Zusatzinstrumente gesucht

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
fraui85
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2004, 21:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Flaach (Schweiz)

Beitrag von fraui85 »

Ja das wäre super wenn du noch bilder posten könntest und gib dann auch noch bescheid, welchen Adapter das man bei Conrad zusätzlich bestellen muss. Also ist glaube ich die Ablassschraubeversion doch besser. Misst...habe soeben vor 500km den Ölwechsel vorgenommen :( ... egal auffangen dieses Zeug. Ob Ablassschraube mit 3 oder 2 "s" geschrieben ist, ist auch egal... hauptsach man versteht sich! :wink:
also freue mich auf deine Erfahrungswerte!

Gruss André
Bild
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Am Wochenende wirds eingebaut. Wenn gewünscht wird das ganze bebildert.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Sed1982
Level 4
Level 4
Beiträge: 470
Registriert: 28.04.2004, 18:28
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sed1982 »

daniel_pir-at hat geschrieben:@Sed1982,
welchen Adapter brauch ich denn von Conrad?
Du brauchst den Adapter M14 x 1.5, das ist das Gewinde der Ablassschraube.

@Shoobedoo
im neuen Jörg Katalog habe ich entdeckt das es Y-Adapter gibt.
http://www.joerg.de/pdf/224.pdf
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

So, ich habe das Teil heute eingebaut.
Wer den Ölfilter an diese Stelle beim 16V verbaut hat gehört standrechtlich erschossen :!: Eines weiss ich ganz genau. Das war definitiv der letzte Ölwechsel den ich selbst gemacht habe. :roll:
Die FK Anzeige bringt ja wirklich einen ernormen Coolness Faktor mit und sieht mal richtig geil aus.
Kann mir einer von den 16V Fahrer mal was über die Temperaturen erzählen die so normal sind. Meine Conrad Anzeige die ich vorher drin hatte zeigte viel höhere Werte an. Liegt das jetzt daran das die so Scheisse war :wink: oder daran weil ich jetzt an der Ablassschraube messe?

PS: Fotos gibts leider keine, es war zu kalt dafür und es war Mistwetter und ich hatte verölte Hände usw. Kurzum 1000 Ausreden. :twisted:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
fraui85
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2004, 21:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Flaach (Schweiz)

Beitrag von fraui85 »

Hi
Super hat alles geklappt bei Dir. Na dann werde ich mir auch eine Besorgen. Kommt der Geber mit dem Anschluss nicht etwas weit richtung Boden weil es einen Adapter dazwischen hat? Du wirst erst Adapter dann den Geber am Gewinde befestigt haben, hast du Dichtringe benützen müssen oder dichtet es gut genug ab? oder liegen welche bei?
Hat der Adapter bei Conrad diese Artikelnummer: Artikel-Nr.: 842184 - 62

HABE EVT. EINE FRAGE BZW HILFE. FK sendet so viel ich gesehen habe nicht direkt in die Schweiz, da musste ich auf den Länderlink klicken welche sich mit einer Firma aus der CH verbindete. Diese hat noch keine Antwort gegeben auf meine Frage. Ich vermute stark das diese den FK Temp. Anzeiger nicht an Lager führen. Würde es jemanden geben hier im Forum, der mir solch einen FK Set bestellen könnte und mir senden kann? Mann könnte es als Geschenk senden, dann kommt es beim Zoll auch was günster falls überhaupt was ansteht. Würde mich freuen über Hilfsbereite Menschen! :wink:

lieben Gruss André
Bild
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Guten Morgen,

1. Der Adapter steht nicht in Richtung Boden weil ja die Ölablassschraube hinter der Ölwanne angebracht ist.

2. Bei der Adapterschraube von Conrad ist ein Dichtring mit dabei. Der Geber von FK hat ein konisches Gewinde welches selbstabdichtend ist.

3. Zu der Artikelnummer kann ich dir nichts sagen da ich meinen Adapter direkt bei Conrad in Dresden gekauft habe. Zum befestigen der Leitung an dem Geber brauchst du übrigens einen Ringkabelschuh mit 4er oder 5er Loch. Da schaue ich heute nochmal genau nach.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
fraui85
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2004, 21:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Flaach (Schweiz)

Beitrag von fraui85 »

Hallo

Also der Adapter sollte so aussehen wenn ich den richtigen gefunden habe:
Bild


Falls es der richtige Adapter wäre, weiss ich was zu tun ist. Diese Dinger bestellen.
Bild
fraui85
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2004, 21:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Flaach (Schweiz)

Beitrag von fraui85 »

daniel_pir-at: Stimmt dieser Adapter überein mit deinem auf dem Foto vorhin?


An alle Probehelfer: Ich wollte mich bei FK anmelden als Neukunde, würde ja alles gehen aber unter Länder kann nur Deutschland angeklickt werden. Aber ich bin aus der Schweiz. Ist schon jemand bei FK registriert und würde mir solch ein Öltemperaturset bestellen und mir zusenden?

universal Anzeige
Art: Zusatzinstrument 52mm mit schwarzem Zifferblatt und silbernem Ring
Ausführung: Öltemperatur-Instrument
Beleuchtung: Superwhite
Bestellnummer: FKKS561-1
Katalogpreis: 34,90€

und

Art: Anbaurahmen für 1 Zusatzinstrument links
Farbe: schwarz
Bestellnummer: FKKS94-2
Katalogpreis: 14,90€

(ich hoffe dieser Anbaurahmen passt an die Probe A-Säule)

Den Adapter für die Ölschraube bestelle ich bei Conrad.ch
Bei Conrad.ch gibt es den gleichen Öltemperaturanzeiger einfach von Raid HP und ist erst ende des Monats auslieferbar.

