Größere Bremsscheiben -Empfehlung?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
!Sp@ce
Level 4
Level 4
Beiträge: 498
Registriert: 12.10.2002, 13:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Größere Bremsscheiben -Empfehlung?

Beitrag von !Sp@ce »

Hallo.

Ich würde mir evtl. schickere Bremsscheiben wünschen.
Vielleicht auch welche, die mehr ZUPACKEN.

Gibt es da eine nicht teure Alternative, die ich mir zulegen kann?
Habe vor mir neue Felgen irgendwann zu besorgen und da sehen die "Serien-Bremsies" echt bescheiden aus..

Bin offen für alle Empfehlungen. 8)
Welcome to my all-new site!
http://www.V3773.de
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Größere Bremsscheiben -Empehlung?

Beitrag von Shoobedoo »

!Sp@ce hat geschrieben:Hallo.

Ich würde mir evtl. schickere Bremsscheiben wünschen.
Vielleicht auch welche die mehr ZUPACKEN.

Gibt es da eine nicht teure Alternative, die ich mir zulegen kann?
Habe vor mir neue Flgen irgendwann zu besorgen und da sehen die "Serien-Bremsies" echt bescheiden aus..

Bin offen für alle Empfehlungen. 8)
Für den T22 gibt's die Sandtler RS (gelocht und geschlitzt) mittlerweile mit ABE. In Kombi mit EBC-GS oder den TH-GS Belägen beissen die ganz schön kräftig.

Grössere Scheiben kannst aber vergessen... wie sollen die mit Deiner Serienbremsanlage/Sättel funzen und Grösse passen?

Da musst dann schon ein paar Kilo Teuronen investieren für eine komplett neue Anlage von Brembo oder MoveIt.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

das ist ganz lecker, eventuell nächstes Jahr..

Bild

hier der link

http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/p ... s_id=18330
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

granddad hat geschrieben:Hallo,

das ist ganz lecker, eventuell nächstes Jahr..

Bild

hier der link

http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/p ... s_id=18330
Sehr lecker, aber erst nötig nachdem du den Turboumbau hinter dir hast. :wink:
Ansonsten kann ich die Sandtlerscheiben in Verbindung mit den GS Belägen von Tuninghaus nur empfehlen. Packt richtig zu und sieht nochdazu gut aus. Auch wenn sich rein von der Größe her nix ändert.
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

nur so nebenbei: durch grösser bremsscheiben wird euer bremsweg nicht wirklich kürzer
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Echt net? Ich dachte immer, daß größere Bremsscheiben mehr "Angriffsfläche" bieten, laienhaft ausgedrückt, und daher, natürlich aus entsprechendem Material und mit entsprechenden Belägen, besser zupacken.
Porsche hat doch auch so große. Will auch so große, heute hat nämlich gerade jemand über meine Mini-Dinger gelästert. Pöh.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Steellynx hat geschrieben:nur so nebenbei: durch grösser bremsscheiben wird euer bremsweg nicht wirklich kürzer
Hm, ohne es am Auto getestet zu haben sagt mein physikalisches Verständnis da was anderes. Und zwar aus 2 Gründen.
Einmal ist der Hebel grösser. Die Kraft des Kolbens bleibt gleich, aber der Hebel der Scheibe aufs Rad ist grösser. Also mehr Bremspower und damit kürzerer Bremsweg.
Und zum zweiten von der Hitzeentwicklung her. Die grössere Scheibe bietet einfach mehr Fläche, die Hitze abzuführen und verringert damit das Fading.
Gast

Beitrag von Gast »

Steellynx hat geschrieben:nur so nebenbei: durch grösser bremsscheiben wird euer bremsweg nicht wirklich kürzer
Durch was dann?-doch nicht etwa komplette Bremsanlage wechseln-
ein Mofa hat bessere Bremsen als meine Karre-frag mich nur wieso ich TÜV bekam :car:
Grüße-REDWEST
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Einmal ist der Hebel grösser. Die Kraft des Kolbens bleibt gleich, aber der Hebel der Scheibe aufs Rad ist grösser. Also mehr Bremspower und damit kürzerer Bremsweg <- FALSCH

das habe ich bis vor ein paar tagen

womit bremst man? bzw. wie kommt das auto zum stehen?

durch die bremmscheibe? falsch
durch den reifen? richtig

das auto kommt durch den REIFEN zum stehen.
gelinde gesagt bessere/weichere reifen = weniger bremsweg

wenn es der serienbremsanlage gelingt, aus geschwindigkeit x eine abs bremsung hinzulegen, bringt es nichts eine grössere scheibe/andere beläge zu benutzen

übrigends. mehr gewicht im auto verlängert NICHT (nicht bemerkbar) den bremsweg

viel entscheidender ist dafür die gewichtsVERTEILUNG im wagen (so unglaublich es klingt)

