Und nun ist leider wieder einer weniger

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
GreenMile
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 62
Registriert: 25.08.2002, 19:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Und nun ist leider wieder einer weniger

Beitrag von GreenMile »

Hallo liebe Ford-Probe-Gemeinde.... gestern Nachmittag hat mein Probe leider (vermutlich für immer) auch diese Autowelt verlassen.Auf der Autobahn A7 gab es plötzlich einen Schlag und alles ging aus,heute hab ich mal kurz danach geschaut,drehte erst einmal die Zündkerzen raus und was mußte mein blutendes Herz sehen,eine sieht so aus (siehe Bild).Hab erst mal gar nicht weiter geschraubt,denn so wie die Zündi aussieht,ist der Motor wohl platt.Heul....

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

mein Beileid!!!

So weggebrannte Kerzen hab ich zuletzt an nem corolla mit 300000 km gesehen :cry:
Benutzeravatar
GreenMile
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 62
Registriert: 25.08.2002, 19:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenMile »

oh...sorry....das sieht man auf diesem Bild sehr schlecht,aber die Kerze ist nicht weg gebrannt....sondern hat einen Schlag von unten bekommen....sie ist eingedrückt

Bild

Bild
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Welcher Zylinder ist das ?

Wenn der Kolben die Kerze erwischt, muss das Pleuel gerissen sein. Schauen, ob irgend ein Loch bei dem Zylinder im Motorblock ist.

So ein Schaden ist doch nicht das Ende. Ist zwar ne Menge Arbeit, aber machbar.
Wieviele KM hatte der Motor ?
Ölstand ?


Gruß
Martin
Benutzeravatar
GreenMile
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 62
Registriert: 25.08.2002, 19:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenMile »

Martin hat geschrieben:Welcher Zylinder ist das ?

Wenn der Kolben die Kerze erwischt, muss das Pleuel gerissen sein. Schauen, ob irgend ein Loch bei dem Zylinder im Motorblock ist.

So ein Schaden ist doch nicht das Ende. Ist zwar ne Menge Arbeit, aber machbar.
Wieviele KM hatte der Motor ?
Ölstand ?


Gruß
Martin
Es ist Zylinder Nr. 6
Öl steht auf Normal,kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser.Loch hab ich bislang keines gesehen,hatt auch keine Flüssigkeiten verloren.Motor ist von außen trocken.Steuerriehmen ist auch ok.Mein Baby hat nun ca. 179.000 km runter.
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Meistens ist es immer der Zylinder 6, bei dem das Pleuel bricht.

Da Öl/Wasser ok, ist zumindest nicht der Motorblock durchschlagen.

Ein Schlag und der Motor ging aus ? Danach nicht mehr versucht zu starten ? Falls Metallteile im Motor, kann durch die Zylinderwand beschädigt werden.
Vielleicht hat es nur die Kerze zerstört. Bloß dann auch Teile im Motor.

Könntest unter größter Vorsicht versuchen, den Motor an der Kurbelwelle mit einer Ratsche den Motor durchdrehen. Dünne Holzstange durch den Kerzenschacht auf den Kolben stellen. Schauen, ob sich die Stange beim drehen gleichmäßig rauf runter bewegt.
Endoskop vorhanden ? Damit könnte man vorher in den Zylinder schauen ob Metallteile drin sind.

Weiterer Schritt ist, die Ölwanne weg, um Pleuel zu kontrollieren.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
GreenMile
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 62
Registriert: 25.08.2002, 19:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenMile »

Habe nochmal nach geschaut,also.... vermutlich hat sich der 6 Kolben zerlegt ,sind ne menge klein teile im 6 zylinder zu spühren.klappert auch ,wenn ich mit dem Ringschlüssel die Kurbelwelle leicht hin und her drehe.Werde mich mal nach einem günsigem Motor umschauen,oder hat von euch noch jemand einen ? :shock: *mal vorsichtig in die runde fragen*kann auch nur nen Rumpf sein...oder muß ich nun doch begraben lassen :(
Keeno
Level 1
Level 1
Beiträge: 198
Registriert: 07.09.2005, 18:38
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Keeno »

andreas bach ist denke ich mal der richtige ansprechpartner für dich!
Ich schufte aber nicht am Sabbath Weib, die Pocken über dich!
Benutzeravatar
GreenMile
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 62
Registriert: 25.08.2002, 19:08
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenMile »

Keeno hat geschrieben:andreas bach ist denke ich mal der richtige ansprechpartner für dich!
was für ein Zufall,hatte ihn gerade an der Strippe :D :D

Aber leider konnte er mir auch nicht wirklich weiter helfen.....ich will für meinen 93er keine 1000 € für nen gebrauchten Motor ausgeben,lohnt sich bei meinem nicht mehr.
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Wieso nimmste den Motor nicht einfach mal auseinander ? Dann sieht man was genau kaputt ist. Motorenteile kosten auch nicht die Welt.

Gruß
Martin
Gast

Beitrag von Gast »

mein beileid ... schei** sache ..
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

1000 Euro?? Was war denn das für ein Motor?? Hatte der erst 50.000km runter oder was?? Oder war der Generalüberholt? Dann wärs natürlich angemessen.. Aber auch nicht bei nem 200.000km Motor..


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Antworten