Würde mich freuen wenn sich jemand zur verfügung stellen würde!

liebe Grüsse
André
Bild
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

fraui85 hat geschrieben:daniel_pir-at: Stimmt dieser Adapter überein mit deinem auf dem Foto vorhin?
liebe Grüsse
André
Ja, das ist der Adapter.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
ellum
Level 4
Level 4
Beiträge: 462
Registriert: 09.12.2003, 22:17
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Rheinfelden [CH Kt.AG]
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum »

daniel_pir-at hat geschrieben:eine Conrad Anzeige die ich vorher drin hatte zeigte viel höhere Werte an. Liegt das jetzt daran das die so Scheisse war :wink: oder daran weil ich jetzt an der Ablassschraube messe?
Jo, bei mir machte es 25°C Unteschied aus... frage mich warum alle an der Ölablasschraube dass zeugs montieren... da ist ja schätzen genauer.... :?

Ich hab dass so gelöst...

Bild
SirPeterBlake
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 25.02.2003, 01:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Homburg/Saarland

Beitrag von SirPeterBlake »

Habe Anzeigen von mattig in meinem 16V, Öltemp. max um die 90-95 °C wenn er richtig warm ist (ja nach Außentemp.), Messung an der Ölablaßschraube.



Bild


MfG Denis
ellum
Level 4
Level 4
Beiträge: 462
Registriert: 09.12.2003, 22:17
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Rheinfelden [CH Kt.AG]
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum »

Wie verhält sich eingentlich deine Vakuumanzeige bei den verschiedenen Lastzuständen?
SirPeterBlake
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 25.02.2003, 01:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Homburg/Saarland

Beitrag von SirPeterBlake »

Wie verhält sich eingentlich deine Vakuumanzeige bei den verschiedenen Lastzuständen?
Mit der Unterdruckanzeige ist es mir möglich die Motorreglung zu überprüfen
wenn die Motorbelastung sich ändert (z.b. Heckscheibenheizung anschalten, Drehzahl bleibt gleich und
Unterdruck sinkt weil die Drosselklappe weiter aufgeht um die Leerlaufdrehzahl zu halten).
Ist ein schöner hingucker beim Gasgeben,
schlägt dann aus wie der Drehzahlmesser.

Kann bei den Anzeigen, zwischen 7 Farben bei der Beleuchtung wählen.
fraui85
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 157
Registriert: 08.12.2004, 21:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Flaach (Schweiz)

Beitrag von fraui85 »

@ daniel_pir-at
Ich habe heute meine FK Oiltemperaturanzeige bekommen. Habe jetzt alles was ich benötige. Habe vorhin mal alles durchstudiert und wollte noch dich 2, 3 Fragen fragen.

- Ich habe den Geber in den Adapter geschraubt, ich konnte diesen ein paar umdrehungen hineindrehen danach wurde es streng aber konnte nicht ganz hinein, war das bei dir auch so? Oder hast du mit 2 Gabelschlüssel den Geber komplett in den Adapter schrauben können? Ich möchte einfach nicht das Gewinde zur Sau machen. Wie weit konntest du also den Geber hineinschrauben?
- Dann habe ich die elektrikkabel angeschaut. Wenn du bei Bild 6 schaust, die obere Verkabelung ist kein problem, ROT - Zündungsplus, SCHWARZ - Masse, aber ORANGE... soll das der Illuminator sein? Muss man diesen an die Beleuchtung anschliessen z.B. ans Standlicht?

Dann die untere Verkabelung, A - Masse, B - Signal für die Anzeige, und C, wo hast du diese Angeschlossen? Sollte das Zündungsplus bedeuten?

Hast du alles über die Standartsicherungen laufen lassen oder hast du zusätzlich noch eingebaut?

Hier noch das BILD
Bild Bild
Danke schon mal im Voraus für deine Hilfe!

lieben Gruss André
Bild
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

fraui85 hat geschrieben:@ daniel_pir-at
Ich habe heute meine FK Oiltemperaturanzeige bekommen. Habe jetzt alles was ich benötige. Habe vorhin mal alles durchstudiert und wollte noch dich 2, 3 Fragen fragen.

- Ich habe den Geber in den Adapter geschraubt, ich konnte diesen ein paar umdrehungen hineindrehen danach wurde es streng aber konnte nicht ganz hinein, war das bei dir auch so? Oder hast du mit 2 Gabelschlüssel den Geber komplett in den Adapter schrauben können? Ich möchte einfach nicht das Gewinde zur Sau machen. Wie weit konntest du also den Geber hineinschrauben?

Ich habe es so handfest reingedreht. Auf keinen Fall mit Gewalt weiter reindrehen da es ja ein konisches Gewinde ist und es sich selbst abdichtet.

- Dann habe ich die elektrikkabel angeschaut. Wenn du bei Bild 6 schaust, die obere Verkabelung ist kein problem, ROT - Zündungsplus, SCHWARZ - Masse, aber ORANGE... soll das der Illuminator sein? Muss man diesen an die Beleuchtung anschliessen z.B. ans Standlicht?

Rot und Orange habe ich zusammen an den Zündungsplus von der Uhr geklemmt. Funktioniert einwandfrei.

Dann die untere Verkabelung, A - Masse, B - Signal für die Anzeige, und C, wo hast du diese Angeschlossen? Sollte das Zündungsplus bedeuten?

Ja, ebenfalls auf den Zündungsplus.

Hast du alles über die Standartsicherungen laufen lassen oder hast du zusätzlich noch eingebaut?

Es läuft alles über die Sicherung wo auch die Uhr draufhängt.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Antworten