Klimaservice bei ATU?
- daniel_pir-at
- Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 22.07.2002, 15:45
- Probe-Modell: anderes Auto
- Wohnort: Dresden
Klimaservice bei ATU?
Hallo,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Klimaservice von ATU gemacht oder sollte ich doch lieber zum Boschdienst oder in eine andere Fachwerkstatt gehen?
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Klimaservice von ATU gemacht oder sollte ich doch lieber zum Boschdienst oder in eine andere Fachwerkstatt gehen?
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Hi
Úm himmels willen bloß nicht !!
Ich hab auch mal gedacht , da kann mann nix falsch machen.....
Auto morgends mit intakter klima abgegeben , mittags geholt....
laut meister alles ok....
bin dann auf ne Beerdigung gefahren , Sommer 33° , die heizung ließ sich nicht abschalten , aus der klima kam nur sauwarme luft....
ergebnis von dem Lied....
Die haben das system Evakuiert , und irgendwie den kompressor abgeschossen....
nach langem hin und her und Anwalt , haben die dann nen neuen Kompressor einbauen lassen....
seitdem funktioniert die klima perfekt , aber trotzdem nie wider
ATU-Klimaservice...
MFG
Úm himmels willen bloß nicht !!


Ich hab auch mal gedacht , da kann mann nix falsch machen.....
Auto morgends mit intakter klima abgegeben , mittags geholt....
laut meister alles ok....
bin dann auf ne Beerdigung gefahren , Sommer 33° , die heizung ließ sich nicht abschalten , aus der klima kam nur sauwarme luft....
ergebnis von dem Lied....
Die haben das system Evakuiert , und irgendwie den kompressor abgeschossen....
nach langem hin und her und Anwalt , haben die dann nen neuen Kompressor einbauen lassen....
seitdem funktioniert die klima perfekt , aber trotzdem nie wider
ATU-Klimaservice...
MFG
- Benne
- Racing Team
- Beiträge: 2726
- Registriert: 17.07.2002, 15:07
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: T
- Wohnort: 46***
Re: klima
Ich habe das bei meinem Probe vor 2 Jahren bei ATU machen lassen und war super zufrieden! Vorher 16°C Luftaustritt, nachher 8°C bei 22°C Aussentemp. Werde das jetzt kommende Woche auch an meinem Fiesta wieder bei ATU machen lassen.
- Shoobedoo
- Donating Member
- Beiträge: 4349
- Registriert: 23.09.2003, 14:27
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- FIN-10: P
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: klima
Ja, kann ich (leider)... vorwärts und rückwärtsbrilli hat geschrieben:und zum thema boschdienst kann dir schoo glaubig ein lied singen!![]()

Was mich der Mist in den 2 Jahren gekostet hat, das wären das Defi-Link System oder neue 8x18" gewesen *grummel*
Trotzdem kann man deshalb ja nicht pauschal sagen, Bosch, ATU, Ford, whatever ist generell "schlecht". Kannst halt Pech oder Glück haben mit 'ner Werkstatt und hängt ja auch vom jeweiligen Betrieb ab.
Grüsse
Shoo




- onkel_andy12345
- Donating Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.01.2003, 11:03
- Probe-Modell: Probe II 16V ECP
- FIN-10: T
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ich habe es vor 2 Jahren auch bei ATU machen lassen kann nichts schlechtes dazu sagen, im moment habe ich nur das Problem das mein Kondenswasser irgendwie nicht mehr austritt vermutlich Schlauch dicht.
Gruß Onkel Andy
Gruß Onkel Andy
Schon Henry Ford sagte: "You can paint it any color, so long as it's black"...
Schwarz ist mir bunt genug
Sieger des EM-Tippspiels 2008
Schwarz ist mir bunt genug

