Blasen an den Reifen

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Nomis
Level 1
Level 1
Beiträge: 156
Registriert: 11.04.2004, 00:21
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

punisher_666 hat geschrieben: Zum Thema innen bleibt innen: wenn ich jetzt aber den linken und den rechten Reifen tausche, dann wird die Innen- zur Außenseite, oder nicht?
jain... normalerweise hast du recht aber bei den Reifen steht sogar innen "innen" drauf , wenn ich die jetzt auf die andere seite mache sind die zwar Laufrichtungsmäßig noch richtig rum aber dann steht halt "innen" außen d.h. es gibt 2 rechte reifen und 2 linke hab ich vorher aber auch noch nie gesehen bzw drauf geachtet :wink:

Ich hab auch drüber nachgedacht ob die Werkstatt da mist gebaut hat aber ich kann mir das wirklich nicht vorstellen zumindest nicht beim montieren, dafür hat man einfach nicht genug Kraft mit dem Hebel.
Aber wo du mich jetzt nochmal dazu gebracht hast drüber nachzudenken kommt mir der Gedanke das evtl bei der Demontage des Reifens im Frühjahr (letztes Jahr) mist gebaut worden ist...
die Räder werden ja an die Maschine gestellt um die Reifen dann mit Hilfe eines "Drückers" von der Felge zu Drücken... wenn da jetzt so n Troll den "Drücker" falsch angesetzt hat kann der mir damit schon den Reifen kaputt machen... aber warum hab ich dann an einem Reifen 3 Stellen..*grübel*

edit
----------------------------------
ich hab grade noch n paar neue bilder hochgeladen, man sieht zwar nicht wirklich mehr aber wenn man bei bild 230 ordentlich ran zoomt kann man die beschriftung "innen" erkennen. Das ist übrigens auch der reifen mit den 3 stellen von VR.
Gruss ,Simon
Benutzeravatar
punisher_666
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2004, 23:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Beitrag von punisher_666 »

Hallo nochmal,
jain... normalerweise hast du recht aber bei den Reifen steht sogar innen "innen" drauf , wenn ich die jetzt auf die andere seite mache sind die zwar Laufrichtungsmäßig noch richtig rum aber dann steht halt "innen" außen d.h. es gibt 2 rechte reifen und 2 linke hab ich vorher aber auch noch nie gesehen bzw drauf geachtet icon_wink.gif
dass auf den Reifen INNEN bzw. AUSSEN steht, ist mir zuvor noch nie aufgefallen. Wieder was dazugelernt :)
Ob das für die Vollpfosten unter den Monteuren gedacht ist? Obwohl ich ja manchmal bezweifle, dass die überhaupt lesen können (just kidding).

Ich hatte einmal den Fall, dass ich nach der Reifenmontage den Monteur darauf hinweisen musste, dass die Laufrichtung eines Reifens nicht stimmte. Daraufhin brauchte er nochmal 2 Versuche :shock:, bis der Reifen in Laufrichtung montiert war.
Dieser Händler ist dann auch mein Stammhändler geworden. NOT!

Zu deinem Problem:

Da mich das auch interessiert, wie sowas passieren kann, habe ich mal gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=111494

Vielleicht lag es dann doch eher an der Reifendemontage bzw -montage?

Ich würde diesbezüglich auch mal beim Reifenhändler vorstellig werden.

HTH

Viele Grüße
punisher_666
BJ 01/93, EZ 12/94, Leder, ASA AR1 8x18 Chrom, 20mm FK Scheiben, RS Scheiben, GS Beläge, FW Monza 50/35, 22mm Stabi, Black Hole Filter, Chiptuning, Domstrebe vorne, Shortshifter, Mocal Ölkühler, modifizierter XS Fächer, 200er Kat, Kerscher Edelstahl-Anlage, NGK Performance Zündkabel + Iridium Kerzen, bissle Musik...
Benutzeravatar
eMKay3000
Level 2
Level 2
Beiträge: 226
Registriert: 17.03.2007, 13:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig

Beitrag von eMKay3000 »

Mal mein Wissen dazu, hab ja nen halbes Jahr beim Reifendoktor gearbeitet. Mir ist es bis jetzt noch nie untergekommen das gleichzeitig 3 Reifen solche Schäden aufweißen, vor allem an der Reifeninnenseite, denn wie schon gesagt wurde passiert sowas wenn man die Seitenwand staucht (Schlaglöcher, Bordsteinkante). Ich würde in dem Fall davon ausgehen das der Hersteller einfach mal Scheiße gebaut hat.


@ punisher_666
punisher_666 hat geschrieben: Denn wieso sollten die Reifen nur auf der Innnenseite einen Materialfehler aufweisen, und wird bei der Montage nicht zuerst die Innenseite des Reifens auf die Felge gezogen, zumeist mit Hilfe eines Montierteisens? Soweit ich das bisher beobachten konnte, scheint das Aufziehen der Innenseite schwieriger als das der Außenseite zu sein.
Die Montage der Innenseite ist nicht schwieriger als die der Aussenseite, eher andersrum da man die Innenseite im Normalfall einfach auf die Felge drücken kann.
punisher_666 hat geschrieben:
Zum Thema innen bleibt innen: wenn ich jetzt aber den linken und den rechten Reifen tausche, dann wird die Innen- zur Außenseite, oder nicht?

Es gibt Reifen die müssen Laufrichtungsgebunden aufgezogen werden und es gibt halt auch welche die müssen mit der richtigen seite aufgezogen werden, da steht dann halt auf einer Seite "Inside", diese Reifen sind dann im Normalfall asymetrisch.


MFG Martin
Nomis
Level 1
Level 1
Beiträge: 156
Registriert: 11.04.2004, 00:21
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

sooo....
Pirelli hat sich eben telefonisch bei mir gemeldet.
ich soll zum Reifenfritzern meines Vertrauens und da mit ihm zusammen eine Schadensmeldung aufnehmen die der Händler dann an Pirelli faxt ,da gibts wohl so vordrucke?... danach werden die reifen dann zur Prüfung eingeschickt , tja und dann mal schauen..
achso... Pirelli sagt das sie bis zu 5 jahren "Garantie" auf die reifen geben.
Also nicht direkt Garantie, aber es darf in den ersten 5 Jahren nichts dergleichen am Reifen passieren wenn ja könnte man auch was auf Kulanz machen :wink:
Es ist auch kein Problem das ich keine Rechnung mehr habe da ja ne Dot nummer drauf ist...
Jetzt mal schauen welcher reifenfritze da lust zu hat das zu machen ohne das ich ne Rechnung für die reifen vorweisen kann....
Gruss ,Simon
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

Na dann hat sich dein Schreiben doch gelohnt! :)

Guter Service von Pirelli, auch wenn man vielleicht nicht geglaubt hätte, dass die sich um den kleinen Kunden scheren.
Antworten