ABER: die grössere bremsanlage (wie z.B von porsche verwendet) hat natürlich eine wesentlich höhere wärmeabfuhr und somit weniger fading, was bedeutet, der porsche kann solche ABS-Bremsungen (wie ich sie mal nenne) öfters durchführen, bis das fading einsetz.

alle aktuellen fahrzeuge schaffen es gut, bei hohem tempo eine ausreichende abs bremsung hinzulegen (aber halt nur einmal, weil die scheiben dann zu heiss geworden sind und evtl sich verzogen haben) .-)
die bremsscheiben für serienfahrzeuge sind halt nicht dafür konzipiert, dauerhaft solch hohen belastungen wie z.b einer rennstrecke standzuhalten
deswegen geht dort die bremsleistung drastisch zurück (fading)

so nun nochmal zum mitschreiben

wenn es der serienbremsanlage gelingt, aus geschwindigkeit x eine abs bremsung hinzulegen, bringt es nichts eine grössere scheibe/andere beläge zu benutzen, der bremsweg wird dadurch NICHT kürzer

wenn ich zu hause bin, kann ich mal die dazugehörigen quellen posten

finde das thema nämlich super interessant

ps:
Betze hat geschrieben:Will auch so große, heute hat nämlich gerade jemand über meine Mini-Dinger gelästert. Pöh.
du hast mini-dinger? gibt doch heute so operative massnahmen sowas zu beheben *hrhr* nicht bösse nehmen :-)
!Sp@ce
Level 4
Level 4
Beiträge: 498
Registriert: 12.10.2002, 13:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hehe

Beitrag von !Sp@ce »

:lol: :lol: :lol:
Welcome to my all-new site!
http://www.V3773.de
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

daniel_pir-at hat geschrieben:
Sehr lecker, aber erst nötig nachdem du den Turboumbau hinter dir hast. :wink:
Hast du ne Ahnung... :lol: ach, sorry, bezieht sich bestimmt auf den 16v :wink:
Steellynx hat geschrieben:
übrigends. mehr gewicht im auto verlängert NICHT (nicht bemerkbar) den bremsweg
Nicht verlängert oder nicht bemerkbar verlängert?? Für wen nicht bemerkbar ??
Wenn ich 4 Leute im Auto habe und bremse, brauche ich mehr Weg, aus dem selben Grund weshalb Kurvengeschindigkeiten mit mehr kg an Bord auch geringer werden!
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Beitrag von daniel_pir-at »

Benne hat geschrieben:
daniel_pir-at hat geschrieben:
Sehr lecker, aber erst nötig nachdem du den Turboumbau hinter dir hast. :wink:
Hast du ne Ahnung... :lol: ach, sorry, bezieht sich bestimmt auf den 16v :wink:
Natürlich bezog ich mich auf den 16V :!:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Steellynx hat geschrieben: womit bremst man? bzw. wie kommt das auto zum stehen?
durch die bremmscheibe? falsch
durch den reifen? richtig
das auto kommt durch den REIFEN zum stehen.
gelinde gesagt bessere/weichere reifen = weniger bremsweg
witzige Feststellung... :wink: Die Bremskraft wird selbstverständlich durch die Reibkraft/Rollreibung der Reifen auf die Fahrbahn übertragen und letztendlich müssen die Räder das Fahrzeug zum stehen bringen, aber..... Ausgangspunkt ist und bleibt die Bremsanlage.

Deine Aussage würde passen, wenn ich die Räder ohne Bremse zum blockieren bringe! :wink:

Steellynx hat geschrieben: wenn es der serienbremsanlage gelingt, aus geschwindigkeit x eine abs bremsung hinzulegen, bringt es nichts eine grössere scheibe/andere beläge zu benutzen
sprach der "Fachmann" :roll: durch s.g. Sportbremsbeläge läßt sich durchaus eine Verbesserung des Bremsweges erzielen. Anhand der Materialmischung kann der Reibwert des Belages positiv beeinflusst werden. Höherer Reibwert - kürzerer Bremsweg..logisch, oder? :wink:

Durch die Montage größeren Bremsscheiben und passende Bremssättel (org. finden keine weiteren Verwendung) mit 4 oder 6 Kolben kann eine wesentlich höhere negativ Beschleunigung umgesetzt werden!

Größere Bremsscheiben in Verbindung mit Bremssättel in Mehrkolbentechnik besitzen ein größeren Reibradius und erzeugen dadurch ein höheres Bremsmoment bei gleicher Anpreßkraft!

Steellynx hat geschrieben: übrigends. mehr gewicht im auto verlängert NICHT (nicht bemerkbar) den bremsweg, viel entscheidender ist dafür die gewichtsVERTEILUNG im wagen (so unglaublich es klingt)
Die Gewicjtskraft des Fahrzeugs ist von entscheidener Bedeutung! Die Gewicxhtsverteilung spielt natürlich eine Rolle, ist aber kaum beeinflussbar. Im Endeffekt wird die gesamte Masse des Fahrzeugs nach vorn beschleunigt, die der Bremskraft entgegenwirken. Die Vorderbremse muss somit die meißte Kraft aufbringen....

