Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Shoobedoo hat geschrieben:
Baraka hat geschrieben:ist aber wegen der optischen Mängel nur noch 500€ wert laut Gutachter
War das ein von der Versicherung bestellter Gutachter?...
Nein, war ein von mir persönlich (bzw. von meiner Werkstatt) beauftragter freier Gutachter. Totalschaden wars nicht, hab immerhin etwas über 2000€ bekommen, allerdings natürlich für den Schaden an der Stossstange vorne (die übrigens auch noch erneuert werden muss samt Halterung).

Zudem find ich ca. 1500-2000€ für so ein bischen ausbeulen und lackieren schon recht deftig, so schlimm ist der Schaden an sich ja nun eigentlich nicht. Ich werd auf jeden Fall noch paar andere Lackierer fragen, so bis 800€ lass ich mir noch eingehen.
Durch die Form der Karosserie und die unglücklichen Stellen an denen die Dellen liegen sei es recht schwer, da vernünftig zu arbeiten hies es.
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von frankenhasen123 »

hätte für dich nen sehr guten lackierer bzw zugleich ne sehr gute werkstatt.

wenn du mehr darüber wissen willst,dann ruf mich an.bin zuhause :winke:
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

@frankenhasen
Mal wieder vielen Dank für das Angebot :thumb:

Hab nen Tipp bekommen und werd mit dem Wagen morgen mal zum Hagel & Dellenprofi in der Laufamholzstr. in Nbg. fahren, die müssten das denk ich günstig hinbekommen. Ich hoff es mal. Wenn nicht, wart ich erstmal bis August ab (kann dann auch gleich noch etwas Geld sparen) und schau dann mal, ob der jetzige Probe zum Schlachter kommt oder wieder gerichtet wird oder an einen interessierten Bastler günstig abgegeben und statt dessen ein neuer gekauft wird. Am liebsten würd ich ihn ja behalten, aber erstmal abwarten, was der Dellendoc morgen sagt.
Benutzeravatar
christian-Sebastian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 332
Registriert: 09.11.2002, 14:52
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Kontaktdaten:

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von christian-Sebastian »

kleiner tipp, wenn du zum beulendoc fährst.

demontier direkt die hintere seitenverkleidung innen, damit er sieht, dass er von der rückseite gut drankommt!!!
1996 / original GT, t22 powered, Tempomat, elektrischer Fahrersitz, MAL, GT-Blinker, GT-Tails, Öldruck+Öltemp-Anzeige, KAW, Dezent 18", GT-Spoiler, Ford Premium Sound System
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

War heut beim Beulendoc. Die machens zwar deutlich billiger, aber 950€ sind immer noch ne ganze Menge Geld. Wenn ich dann bedenke, was noch alles gemacht werden muss (steht ja schon oben), zusätzlich macht nun auch das Getriebe zeitweise ärger und wird sich wohl auch bald melden... Auch haben wir nicht unerheblichen Rost entdeckt, ich glaub nicht, dass sich das noch groß rechnet. Zudem hat dieser Probe ja schon von Anfang an nur Probleme gemacht, gibt ja genug Beiträge dazu von mir im Forum...

So ist das halt, wenn man sich einen Wagen kauft der mehr gestanden hat als er gefahren wurde und bereits 5 Vorbesitzer hatte, wovon der Letzte (vor mir) ein 20-jähriger Obermachotürke war, will garned wissen, wie der den Wagen getreten haben muss, was da so nach und nach für Mängel zum Vorschein kommen - aber wollt halt UNBEDINGT nen Probe haben *g*.

Werd das jetzt wohl nun so belassen wie es ist und mich dann August/September rum nach einem Nachfolger umschauen. Diesmal werd ich aber nicht gleich den Erstbesten kaufen!
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von frankenhasen123 »

Baraka hat geschrieben:War heut beim Beulendoc. Die machens zwar deutlich billiger, aber 950€ sind immer noch ne ganze Menge Geld. Wenn ich dann bedenke, was noch alles gemacht werden muss (steht ja schon oben), zusätzlich macht nun auch das Getriebe zeitweise ärger und wird sich wohl auch bald melden... Auch haben wir nicht unerheblichen Rost entdeckt, ich glaub nicht, dass sich das noch groß rechnet. Zudem hat dieser Probe ja schon von Anfang an nur Probleme gemacht, gibt ja genug Beiträge dazu von mir im Forum...

