Rio Rot

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Rio Rot

Beitrag von hando »

Also ich hab nen Probe 24 v bj. 95 in Rio Rot. Geh ich recht der Annahme das dieses Modell mit dem Lack kein Klarlack besitzt? Somit ein 2 Schicht , 2 K lack ist und auf Acrylbasis ?

Wäre nett wenn mir jemand auskunft geben könnte.
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von ssMMuu »

Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Suche hat nicht wirklich was ergeben.
Und auf welchem Binder ?
Acryl, Alkydharz ?!
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Rio Rot

Beitrag von Freezer »

Hilft es dir nicht weiter, das es ein Uni-Lack ist und von daher eine sehr dünne Lackschicht hat, ohne ergänzende Klarlackbeschichtung?
Warum möchtest du es so genau wissen? du den Lack nochmals anmischen für eine "reparatur"?

Ich denke das kannst du knicken, zumindest das weiß bekommt kein Lackierer mehr so hin wie es damals war, da irgendwelche Inhaltsstoffe heutzutage nicht mehr benutzt werden.

Zu oft sollte man den Lack auch nicht polieren, da die Schicht wie gesagt recht dünn ist :?

MfG Thorsten
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Nichts davon, das Auto Lackier ich. Deshalb sollt ich wissen auf was ich lackier. Da ich den Lack nicht komplett abschleifen will genau so wenig nicht irgendeine Grundierung auftragen kann.
Uni Lack heißt ja noch lange nichts können ja Acryl-Einschichtlacke sein, es kann sich aber evtl. auch um 2 K ... 2 schicht Lacke handeln
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Um die Grundierung bzw. Füller wirst du nicht herum kommen, deine neue Lackschicht braucht doch nen Haftgrund... Wenn du das weglässt kannst du Farbe über kurz oder lang wieder vom Auto abkehren... Außerdem wieviel Schichten willst'n draufknallen bis mal was auf dem Rot deckt...

Grüße Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Eigentlich meint ich nicht das ich keine Grundierung verwenden will eher die richtig. Eventuel muss man den lack isolieren. Hattest du nicht auch Rio Rot ?
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Jawohl... HATTE...!!! Sieh mal in dein Email Postfach ob das Lackierhandbuch angekommen ist, das dürfte viele deiner Fragen beantworten...

Grüße Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Ist Angekommen, ja versteh mich nicht falsch, lackieren kann ich. Aber ich sollte trotzdem wissen auf was ich Lackier. Hast du dein LAck irgendwie ISoliert oder mit was hast du dein angeschliffenen Lack Grundiert ?
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Altlack angeschliffen und mit HS Acrylfüller (Mischungsverhältnis 4:1) grundiert, glaube es waren 2-3 Durchgänge... Nach aushärten, eine Schicht Kontrolllack drauf (um Unebenheiten besser zu erkennen und ähnliches), die Grundierung wieder schleifen (Nass) so das sie glatt wird... Und dann kannst du lacken... Steht aber alles im Buch, vorallem welche Lacke auf welchen Untergründen...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Steht aber alles im Buch, vorallem welche Lacke auf welchen Untergründen...
Jaaa King Bushido :D
Das weis ich auch, aber ich muss erstmal wissen was für ein Untergrund es ist bei meinem rio roten probe !!! Also hast du normalen HS Filler genommen ? Weil ein speziell Acrylfiller kenn ich nicht, nur Kunststofffiller oder Epoxi Grundierung mmh
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Oha das wird ne schwere Geburt... Meinst du jetzt etwa die Bestandteile deines Altlack's oder wie... Du brauchst doch nicht das Auto bis auf's Blech abschleifen falls du das meinst... Und ja es gibt Acrylfüller... www.LudwigLacke.de Wenn dein Altlack ordentlich angeschliffen ist kann er bedenkenlos grundiert werden... Der Acrylfüller ist ja auch für Altlacke gedacht...

Gruß Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Ok hab ich bis jetzt noch nie gehört werd mal mit meiner Quelle sprechen ob das lieferbar ist. Und du hast dein Altlack nur angeschliffen und mit Acryl Grundierung versehen ?
Im normalfall musst du doch so ein lack wo lösemittel löslich ist. Mit Epoxidfiller , isolieren ?
Benutzeravatar
ERSGUTERJUNGE
Level 4
Level 4
Beiträge: 419
Registriert: 29.04.2009, 01:33
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Rio Rot

Beitrag von ERSGUTERJUNGE »

Epoxidfüller wird dann eingesetzt wenn du blankes Blech hast, da die Rostvorbeugung besser ist...

Grüße Alex...
Benutzeravatar
hando
Level 5
Level 5
Beiträge: 939
Registriert: 12.11.2009, 13:16
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S

Re: Rio Rot

Beitrag von hando »

Hab ich was ganz anderes gehört mmh wie hättest du dann ein nicht lösemittelbeständigen Lack lackiert bzw. Grundiert ?
Antworten