Rost am Probe 2

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
unityportal
Level 0
Level 0
Beiträge: 58
Registriert: 13.01.2003, 22:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Niederösterreich

Rost am Probe 2

Beitrag von unityportal »

Hi Leute!

In unserer Familie werden täglich 6 Autos bewegt, davon ist ein BMW 525 tds BJ 95, ein Voyager BJ 95 und ein Mondeo BJ 94, zwei Sprinter BJ 2001 und 2003 und natürlich mein Probe BJ 96. Ich muss sagen die Autos rosten das mir täglich aufs neue schlecht wird. Bis auf meinen Probe. Auch mein alter Probe BJ 94 hat nicht gerostet, kein bischen. Liegt das an der Mazda Qualität oder haben sich die beim Probe besonders angestrengt. Wie sieht´s bei euren Probe´s I und II aus. Habt ihr schon Roststellen gefunden.

Mfg Unityportal
Gast

Beitrag von Gast »

jede Menge, bau einfach mal ein paar Teile ab..
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

-vor dem rechten Dom unter der Klima- und Servoleitung. Muß vermutlich geschweißt werden.
-Kante Motorhabe Schweißnaht aufgeplatzt
-In der Sicke am Dach, Mitte Fenster Fahrertür sind Blasen.
Benutzeravatar
sven.
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 422
Registriert: 22.04.2004, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von sven. »

Nicht die geringsten Probleme. Nur die Auspuffanlage rostet ohne Ende. Aber das kann man verschmerzen, ab und an halt mal was tauschen.

Insgesamt sehr zufrieden. Mit meinem Mazda davor auch keine Probleme, denke schon, dass das daher kommt.
Benutzeravatar
Detonator
Level 1
Level 1
Beiträge: 174
Registriert: 30.08.2004, 23:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Detonator »

Ich kenne paar Probes die Rosten so gut wie garnicht (habe auch das Glück), und andere (eigentlich kenne ich dann nur T22 Modelle) rosten dann extremst... Motorhaube, Kotflügel, etc..
http://www.youtube.com/watch?v=uQyaNKGkkp8&feature=plcp DynoDay 30.06.2012 by X-Parts & f-town-streetmachines
http://www.youtube.com/watch?v=_JxuuByxCfw 3000GT vs Audi TT RS Abt Power
http://www.youtube.com/watch?v=39l3FtO3LaM 3000GT 0-200kmh
Benutzeravatar
Suna 4
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 17.03.2003, 17:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Berlin

Beitrag von Suna 4 »

Die einzige Roststelle, die ich bis jetzt entdeckt habe, ist am Wasserablauf bei der Rückleuchte. Ist aber nur minimal
Carmageddon
Level 5
Level 5
Beiträge: 828
Registriert: 07.10.2004, 23:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kürten

Beitrag von Carmageddon »

entopf rostet gerne, (von innen nach aussen)
die holme der mittelkonsole (sieht nur keiner :-)

das schiebedacht unter der gummidichtung, kleine blasen sind außen schon sichtbar.
dann noch rückfenster beifahrerseite, oben am wasserlauf.

Kat und mitteldämpfer sehen auch schon nicht mehr so gut aus.
ansonsten fahrwerk und im motoraum unten bekommt man schon einige roststellen zu gesicht.
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von specialK »

Schiebedach! :blaerr:
Gast

Beitrag von Gast »

heckmittelstück , wenn man die verkleidungen oder doe rückleuchte abnimmt kommt ROST !!!!!!!!!


gruß michael
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Hmm also wenn ich aufzähle wo meiner alles Rost hatte dann sitze ich morgen noch hier ;)

Alle die meinen Probe gesehen hatten auf treffen meinten das es extrem sei :roll:
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
Gast

Beitrag von Gast »

Phoenix hat geschrieben:Hmm also wenn ich aufzähle wo meiner alles Rost hatte dann sitze ich morgen noch hier ;)

Alle die meinen Probe gesehen hatten auf treffen meinten das es extrem sei :roll:

sage doch einfach patrick :

na der türgriff links hatte kein rost !!!!!! :lol: :lol: :lol:


gruß michael
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Komisch, ich habe noch keinen Rost entdecken können. Gut, unterm Scheibenrahmen schau ich nicht nach, aber alle anderen Stellen sind bei mir rostfrei.

Aber das der Probe unter den Scheibenrahmen vorne mal gern Rost ansetzt, haben wir ja schön öfter mal gelesen und auch gesehen auf Bildern wo Scheiben getauscht wurden.

Und das die Endtöpfe gern rosten, kann ich nur gar nicht verstehen. Oder seid ihr nur im Stadtverkehr unterwegs ???
Von meinem 16V hat der Auspuff ca. 6-7 Jahre gehalten. Der Endtopf des 24V den ich jetzt habe, ist auch noch fit und liegt in der Garage....

Gruß
Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

unter der Heckklappe und am Nummernschil (zwischen den Heckleuchen)... :cry:
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Zwei Roststellen:
Über der Fahrertüre an der Gummisicke, und im Motorraum hat sich in der nähe vom Kühler eine Schweißnaht abnorm aufgebläht.

Grüße
Sims
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
parker-lewis
Level 2
Level 2
Beiträge: 262
Registriert: 05.10.2002, 01:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: BERLIN-Lichterfelde

Beitrag von parker-lewis »

:D Rost ? Nur an diversen unwichtigen Schrauben im Motorraum ...
Ansonsten stören mich mehr die Einkaufswagen und Einparkbeulen .

Und das bei 365 Tagen im Jahr OpenAir-Parken und im Winter Salzschlacht .

Naja man sollte seinen Probe schon mindestens alle 3 Wochen waschen und 3 bis 4x im Jahr wachsen , polieren und gründlich reinigen , denke ich .
Und natürlich jeden Tag fahren !!!!
Bild
Antworten