut is.. :shock:
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Ach ssMMuu ist da... Grüße erstmal... Also der Bericht von Standox ist schon aufschlußreich... Vorallem wenn man sieht was die für eine Gülle damals auf's Auto genebelt haben... Die Zusammensetzung hatte mich schon interessiert, zumal mein alter Mercury auch diese Giftlacke drauf hat... Aber beim Probe war das ja nimmer so schlimm und durchgehärtet sind die ja nun auf jeden Fall...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von Shoobedoo »

ERSGUTERJUNGE hat geschrieben:Soweit ich mich da richtig belesen habe waren die Inhaltstoffe dieser Lacke tickende Zeibomben für den Menschen von der giftigkeit her gesehen...
Naja... Lackveredelung und Konservierung per Nano Beschichtung ist wissenschaftlich ja auch sehr umstritten und sollen sich teils Nanopartikel lösen, die über die Atemwege in den Körper gelangen in die Organe und evtl. Krebs verursachen. :roll:

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Interessant, wußte nicht das Nanobeschichtungen das Krebsrisiko erhöhen... Aber ich zweifel an das diese Art von Lackerhaltung so gefährlich ist wie die Altlackiermethoden wie es die Amerikaner praktiziert haben... Steht auch in etwa so im Cars und Prestige Report...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Heutzutage is doch jeder scheiß Krebserregend :D
ssMMuu hat geschrieben:himmel, ihr macht da ne wissenschaft draus, lackier einfach acryl drüber und gut is.. :shock:
Naja seh ich net ganz so, des nach 2 Seiten jetzt so zu sagen. :thumb: Will nurn richtiges Ergebniss da hat mir Alex gut weitergeholfen !! :smoking:
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Dem dürfte nun nix mehr im Wege stehen... :thumb:

Aber bedenke immer wieder das die Vorarbeiten das wichtigste beim lackieren sind, das solltest du nie außer Acht lassen...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von Freezer »

Ist mir auch schon bewusst geworden, einmal nicht richtig angeklebt, hat man den Salat :-(
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Richtiges Abkleben ist auch verdammt wichtig... Hast wohl die Scheiben mit gelackt Freezer...??? Nehm beim Abkleben immer Formbares Abklebeband, kostet zwar ne Ecke aber dafür kann man sauber Rundungen in einem Zug abkleben und muss nicht in Stücken arbeiten...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von Freezer »

Mein Auto hat eine professionelle Lackierfirma gemacht, ne habe den Streifen im Innenraum meines T22 von Weinrot auf Silber lackiert und das doofe Muster der Innenausstattung hat was abbekommen :-(
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Antworten