Fahrwerkseinbau Daheim =)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fahrwerkseinbau Daheim =)

Beitrag von Red_Corner »

Masterfrage...
da paar freunde und ich vor anderthalb jahren in meinen polo das fahrwerk in zwei nächten in unsere garage daheim eingebaut haben..haben wir das demnächst wieder vor..aber im ford!
jetzt wollt ich ma anfragen ob es irgendwelches wwerkzeug gibt was benötigt wird was man normalerweise nich zur hand hat (vom federspanner ma abgesehen) und ob wir irgendwas beachten sollten...

schonma danke im voraus
KEEP ON ROCKING
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Hi
Wenn du deine Kumpels dabei hast,und Tieferlegungsfedern einbauen willst,
benötigst du "nur" das Standardwerkzeug.
Für die Federn beim Ausbau brauchst du nicht zwingend den Federspanner.
Musst den Dämpfer hinlegen und die Mutter am Kolben langsam aufdrehen.
Aufpassen das keiner dahinter steht,da die Feder den Dämpfer ca.
nen Meter wegkatapultieren wird.
Passieren kann da aber nix.
Falls bei dir die Drucklager knacken,würde ich die auch austauschen,
dann hast du wieder Jahre Ruhe.
Oder du fettest sie ordentlich ein,mag auch helfen. :wink:

Achim
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Die Federn ohne Federspanner aufmachen? :shock:
Die werden zu geschossen, das ist richtig gefährlich! Und wie willst die neuen Federn dann montieren? Draufstehen? :lol:
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Sims hat geschrieben:Die Federn ohne Federspanner aufmachen? :shock:
Die werden zu geschossen, das ist richtig gefährlich! Und wie willst die
neuen Federn dann montieren? Draufstehen? :lol:
Ich hab die Mutter mit dem Lufthammer geöffnet.Da kann nix passieren.
Die Feder haut ja in die andere Richtung ab.
Ich schrieb doch,wenn er sich Tieferlegungsfeder einbaut,schafft er
das alleine.Diese Federn sind kürzer als die Originalen,da muss man
nicht viel runterdrücken mit wenig Kraftaufwand.
HJO hat geschrieben:So komme gerade aus der Werkstatt.
DoGlo hat geschrieben:Achim,
wo hast du die Kayabas gekauft?
Du hast doch immer so schöne Quellen.
Stimmt. :wink: Die kamen per Nachname aus der Schweiz.
Ich denke bei 150€ kann man nicht meckern!
Am Telefon sagte man mir was von 2-3 Wochen.
Nach nur 6 Tagen hatte ich sie hier liegen!!
Telefon: 0180 512 7777 (0,12 Euro/min)
Fax: 0180 513 7777 (0,12 Euro/min)
E-Mail: info@duwrepair.de>

BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Zuletzt geändert von HJO am 28.04.2006, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

is nen komplettes fahrwerk...weil mein 4x4 off road jeep muss bissl runter....und brauch ich irgendwas an werkzeug...vom standart ma abgesehen
KEEP ON ROCKING
Farei
Level 0
Level 0
Beiträge: 36
Registriert: 03.06.2005, 17:30
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Farei »

2 nächte! bisle lang... du und deine kumpels haben doch schon erfahrung damit oder!? man, du musst nur die federbeine ausbauen.... federspanner, und die neuen rein.

und jetzt bist aber ruhig, du bist echt nervig...
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

jeder hat nen bissl ahnung....zusammen ham wir viel
mir gings nur da drum ob irgendwas speziell zu beachten is..weil ein probe is kein polo..und wir ham ja keine bühne!


und WAS....soll der abschlsssatz bedeuten.... :evil:
KEEP ON ROCKING
Farei
Level 0
Level 0
Beiträge: 36
Registriert: 03.06.2005, 17:30
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Farei »

Oh wow ohwo.... ohne bühne! dann viel spass..
geht auch ohne bühne, wär aber ratsam!

wann hast den dein vorhaben vor?
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

ja deswegen hab ich ja gefragt, weils ohne bühne is...ich könnt zwar an eine rankommen...aber wären unnötige kosten......und wann ich es machen will...irgendwann nächste woche....kommt auf das lieferdatum an..

und jetzt nochma zu dem spruch farei...
KEEP ON ROCKING
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

unnötige Kosten ??? Was Dir das an Arbeit und zeit spart, hebt die paar € wieder auf. in ner Mietwerkstatt hier in Köln, kostet die Bühne 6€/Stunde. Für den Fhrwerkseinbau brauchste mit Bühne im allerschlimsten Fall 3 Stunden (Haben wir mit 2 Mann ohne Bühne gebraucht).
Also mit 12 Euro biste quasi dabei, mehr als 2 Stunden dürfte es mit Bühne nicht dauern. Wenn man vorher schon die Innenverkleidung im Kofferraum ausbaut, gehts noch schneller.

Gruß
micha
VG
Micha
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

Ja muss ich ma schaun..was ich noch für angebote reinbekomm =) aber geplant isses erstma ohne Bühne.....aber im Endeffekt is das resultat und nich die arbeit wichtig 8)
KEEP ON ROCKING
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

wofür ne Bühne? Gut, wenn man eine hat geht's schneller, aber braucht man wirklich nicht. Federspanner ist wichtig und dann halt ne stabile 17er Nuss mit nem längeren Hebel dran. Ich hab das damals an nem Nachmittag mit meiner Freundin im Hof gewechselt und wir hatten beide davor keine Ahnung, wie sowas geht und es war kein Problem.
Gast

Beitrag von Gast »

Hellspawn hat geschrieben:wofür ne Bühne? Gut, wenn man eine hat geht's schneller, aber braucht man wirklich nicht. Federspanner ist wichtig und dann halt ne stabile 17er Nuss mit nem längeren Hebel dran. Ich hab das damals an nem Nachmittag mit meiner Freundin im Hof gewechselt und wir hatten beide davor keine Ahnung, wie sowas ge
ht und es war kein Problem.
was willste mit einer 17 nuss ???????? also stoßdämpfer ist oben 22 !!!!

wenn ich das alles hier lese kommt mir das grauen !!!!!!!!!!
wo bin ich hier gelandet......?????

ne das grenzt schon an körperverletzung....... :evil: :evil: :evil:


macht mal ihr werdet euer blaues wunder erleben........



gruß michael
ManTer
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 03.11.2005, 10:11
Wohnort: nähe Trier

Beitrag von ManTer »

Beim Probe gehts auch definitiv einfacher als beim Polo.

Und es ist auch ohne Bühne kein Problem.

Auch wenns ohne Federspanner geht, würd ich mir trotzdem einen besorgen.

cu manuel
Wer früher stirbt ist länger tot!
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

sw4md hat geschrieben:
wenn ich das alles hier lese kommt mir das grauen !!!!!!!!!!
wo bin ich hier gelandet......?????

ne das grenzt schon an körperverletzung....... :evil: :evil: :evil:

macht mal ihr werdet euer blaues wunder erleben........

gruß michael
..naja..normal würd ich sagen du hast recht...aber in dem fall sind die federn beim probe, einser wie zweier kaum vorgespannt ....da passiert nix...und fw´s sind normal tiefer....also die kürzeren federn bekommst dann auf jeden fall drauf ....kann nur bei richtigen spocht-fw´s mit kürzeren dämpfern dann bisserl probleme geben schätz ich....
"! you need torque to destroy something !"
Antworten