Kurze Story....
parke direkt vor meiner Firma auf dem parallelen Parkstreifen einer 2-spurigen Straße....
kurz vor 19:00 Uhr geht mein Handsender der Alarmanlage los.....
Kurzer Blick raus.... hmmm keiner am Auto.... war wohl Fehlalarm....
Tja... weit gefehlt.....
ist mir einer ins parkende Fahrzeug in die Fahrertür gerutscht....
Geiler Schaden......... bis aufs Blech alles weg, verbogen und verformt........... Stück (ca 10cm) von der verlängerten B-Säule (also hinterer Kotflügel) mitgenommen, Schweller auch betroffen....
Aber nix was man nicht wieder reparieren kann....
Naja.. Sprüche lügen selten.... *Frischer Lack, Unglück gepacht*

Gott sei Dank hat der Typ nen Zettel mit Telefonnr. hinterlassen...
[kurzform/an]
angerufen... keiner Teilnehmer... Bullizei geholt...... wieder angerufen ... Menschen bekommen... alle Daten incl. Fahrzeugdaten und Vers.Schein.Nr. bekommen.
*puh*
[kurzform/aus]
Meine Fragen......
wir haben uns mittlerweile auf Versicherung geeinigt.....
Er hat den Schaden wohl schon bei seiner Versicherung gemeldet.
Ich mach das morgen bei seiner.....
Nur.... ich kann jetzt schlecht raten zwecks der Kosten (tippe aber mal auf über 1.500 EURO).... mir wurde von meinem Versicherer erklärt.... die Gegnerische Versicherung schickt mir alle Unterlagen zu und sagt auch die Werkstatt etc.... (kommt mir jetzt nicht mit Gegengutachten


Möchte da nicht abzocken

bin ich verpflichtet bei einer Werkstatt gegen Rechnung beheben zu lassen????
Bin nicht gewillt, da Ford o.ä. Konsorten Unsummen an Geld in den Rachen zu werfen .... für ne wahrscheinlich nicht mal für mich zufriedenstellende Arbeit. Dazu kommt noch..... nen Sonderlack.... gecleante Türen..... etc...
Wann zahlt die Versicherung direkt via Scheck aus???? geht das überhaupt?? Mir ist da was im Kopfe von, Reparatur 20% über Zeitwert oder so.....
Denn ich hätte einen Karosseriebauer und meinen Lacker an der Hand......
der hat mit mir das ganze Fahrzeug so hergerichtet wie´s vorher war.........
Also ...gibts da nen Weg??????
Zwecks des Zeitwertes etc.....? schließlich kann man mich doch nicht zwingen mein Fahrzeug zu reparieren, obwohl die Reparatur mehr kostet als das Fahrzeug wert ist.....!?!?!?!?
Denny