Steellynx hat geschrieben: ABER: die grössere bremsanlage (wie z.B von porsche verwendet) hat natürlich eine wesentlich höhere wärmeabfuhr und somit weniger fading, was bedeutet, der porsche kann solche ABS-Bremsungen (wie ich sie mal nenne) öfters durchführen, bis das fading einsetz.
das ist korrekt! :wink: Warum du aber permanent ABS Bremsungen schreibst, bleibt mir ein Rätsel :roll:

Steellynx hat geschrieben: wenn ich zu hause bin, kann ich mal die dazugehörigen quellen posten
das mach mal... :roll: :wink:
Brocker123
Level 3
Level 3
Beiträge: 396
Registriert: 27.07.2002, 02:57
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: 66625 Wolfersweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Brocker123 »

Also alleine ne größere Scheibe bringt schon einiges aber keine Wunder.
Zusammen mit nem 4 oder 6 Kolben Sattel allerding ist die Bremswirkung nicht mit der Serienbremse zu vergleichen..

Ganz gleich welche Reifen du hast, soviel habe ich in den 3Jahren in denen ich jetzt Rallye fahre gelernt... :twisted:

Aber noch vor allem anderen ist ein Mehrkolbensattel um ein vielfaches besser zu dosieren und benötigt weniger Pedalkraft... :wink:

PS. Dazu fällt mir ein Video ein das ich vor kurzem gesehen habe.Dort hat ein Corsa nach der Viertelmeile ne Bremsung hingelegt bei der die Hinterräder abgehoben haben.. Nur zur Verdeutlichung... :shock:
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

maxx hat geschrieben: witzige Feststellung... :wink: Die Bremskraft wird selbstverständlich durch die Reibkraft/Rollreibung der Reifen auf die Fahrbahn übertragen und letztendlich müssen die Räder das Fahrzeug zum stehen bringen, aber..... Ausgangspunkt ist und bleibt die Bremsanlage.
wenn die serienbremsanlage es schaft, eine abs-bremsung hinzulegen (räder blockieren und abs setzt ein) bringt es nichts, eine andere bremsanlage einzbauen
der bremsweg wird durch eine grössere bremsanlage bei dieser geschwindigkeit NICHT kürzer, da die räder schon am blockieren sind
maxx hat geschrieben: sprach der "Fachmann" :roll: durch s.g. Sportbremsbeläge läßt sich durchaus eine Verbesserung des Bremsweges erzielen. Anhand der Materialmischung kann der Reibwert des Belages positiv beeinflusst werden. Höherer Reibwert - kürzerer Bremsweg..logisch, oder? :wink:
siehe oben

WENN die räder durch die serienbremsanlage eh schon blockieren, bringt ein UPDATE auch mit sportbremsbelägen keinen verkürzten bremsweg
maxx hat geschrieben: Durch die Montage größeren Bremsscheiben und passende Bremssättel (org. finden keine weiteren Verwendung) mit 4 oder 6 Kolben kann eine wesentlich höhere negativ Beschleunigung umgesetzt werden!
richtig, aber siehe oben, NUR wenn die serienbremsanlage es nicht mehr schafft, die räder zum blockieren zu bringen
maxx hat geschrieben: Die Gewicjtskraft des Fahrzeugs ist von entscheidener Bedeutung! Die Gewicxhtsverteilung spielt natürlich eine Rolle, ist aber kaum beeinflussbar. Im Endeffekt wird die gesamte Masse des Fahrzeugs nach vorn beschleunigt, die der Bremskraft entgegenwirken. Die Vorderbremse muss somit die meißte Kraft aufbringen....
falsch
das gewicht eines fahrzeuges spielt kaum eine rolle
die gewichtsverteilung ist WESENTLICH wichtiger um den bremsweg zu verkürzen

gibt sogar nen offiziellen ADAC test, wo ein vollgelandener Sprinter gegen einen unbeladenen bremst
und was passiert?
ratet mal
NICHTS, bremsweg von beiden genau gleich

so und hier nun die quelle

www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=58993

(achtung englisch)

gestartet ist der thread über das spiel gt4, wurde aber direkt in eine RL diskussion über bremsen.

so und nochmal für den maxx: (für den "fachmann") WENN die räder blockieren, KANN mann keine verkürzung des bremsweges mehr durch änderungen an der bremsanlage erzielen.

ABER: der probe schafft es nicht mehr, bei 150 die räder zum blockieren zu bringen, ergo -> andere bremsbeläge/scheiben würden dort den bremsweg reduzieren (bis zu dem punkt wo die räder wieder blockieren)
danach müsste man weiter upgraden

hoffe ich hab das jetzt verständlich ausgedrückt, das WENN die räder schon mit der serienanlage blockieren, es KEINE verbesserung durch den tausch der bremsanlage vorgenommen werden kann
Antworten