Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Nun isses doch passiert, nach 7 Jahren völlig unfallfreier Autofahrerei hab ich letzten Freitag mit meinem geliebten Probe im Parkhaus die Wand geknutscht. :cry: Beifahrerseite ab hinter der Tür verdellt und übelst zerkratzt, würde wohl den Wert des Wagens übersteigen, das richten zu lassen.

Als wäre das nicht genug, ist mir am Samstag drauf (am nächsten Tag!) auch noch einer vorne gegen meine Stossi gebumst. Wenigstens ist der Verursacher bekannt. Der Schaden an der Front ist nicht sehr groß, dennoch ist sie ganz oben gerissen. Ich könnt nur noch kotzen :twisted:

Ich fahr nun mal morgen in die Werkstatt und lass mir mal erzählen, was ich für den Schaden an der Front so bekomme und was der Schaden an der Seite so kosten würde, denk aber nicht, dass der Wagen wieder gerichtet wird, zu teuer.

Ich werd dann morgen wieder berichten.
Benutzeravatar
Black-Phoenix
Level 1
Level 1
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2008, 13:40
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Black-Phoenix »

Ohjee du Armer, mein Beileid.
Man kann dir nur Glück wünschen, dass du ihn doch wieder richten kannst.
Nudel
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 107
Registriert: 10.07.2007, 18:48
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 04103 Leipzig

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Nudel »

Absolut ärgerlich sowas. :-/

Manche Parkhäuser sind aber auch echt schwierig einzuschätzen... :oOoO:

Dann hoff ich mal für Dich, dass du zumindest für den Frontschaden angemessen entschädigt wirst. *daumendrück*
Bild
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

So, war grad eben beim Gutachter wegen dem Frontschaden, Bekomm auf jeden Fall (bzw. das Geld dafür) eine komplett neue Stoßstange (Frontschürze) samt Halterungen etc. Zudem müssen diverse Kleinigkeiten gemacht werden wie Licht einstellen etc.

Wie viel genau konnte er noch nicht sagen, er meinte aber, es wird auf jeden Fall nicht billig. Er meinte, es besteht die Möglichkeit, dass neue Stoßstangen garnicht mehr verfügbar sind, aber er muss sich erstmal kundig machen.

Muss nun erstmal auf Post warten, wieviel ich bekomm, dann seh ich weiter, was als nächstes geschieht, reparieren oder an den Schlachter und neuen kaufen.
unR3aL
Level 5
Level 5
Beiträge: 530
Registriert: 20.12.2004, 20:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Magdeburg

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von unR3aL »

Das Problem mit so manchem Parkhäusern kenn ich leider. Da bauen die doch an dem dummen Automaten, an dem man die Parkkarte dann einschieben muss (der vor der Schranke), einen bekloppten Betonsockel in ca 20cm Höhe. Das Teil erstreckte sich rechtwinklig von 3m vor dem Automaten bis dahin. Man musste also ne enge Kurve fahren um an den Automaten zu kommen.... was passiert natürlich man kratz mit der Frontschürze den Beton ab, weil man diese Kurve einfach so nicht kriegen kann. Total bekloppt, hab mich grün und blau geärgert und den Architekten des Parkhauses am liebsten gekreuzigt! Kann den Ärger also sehr gut nachvollziehen!

Hoffe trotzdem, dass dein Probi vielleicht NICHT den Weg in die Presse antreten muss. Es werden in letzter Zeit echt viele, die dieses Schicksal über sich ergehen lassen müssen *schnüff*.
.:[ Sensei-Front und Seitenschweller, 8x18" RH Prestige Plus, Wiecher's Streben, massig anderes..]:. Bild
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Das mieße an diesem Parkhaus war halt, dass die wohl scheinbar die Auffahrten gerade noch genau so breit gemacht haben wie es vorgeschrieben ist, aber keinen cm breiter. Dann wird besagte Auffahrt nach oben hin immer enger und an der engsten Stelle (mitten in der Kurve) hat man an der Seite eine Wand hingestellt (in den anderen Etagen sind es wenigstens nur Geländer), da bin ich nicht der Erste, der da mal angebummst ist. Uns sind auch paar Leute entgegengekommen, als wir später ins Parkhaus zurücksind und haben sich lautstark beschwert, was man sich eigentlich dabei denkt in sonem Parkhaus solche sch...engstellen reinzumachen (und die hatten nur nen normalen Golf, der ja doch etwas kleiner ist als so ein Probe)?! War aber im selben Parkhaus vorher schon 2x drin, da hats immer grad so noch gepasst, diesmal 1x nicht richtig aufgepasst und schon hats gerummst :cry:

