Das mieße an diesem Parkhaus war halt, dass die wohl scheinbar die Auffahrten gerade noch genau so breit gemacht haben wie es vorgeschrieben ist, aber keinen cm breiter. Dann wird besagte Auffahrt nach oben hin immer enger und an der engsten Stelle (mitten in der Kurve) hat man an der Seite eine Wand hingestellt (in den anderen Etagen sind es wenigstens nur Geländer), da bin ich nicht der Erste, der da mal angebummst ist. Uns sind auch paar Leute entgegengekommen, als wir später ins Parkhaus zurücksind und haben sich lautstark beschwert, was man sich eigentlich dabei denkt in sonem Parkhaus solche sch...engstellen reinzumachen (und die hatten nur nen normalen Golf, der ja doch etwas kleiner ist als so ein Probe)?! War aber im selben Parkhaus vorher schon 2x drin, da hats immer grad so noch gepasst, diesmal 1x nicht richtig aufgepasst und schon hats gerummst
Hab paar Fotos gemacht, nur mit dem Handy, aber man kann doch etwas erkennen. Sind 2 Beulen/Dellen drin (kann man schlecht sehen, dass was aussieht wie eine riesige Delle ist nur eine Lichtreflektion), eine davon direkt auf Höhe der Zierleiste direkt am Ende der Türe und eine weitere im Kotflügel. Die Zierleiste hats natürlich entsprechend verzogen, die steht am Ende nun etwas raus und ist halt eingedellt. Kann man sowas mit Spotrepair beseitigen? Was wird das etwa kosten, sofern man das anhand der Bilder überhaupt beurteilen kann? Ich warte nun auf das Schreiben vom Gutachter, wie viel ich für den Schaden vorne bekomm und hole mir dann ein Angebot für den Streifschaden. Neutrale Beobachter waren bisher alle der Meinnung, so schlimm wäre es nicht, aber wenns halt der eigene Probe ist sieht man das halt etwas anders
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
.
![Bild](http://img171.imageshack.us/img171/7749/dsc00421.th.jpg)