Vielen Dank

wie lange kannst du deine heizung laufen lassen,Marksl hat geschrieben: ... Ja, die Standheizung hat eine eigene Kraftstoffdosierpumpe die in die Benzinrücklaufleitung kommt.
Ich glaube ich auch nicht das sie einen Tank hat und von dem Abhängig ist. ...
Gruß Marksl
Ja, die sieht auf Bildern eindeutig größer aus als eine Thermo Top CRollo hat geschrieben:ich habe eine
Thermo Top Benzin
Typ BW 50
Wasserheizgerät für Brennstoff
“Benzin” mit Brennstoffzwischenspeicher
hier
bekommt man die handbücher
du hattest natürlich rechtMarksl hat geschrieben: ... Ja, die sieht auf Bildern eindeutig größer aus als eine Thermo Top C ...
ich glaube da spielen zu viele faktoren mit,andilin hat geschrieben:Alles klar, ich aber nur ne 46er drin. Machts die auch oder doch zu klein?
Gruß
Jap, inwzischen habe ich es rausgefunden, nur das meine Batterie leider zu schwach ist um die Standheizung anlaufen zu lassenPiet hat geschrieben: @Rob
Das Tickern das Du hinten hörst, (anderer Thread) ist die Dosierpumpe.
Gruß
Piet
Wieso nur der Innenraum? Wird bei Deiner Heizung nicht auch das Kühlwasser geheizt und übern Wärmetäuscher dann der Innenraum mit erwärmt?Rob hat geschrieben: Jap, inwzischen habe ich es rausgefunden, nur das meine Batterie leider zu schwach ist um die Standheizung anlaufen zu lassenMit laufendem Motor gehts) naja, mal schaun was ich da mach, zumal bei mir leider nur der Innenraum gewärmt wird.