Keine Nebelschlußleuchte! Was sagt der Tüv ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Tom001
Level 0
Level 0
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2003, 17:55
Probe-Modell: anderes Auto

Keine Nebelschlußleuchte! Was sagt der Tüv ?

Beitrag von Tom001 »

Hi leute, hab schon mit der Suchfunktion versucht etwas zu finden, war aber irgendwie Ergebnislos.
Darum jetz folgendes:
Habe jetzt die EU- T22 Rückleuchten. Bei denen sind ja im gegensatz zu den ECP-leuchten anstatt 1 rückfahrlicht und 1 Nebelschlußleuchte 2 Rückfahrlichter drin. Ein freund von mir hat ne Reifenwerkstatt wo die auch Tüv und kleinere Reperaturen machen. Der hat mir gesagt daß es da zu Problemen kommen kann wenn die Nsl fehlt!

Frage an euch:
Habt ihr da auch Probleme bekommen oder gibt´s da eine Lösung ohne nen Extrascheinwerfer?

Wär euch echt dankbar! Grüße Tom
Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir ist es genauso wie bei Dir. Die roten Rückleuchten kriegst Du ja sowieso nicht durch den TÜV, zumindest wenn Du einen ECP hast. Daher baue ich für den Prüfer die normalen Rücklichter wieder ein, anders geht's nicht, wegen der Blinker.

Die Sache mit der Nebelleuchte hat mich auch gestört, deswegen habe ich mir eine schaltbare dritte Bremsleuchte mit LEDs auf die Hutablage montiert. Die kann man dann bei Nebel, oder wenn jemand zu dicht auffährt, anmachen. :D
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Keine Nebelschlußleuchte! Was sagt der Tüv ?

Beitrag von maxx »

Quexy hat geschrieben:Die roten Rückleuchten kriegst Du ja sowieso nicht durch den TÜV, zumindest wenn Du einen ECP hast.
Tom001 hat geschrieben: Habe jetzt die EU- T22 Rückleuchten.
das zum Thema, wer lesen kann.... :wink:

Tom,
dein Kumpel hat grundsätzlich Recht.... wahrscheinlich kennt der auch den Prüfer...der sowas immer kontrolliert.

Ich fahre seit fast 4 Jahren ohne NSL rum....und es hat noch keinen interessiert... auch nicht den TÜV.. :wink:
Tom001
Level 0
Level 0
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2003, 17:55
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Tom001 »

Ja ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt in den "überflüssigen" Rückfahrscheinwerfer rote Led´s oder so reinzudocktorn. Aber ich wollt da mal eure Eindrücke bzw Erfahrungenhören (lesen) :wink: weil ich halt da keinen bösen Überraschungen gegenüber stehen will wenn´s dann mal soweit ist (Tüv)
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Zum Tüv umbauen, ansonsten fahren hier sowieso schon viele ( mich eingeschlossen ) ohne NSL rum.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Fahre auch ohne (wegen meinem Auspuff), baue zum TÜFF sicherheitshalber um, ist doch eine Kleinigkeit.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Bei der Dekra haben die die NSl immer kontrolliert. bei mir aber kein Thema, da ich meine Rückleuchten immer schnell vorher umbaue. Ist mit den passenden Kabelbäumen und mitlerweile was Routine ne Sache von 15min.

Gruß Micha
VG
Micha
Tom001
Level 0
Level 0
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2003, 17:55
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Tom001 »

Okay Leutz, werd dann das auch so machen daß ich zum Tüv dann halt die normalen ECP Rücklichter anbaue. An alle die mir da jetz weitergeholfen haben ein dickes DANKESCHÖN !!
:D
Tom
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitrag von probe-mil »

@ Tom001,

ECP und EUT 22 Rückleuchten, was machst du mit dem Mittelteil?
Lässt du das alte drin oder setzt du eins mit rotem Rand rein?

Wäre toll wennde mal n Fotos hättst wennse drinne sind!

CU
Thorsten
Tom001
Level 0
Level 0
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2003, 17:55
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Tom001 »

Hab bis jetz das alte mit dem schwarzen Rand noch drin. Schaut zwar nicht so toll aus aber ich hab schon vor mir eins mit rotem Rand zu suchen. Jo wenn alles fertig ist bzw funktioniert mach ich mal n paar pic´s.

Tom
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitrag von probe-mil »

Ich finde die T22 Tails sehen viel besser aus.
Ich hab das auch an meinem vor, aber auch Kostenfrage..
Wo hast du deine her? Preislich?

Wegen dem schwarzem Rand: man könnte es auch lackieren lassen.

Haben deine E-Zeichen?


Thorsten
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

EU-T22 und US-T22 Leuchten haben keine E-Zeichen.
VG
Micha
Tom001
Level 0
Level 0
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2003, 17:55
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Tom001 »

Richtig! Wirst keine T22 Tails bekommen mit e-Zeichen. Ich hab sie bei e-bay ersteigert. Recht viel Möglichkeiten glaub ich gibt´s da sonst gar nimmer welche herzubekommen. Hab auf jeden fall nur welche bei e-bay gefunden. gekostet haben die 130€ jedoch (und jetz ist auslachen gestattet) :oops: ohne kabelbaum. :cry: Hatte ursprünglich vor den vorhandenen anzupassen aber weil ich sie jetz für Tüv vosichtshalber wechseln will, muß ich mir noch einen besorgen. :?
Zufällig hat niemand einen rumliegen den er abtreten könnt ? :roll:
Gruß Tom
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Würde die Anfrage mal in den 4Sale schreiben, da lesen es dann auch die richtigen.

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitrag von probe-mil »

hmmm also komplett andere Steckerbelegung....

Umlöten kann man die Kabel nicht (sofern die Stecker mechanisch passen)?


thorsten
Antworten