*LOL*
Da muss ja aber unbedingt der Katzenschützer schlechthin melden
Genau...nimm mal 380 V, dann schmort der Lack schön...
Aber im Ernst: da die Katzen bei "Betreten" der Autos niemals ihre Krallen ausfahren, darf man sie zum einen nicht erschrecken und zum anderen immer für einen sauberen Boden sorgen. Denn "Schäden" gibt es nur durch Sandkörner in den Tatzen, das KÖNNTE wie Schleifpapier wirken. Da sie aber nicht auf einer Stelle laufen, ist die Gefahr doch eher gering.
Polierte Autos mögen sie besonders "gern", da rutscht es sich so schön, besonders beim "Draufspringen". Hier ist die einzige Gefahr, daß sie die Krallen ausfahren, weil sie plötzlich keinen Halt haben.
Die "Schmutzfüsse" mache ich entweder sofort mit warmen Wasser weg oder sie bleiben bis zur nächsten Wäsche.
Ultraschall.....Katzen-weg-Pflanzen....Maschendraht....Sprühmittel....alles leider Blödsinn.
Ist wie bei den Mardern....entweder Glück...oder Kabel durch.
Bye...Dierk