Sieger des EM-Tippspiels 2008
- Hoogie123
- Donating Member
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.08.2003, 21:13
- Probe-Modell: anderes Auto
- Wohnort: 73345 Drackenstein
- Kontaktdaten:
Re: klima
Das trifft es doch am ehesten. Am besten einfach umhören, wie die Erfahrungswerte Anderer bei verschiedenen Werkstätten sind. Qualität ist nicht unbedingt abhängig von dem Betrieb bzw. der Kette sondern von den Schraubern, die dort wirken. Die beste Werbung und das beste Gütesiegel sind im Grunde zufriedene Kunden und somit eine gute Mundpropaganda, das gilt natürlich auch andersrum.Shoobedoo hat geschrieben: Kannst halt Pech oder Glück haben mit 'ner Werkstatt und hängt ja auch vom jeweiligen Betrieb ab.
Grüsse
Shoo
Gruß Hoogie
- Shoobedoo
- Donating Member
- Beiträge: 4349
- Registriert: 23.09.2003, 14:27
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- FIN-10: P
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: klima
Wenn Du die dicke Auswahl hast vor Ort?Hoogie123 hat geschrieben: Das trifft es doch am ehesten. Am besten einfach umhören, wie die Erfahrungswerte Anderer bei verschiedenen Werkstätten sind. Qualität ist nicht unbedingt abhängig von dem Betrieb bzw. der Kette sondern von den Schraubern, die dort wirken. Die beste Werbung und das beste Gütesiegel sind im Grunde zufriedene Kunden und somit eine gute Mundpropaganda, das gilt natürlich auch andersrum.
Die ist ja auf dem Lande nicht so gegeben. Problem war halt, dass ich den Auftrag an meine Ford Werkstatt hier vor Ort gegeben habe, mit denen (und deren Schraubern) auch sehr zufrieden bin und sich wirklich Mühe geben und 'n Top-Kundenservice, auch über Preise und Sonderwünsche mit sich reden lassen.
Da sie halt kein R12 evakuieren konnten/durften, haben sie den Klima-Service outgesourced und Auftrag an eine Bosch-Werkstatt vergeben, die letztendlich den Mist verbockt haben. Rein vom rechtlichen und juristisch einwandfreien "Dienstweg" hätte ich also die Ford Werkstatt verklagen müssen, die sich dann wiederum an dem Bosch-Dienst, der der eigentliche Verursacher des Schadens war schadlos halten könnten. Hätte ich das getan, würde ich hier in der Pampa zukünftig wohl ziemlich im Regen stehen, werkstattmäßig, wenn man auf deren Hilfe angewiesen und nicht die große Auswahl/Alternativen hat regional bedingt.
Und jetzt kann ich dieses Thema bezüglich Klima langsam aber sicher nicht mehr hören, jedenfalls was meine Klimaproblematik betrifft. Bin froh, dass die wieder läuft (hat leider ja auch lange genug gedauert und zuviel $$$).
Möchte mich aber nochmal bedanken bei allen, die mir da hilfreich mit Tipps, technischen Ratschlägen und auch Ersatzteilen betreff der Klimaanlage/Problematik beiseite gestanden und geholfen haben!
Ohne die Unterstützung hier aus dem Forum würde die wohl immer noch nicht laufen und die hätten da noch länger dran rumgedoktored für Teuronen und mich langsam aber sicher zur Verzweiflung gebracht

Grüsse
Shoo




- probe-mil
- Donating Member
- Beiträge: 423
- Registriert: 20.04.2003, 21:16
- Probe-Modell: Probe II 16V ECP
- Wohnort: bei Aschaffenburg
Ich war mit meinem vor 2 jahren auch beim ATU um das Kühlmittel komplett wechseln lassen. (ein Drittel hat bereits gefehlt)
War zufrieden damit, Kühlleistung ist deutlich gestiegen.
Erst war mir ein bisjen mulmig wie der ATUler anfing den passenden Adapter und den Anschluss zu suchen. (" Der hat ja nen anderen Anschluss...")
Ging ja zum Glück gut aus...
Thorsten
War zufrieden damit, Kühlleistung ist deutlich gestiegen.
Erst war mir ein bisjen mulmig wie der ATUler anfing den passenden Adapter und den Anschluss zu suchen. (" Der hat ja nen anderen Anschluss...")
Ging ja zum Glück gut aus...
Thorsten