Hab paar Fotos gemacht, nur mit dem Handy, aber man kann doch etwas erkennen. Sind 2 Beulen/Dellen drin (kann man schlecht sehen, dass was aussieht wie eine riesige Delle ist nur eine Lichtreflektion), eine davon direkt auf Höhe der Zierleiste direkt am Ende der Türe und eine weitere im Kotflügel. Die Zierleiste hats natürlich entsprechend verzogen, die steht am Ende nun etwas raus und ist halt eingedellt. Kann man sowas mit Spotrepair beseitigen? Was wird das etwa kosten, sofern man das anhand der Bilder überhaupt beurteilen kann? Ich warte nun auf das Schreiben vom Gutachter, wie viel ich für den Schaden vorne bekomm und hole mir dann ein Angebot für den Streifschaden. Neutrale Beobachter waren bisher alle der Meinnung, so schlimm wäre es nicht, aber wenns halt der eigene Probe ist sieht man das halt etwas anders :(.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von omlettesurprise »

Mit Smart -Repair kommste da nicht weiter.
Nahezu jeder Lackierer bietet Dir aber ne Zeitwert-Lackierung an.Mehr als 350Euronen rum dürfte das nicht kosten.
Fals Du niemanden findest ,der Dir das(günstig) richtet schreib mir ne PN ,mein Bekannter ist Lackierer.Allerdings müsstest Du dafür nach Stuttgart fahren.MFG
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Was ist denn eine Zeitwert-Lackierung? Was ist denn da anders als bei einer normalen Lackierung? Würde den Wagen schon gern richten lassen und noch paar Jahre behalten, aber wenn da halt die ganze Seite neu muss ist es finanziell nicht tragbar :cry:

350€ meinst? Aber wohl nur die reinen lackierarbeiten?
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von omlettesurprise »

Zeitwert- Lackierung bedeutet eigentlich ,das die Lackierung dem Wert des Wagens angepasst wird.Scheiben werden nur abgeklebt und nicht ausgebaut usw.
Also mein Bruder hat neulich seinen 5er BMW in die Leitplanke gefahren,da war die ganze linke Seite am Arsch.Sah deutlich schlimmer aus als bei Dir.Er hat für alles ca 800Euro bezahlt.Daher dürfte es bei Dir eigentlich nicht mehr als 350-400 Euro Kosten.MFG
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Hab nun das Gutachten erhalten. Ca. 2000€ hat der Gutachter angesetzt 8) Abzgl. Märchensteuer (weil ich den Wagen sicher NICHT bei Ford reparieren lasse!) noch immer knapp 1700€. Sollte denk ich reichen um ihn wieder in Ordnung zu bringen :thumb:, sofern ich dieses Geld denn auch wirklich in voller Höhe bekomme.
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Nachdem ich nun viel Zeit habe, hab ich diese auch genutzt und mal paar Lackierer abgeklappert. Das billigste Angebot liegt grob überschlagen nach Sichtprüfung bei min. 1500€(!!!) - tendenz eher nach oben Richtung 2000€. Zeitwertlackierung! Die meinten, die Dellen und Beulen zu entfernen sei so teuer. Wenn ich bedenke, dass nächsten Monat auch der Zahnriemen, die Wapu und wahrscheinlich auch die Ölpumpe fällig sind ist mir das zu teuer :( .

Weis grad auch ned genau, wies nun weitergeht...
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Shoobedoo »

Baraka hat geschrieben:Weis grad auch ned genau, wies nun weitergeht...
Kommt darauf an, worauf Du mehr Priorität legst, Technik oder Optik?... Zahnriemen, Wapu und Ölpumpe halte ich für wichtiger, obwohl der Probe ein Freiläufer ist. Lackierung kann man ja später noch nachholen. Ein schön lackiertes Auto mit Motorschaden nutzt Dir IMHO auch nix, wenn die WaPu oder Ölpumpe ihren Dienst versagt.

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von frankenhasen123 »

du machst aber auch sachen.....

du weißt ja wo du mich findest.ne blaue tür habe ich auch da.

grüße frank
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Baraka »

Was heist ich mach sachen, war ja nicht beabsichtigt :lol: - aber so ne Wand ist halt recht sturr...

Die Türe ist noch das kleinste Problem, schlimmer ist der Teil direkt dahinter bis zu den Radkästen, sieht man ja auf den Bildern :shock:.

Meine Überlegungen gingen eher in die Richtung, ob es sich überhaupt noch rentiert, das alles am Probe richten zu lassen. Verschrotten will ich ihn auf garkeinen Fall, fährt ja 1A (ist aber wegen der optischen Mängel nur noch 500€ wert laut Gutachter :cry: - also selbst verkaufen lohnt sich nicht).
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Schönes Wochenende... (Probe vs. Wand)

Beitrag von Shoobedoo »

Baraka hat geschrieben:ist aber wegen der optischen Mängel nur noch 500€ wert laut Gutachter
War das ein von der Versicherung bestellter Gutachter?... Weil die bewerten ganz gerne nach Schwacke und alle Fahrzeuge die in der Schwackeliste nicht mehr gelistet sind, weil zu alt, werden dann pauschal mit 500 Euro Restwert beziffert und hast einen wirtschaftlichen Totalschaden an der Backe, obwohl das Auto eigentlich noch viel mehr Wert ist.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten