Katzenschreck

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
OnkelBob
Level 0
Level 0
Beiträge: 78
Registriert: 10.06.2007, 16:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Endingen

Katzenschreck

Beitrag von OnkelBob »

moin moin,

was habt ihr so Erfahrungen gemacht, Katzen davon abzuhalten dauernd übers Auto zu laufen/ zu versauen. Ich hab schon sämtliches probiert: Pfeffer, Parfüm etc ... Bringt irgendwie nichts.
Am bestens kommt sowas, wenn man Samstags in der Waschstrasse war und Sonntagsmorgen rauskommt, und das schön saubere Auto wieder vollgetappt ist. Würd am liebsten die Karosserie unter Strom setzen, wenn das so einfach ginge :twisted:
Jemand noch nen Tip ???

mfg
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Karosse unter Strom setzen würde nix bringen, oder meinste nen Vogel auf der Freileitung kriegt eine gewischt? :wink: :lol:

Also ich hab gute Erfahrungen mit diesen Marderschreck geräten gemacht, die mit ultraschall arbeiten, ein paar katzen gehen noch dran, aber merklich weniger, die meisten meiden das geräusch.
Angenehmer Nebeneffekt ist, das du ruhe vor Mardern hast, größtenteils.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Karosse unter Strom würde nix bringen, weil die Katzen nicht geerdet sind. Ist der gleiche Effekt wie bei Vögeln auf ner Stromleitung ;)
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

No-Bleifuss hat geschrieben:Also ich hab gute Erfahrungen mit diesen Marderschreck geräten gemacht, die mit ultraschall arbeiten
Du musst die Bedienungsanleitung dazulegen, damit sie die lesen ;-)
Bei mir hat die Katzen so'n Teil nicht beeindruckt.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Magic
Level 3
Level 3
Beiträge: 336
Registriert: 29.01.2003, 19:54
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Luzern (CH)

Beitrag von Magic »

Jemand noch nen Tip ???
Ja, in die Garage stellen 8)

Gruss Magic
Bild
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Freezer »

Bild
...It's time, to drive my Skyline...
SuperSonic2
Level 0
Level 0
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2004, 22:38
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSonic2 »

Bewegungsmelder mit Ultraschallmodul
Gruss Andy
Low Profile - High Octane
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

Hund auf/neben/ins Auto!
Gruß, Alex
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Meine Katze läuft nicht über die Haube, die ist an selbiger festgeschraubt.
Nur nachts kann es passieren, das die Muschi Beine bekommt und bösen Menschen folgen soll / muß.
Und da man als Tierfreund auf seine Viecher achtgibt wird die Kleine jeden Abend abgeschraubt und darf sich in die Mittelkonsole zum schlafen legen. :wink:
MrSnake
Level 0
Level 0
Beiträge: 68
Registriert: 30.03.2007, 03:45
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Buochs (CH)

Beitrag von MrSnake »

Wer kennt das Problem nicht!?!
Unsere Nachbarskatze hatte mir sogar mal auf den Scheibenwischer gekackt! :x
Aber seit dem ich sie mal erwischt, und mit einem 10l Kessel kaltem Wasser überrascht habe, ist etwas Ruhe eingekehrt.
greez :D
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

die schäden an meinen autos haben bisher immer nur mänschen produziert, noch nie ein tier...und ein paar pfotentapser sind ab und zu sogar lustig

unserer kater darf das ...
:wink:

Bild
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Dierk-mit-E »

*LOL*

Da muss ja aber unbedingt der Katzenschützer schlechthin melden :D :D :D

Genau...nimm mal 380 V, dann schmort der Lack schön... :P

Aber im Ernst: da die Katzen bei "Betreten" der Autos niemals ihre Krallen ausfahren, darf man sie zum einen nicht erschrecken und zum anderen immer für einen sauberen Boden sorgen. Denn "Schäden" gibt es nur durch Sandkörner in den Tatzen, das KÖNNTE wie Schleifpapier wirken. Da sie aber nicht auf einer Stelle laufen, ist die Gefahr doch eher gering.

Polierte Autos mögen sie besonders "gern", da rutscht es sich so schön, besonders beim "Draufspringen". Hier ist die einzige Gefahr, daß sie die Krallen ausfahren, weil sie plötzlich keinen Halt haben.

Die "Schmutzfüsse" mache ich entweder sofort mit warmen Wasser weg oder sie bleiben bis zur nächsten Wäsche.

Ultraschall.....Katzen-weg-Pflanzen....Maschendraht....Sprühmittel....alles leider Blödsinn.
Ist wie bei den Mardern....entweder Glück...oder Kabel durch.

Bye...Dierk
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

naja, solange er dir nich auf den Scheibenwischer kackt. :lol2:

also echt, hab ja schon vieles gehört, aber draufgekackt hat bisher noch keine. :lol:
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Beitrag von Didi »

elektrisches Schiebedach einbauen ,

http://video.google.com/videoplay?docid ... 4163795773
Antworten