Rost am Probe 2

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
AndreasO

Beitrag von AndreasO »

Ausser das mir der Komplette Auspuff weggerostet ist habe ich auch noch keine Roststellen endeckt aber wurde ja erst 09/98 das erstemal zugelassen.
Der vorbesitzer hatte Ihn aber auch sehr gut gepflegt.
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitrag von probe-mil »

Unter der Gummilippe am Kofferaumrand (krass weggepilzt) und an dem Einfüllstutzen fürs hintere Wischwasser.
Auspuff, na das ist ja normal. Der ist jetzt nach 7 Jahren hin, weil ich in nur noch Kurzstrecke fahr.
Da kann ich nur sagen "bewegt ihn täglich".

Thorsten
Benutzeravatar
punisher_666
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2004, 23:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Beitrag von punisher_666 »

Hi,

mein Probe ist zweifarbig: grün und rost :roll:
Glücklicherweise ist das fast alles nur Flugrost, hauptsächlich am Unterboden. Der Vorbesitzer hatte das Auto im Freien neben einer Wiese stehen und fuhr nur selten damit. Und eine Blase an der A-Säule, zum Glück nicht bis unter das Scheibengummi. Ach ja, die Zusatzscheinwerfer hab ich noch vergessen. Bei denen ist der Reflektor komplett weggerostet :shock:
Naja, wer braucht die schon.

Gruß
punisher_666 :twisted:
BJ 01/93, EZ 12/94, Leder, ASA AR1 8x18 Chrom, 20mm FK Scheiben, RS Scheiben, GS Beläge, FW Monza 50/35, 22mm Stabi, Black Hole Filter, Chiptuning, Domstrebe vorne, Shortshifter, Mocal Ölkühler, modifizierter XS Fächer, 200er Kat, Kerscher Edelstahl-Anlage, NGK Performance Zündkabel + Iridium Kerzen, bissle Musik...
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

Bei mir ist der Frontscheibengummi eigenartigerweise geschrumpft und dahinter (A-Säule-Fahrerseite) schlägt der Lack schon Blasen.

Mario
Benutzeravatar
punisher_666
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2004, 23:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Beitrag von punisher_666 »

Oje, ich hoffe für dich, dass der Scheibenrahmen noch sauber ist. Hast du mal vorsichtig das Gummi gelupft und einen oder zwei Blicke daruntergeworfen :ndame:

Gruß
punisher_666 :twisted:
BJ 01/93, EZ 12/94, Leder, ASA AR1 8x18 Chrom, 20mm FK Scheiben, RS Scheiben, GS Beläge, FW Monza 50/35, 22mm Stabi, Black Hole Filter, Chiptuning, Domstrebe vorne, Shortshifter, Mocal Ölkühler, modifizierter XS Fächer, 200er Kat, Kerscher Edelstahl-Anlage, NGK Performance Zündkabel + Iridium Kerzen, bissle Musik...
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

ja habe ich, komischerweise rostet er nur an dieser einzigen Stelle. Sonst ist alles Top.

Mario
Benutzeravatar
punisher_666
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2004, 23:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Beitrag von punisher_666 »

Hi,

na, dann ist ja alles nur halb so doppelt :D

für ein 11 Jahre altes Auto ist das doch mal gar nicht übel. Ich hatte mal einen 9 Jahre alten Kadett, DER hatte Rost. Ich glaube, das Wort Rost wurde durch den erst definiert :shock:

Gruß
punisher_666 :twisted:
BJ 01/93, EZ 12/94, Leder, ASA AR1 8x18 Chrom, 20mm FK Scheiben, RS Scheiben, GS Beläge, FW Monza 50/35, 22mm Stabi, Black Hole Filter, Chiptuning, Domstrebe vorne, Shortshifter, Mocal Ölkühler, modifizierter XS Fächer, 200er Kat, Kerscher Edelstahl-Anlage, NGK Performance Zündkabel + Iridium Kerzen, bissle Musik...
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

..haben meinen Probi schon seit fast 9 Jahren, ist Garagen gepflegt und wird auch sonst immer nur gut von mir behandelt....(ist jetzt aber kein Verkaufsgespräch).. :lol:

Mario
Benutzeravatar
punisher_666
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2004, 23:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Beitrag von punisher_666 »

Hi,

wie heißt es doch so schön:

Du sollst Vater und Mutter schlagen - neee, falsche Zeile :lol: , mom - ah, da ist.
Du sollst deinen Probe ehren, ihn hegen und pflegen, ihm treu sein auf all seinen Wegen... oder so ähnlich.

Wie jetzt, Verkaufsgespräch? Ich dachte eigentlich, wir könnten ja tauschen. Meiner hat bestimmt mehr Rost als deiner, aber da würde ich großzügig drüber hinwegsehen :lol:

Gruß
punisher_666 :twisted:
BJ 01/93, EZ 12/94, Leder, ASA AR1 8x18 Chrom, 20mm FK Scheiben, RS Scheiben, GS Beläge, FW Monza 50/35, 22mm Stabi, Black Hole Filter, Chiptuning, Domstrebe vorne, Shortshifter, Mocal Ölkühler, modifizierter XS Fächer, 200er Kat, Kerscher Edelstahl-Anlage, NGK Performance Zündkabel + Iridium Kerzen, bissle Musik...
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

PR-MA3 hat geschrieben:Bei mir ist der Frontscheibengummi eigenartigerweise geschrumpft und dahinter (A-Säule-Fahrerseite) schlägt der Lack schon Blasen.

Mario
Mario.... daaaaas kenn ich.... und das war die Folge..... :shock:

ich hatte nur eine Blase, die war ca. 4 mm im Durchmesser.. und mein Dichtgummi war noch nicht eingefallen... :wink:
Probe a.D.
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

@Psychotic

...ooooooooooooohhhhh...... :shock: :shock: :shock:

deine Bilder vom Probe habe ich mir schon vor ein paar Wochen angeschaut;
da wird einem Angst und Bange.

Werde Heute den Schaden fotografieren und euch mal zeigen.
Vielleicht kann einer von Euch mir einen Rat geben, wie man so ein Scheibengummi wieder dicht bekommt oder den Rost da drunter entfernt.

...es grüsst...Mario
autowalli
Level 0
Level 0
Beiträge: 35
Registriert: 12.02.2004, 20:16
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Audenhain/Sachsen

Beitrag von autowalli »

Morjen
Mein 24V rostet an der Motorhaube an der A-Säule Beifahrerseite eine kleine Blase und vorn im Motorraum an den querträgern wo der kühler dran hängt.

Gruß autowalli
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

...so hier mal das Bild von meiner A-Säule...

Bild

...es grüsst...Mario
Gast

Beitrag von Gast »

@mario

also schaut ja nicht so gut aus , so wie als wenn der rost von den scheibenrahmen kommt haste denn mal das gummi angehoben und drunter geschaut???????

gruß michael
Benutzeravatar
PR-MA3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 135
Registriert: 16.12.2003, 22:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Perleberg / Prignitz
Kontaktdaten:

Beitrag von PR-MA3 »

@sw4md

hab' schon mal nachgeschaut; kommt vom Gummi :roll: :shock:
Antworten