So ist das halt, wenn man sich einen Wagen kauft der mehr gestanden hat als er gefahren wurde und bereits 5 Vorbesitzer hatte, wovon der Letzte (vor mir) ein 20-jähriger Obermachotürke war, will garned wissen, wie der den Wagen getreten haben muss, was da so nach und nach für Mängel zum Vorschein kommen - aber wollt halt UNBEDINGT nen Probe haben *g*.

Werd das jetzt wohl nun so belassen wie es ist und mich dann August/September rum nach einem Nachfolger umschauen. Diesmal werd ich aber nicht gleich den Erstbesten kaufen!

falls du deinen jetzigen verkaufen möchtest,dann ruf mich mal an :winke:
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

frankenhasen123 hat geschrieben: falls du deinen jetzigen verkaufen möchtest,dann ruf mich mal an :winke:
Du willst doch wohl nicht meinen schönen Probe schlachten? :shock: :lol:
Ja, klar, werd ich dann machen, wenns soweit ist kannst ihn gerne haben, dann stirbt er wenigstens nicht ganz umsonst. Wobei der ja noch 100% fahrbar ist. Die Frage ist halt nur, wie lange noch :roll: . Hab erstmal genug unerwartete Überraschungen erlebt mit meim "Sonntagsprobe". Werd den noch bis August/September fahren, wenn keine größeren Defekte hinzukommen evtl. bis Weihnachten und mich dann nach einem schönen T22 umsehen, find die eh viel schöner :thumb:. Vielleicht parkt ja dieses Jahr einer unterm Weihnachtsbaum :D.
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Muss den Thread jetzt nochmal hochholen...

Ob es pures Glück im Unglück ist, oder ob meinem Probe einfach nur die Scheiße an den Reifen klebt möge jeder für sich selbst entscheiden, aber, fassen wir vorab die Ereignisse der letzten Monate mit dem Probe zusammen:

1) Ich streife im viel zu engen Parkhaus voll gestresst die Wand, Schaden etwa 1500-2000€...
2) Direkt am nächsten Tag fährt mir einer beim ausparken gegen die Stossstange...

Man möchte meinen, der arme Probe hat nun genug gelitten, aber der Autogott hat wohl Sinn für Humor:

Heute früh auf dem Weg zur Schule, nur 10m von der Parkbucht entfernt in der ich meistens Parke, letzte (unübersichtliche) Kurve, fahr im normalen langsamen Tempo auf die Kurve zu, plötzlich kommt ein kleiner Bub (schätz ihn mal auf 8-9 Jahre) auf seinem Fahrrad mit einem Affenzahn um die Kurve geschossen und knallt mir voll gegen die Karre! Fahrrad fliegt weg, der Junge auch. Erst ist mir kurz fast das Herz stehen geblieben, aber dann ist der Kleine sofort wieder aufgestanden. Er war zwar offensichtlich schwer geschockt, körperlich aber ziemlich unversehrt. Hab knapp 8h später nochmal mit seiner Mutter telefoniert wegen der Versicherung, da gings dem Jungen auch noch recht gut. Sein Papa meinte, dem fehlt nichts, der weint nur, weil sein fast nagelneues Rennrad jetzt hin ist. Ergebnis war ein kaputtes Fahrrad und eine richtig fette, tiefe Beule auf der Fahrerseite (wenigstens passt es nun optisch mehr zur ramponierten Beifahrerseite :roll:). Mann, Mann, Mann :twisted:. Immerhin gabs 2 Zeugen die gesehen haben, dass ich völlig schuldfrei bin (hab sogar frühzeitig gebremst und beim Aufprall bereits komplett gestanden) und auch die Eltern von dem Bub nehmen die volle Schuld ohne Debatte auf sich, deren Haftpflicht wird das also übernehmen... sagen sie zumindest bis jetzt. Also wohl wie damals mit dem Parkhaus Glück im Unglück...

Schon verrückt, was man mit dem Probe so alles erlebt, wie verhext :wirr:
Antworten