Endlich wieder TÜV

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
sven.
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 422
Registriert: 22.04.2004, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Endlich wieder TÜV

Beitrag von sven. »

Ich dachte ich erzähle euch mal meine Geschichte von der Hauptuntersuchung diese Woche.

HU/AU waren diesen Monat fällig, also Dienstag zur Dekra gefahren. Felgen Eintragen war kein Problem und sonst war am Auto soweit auch nichts zu beanstanden.
Was ich aber komisch fand war, dass er mir als "erheblicher Mangel" eine undichte Staubmanschette an der Antriebswelle angemerkt wurde.

AU wurde dann leider auch nicht bestanden wegen zu hohem Lambda Wert.

Also am Nächsten Tag zu Madza. Der hat sich erstmal über die Sache mit der Manschette gewundert. Er hätte deswegen gar nix gemacht, aber so wurde die eben getauscht.

Der Grund für das Abgas-Problem war auch schnell gefunden: Der ESD hatte vorne ein ziemlich großes Loch. Somit musste ein neuer her.

Am Ende vom Tag gabs dann TÜV ohne Mängel und einen neuen ESD:
http://www.gib-ihm.de/host/autobilder/probe1.jpg
http://www.gib-ihm.de/host/autobilder/probe2.jpg


Was mich dazu noch interessieren würde:
Bei der aktuellen AU betrug der CO Wert 0.12 VOL % (Erhöhte Drehzahl 2967RPM). Bei der AU vor 2 Jahren waren es 0.46 VOL % (Erhöhte Drehzahl 2939RPM). Wie kann es sein, dass dieser Wert deutlich besser wird ohne Austausch von relevanten Teilen? Oder gibt es unterschiedliche Messmethoden?

Meine Bremswerte sahen folgendermaßen aus (in daN):
1.Achse L/R: 320/350
2. Achse L/R: 130/140
Handbr. L/R: 140/170

Sind die Werte gut für den Probe? Was für Ergebnisse gab es dort bei euch?
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

WAAAS ? Wegen der Achsmanschette hattest Du einen erheblichen Mangel ???

Ich war Ende pril ja auch beim TÜV und eine Manschette schien auch kaputt.

Er meinte nur:"Oh...hier ist aber die Manschette kaputt."
Ich:"WAS? Das kann nicht sein, die wurden vor 2 Monaten beide gewechselt"
Er:"Schauen Sie mal" und leuchtete mit der Taschenlampe drauf. "Sehen Sie ? Da ist überall rausgespritztes Fett"
Ich:"Scheisse, das darf nicht wahr sein"
Er:"Keine Angst, uns ist das egal ob die kaputt ist oder nicht, wollte Ihnen das nur sagen, damit nicht mehr kaputt geht."
Ich:"Jo, vielen Dank dann werd ich wohl mal zur Werkstatt fahren müssen die die Dinger eingebaut haben."

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
sven.
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 422
Registriert: 22.04.2004, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von sven. »

So kam mir das auch vor als er mir das gezeigt hat. Dachte, dass er mir das als Hinweis zeigt.
Aber dann hieß es zum Schluss "jetzt lassen Sie das reparieren und fahren dann nochmal vor"
Benutzeravatar
Funlive
Lichtfetischist
Lichtfetischist
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2002, 03:21
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Koitzsch ca.35KM nördl. von Dresden

Beitrag von Funlive »

Tja so ist das mit den Achsmanschetten, der eine Tüv sagt "Ist nicht sicherheitsrelevant" hat er ja auch im ersten Moment recht, aber was passiert denn, wenn das Fett was aus der Manschette rausgefeuert wird auf die auch hier in der nähe/ortsansässige Brensscheibe kommt,
Dann sieht die Sache mit der Sicherheitsrelevantz nämlich schon ganz anders aus!

Der Tüv Prüfer den ich auch privat kenne erklärte mir das mit ebend dieser Begründung!

mfG

Funlive
Ich möchte ruhig und im Schlaf sterben, wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!!

Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Funlive hat geschrieben:Tja so ist das mit den Achsmanschetten, der eine Tüv sagt "Ist nicht sicherheitsrelevant" hat er ja auch im ersten Moment recht, aber was passiert denn, wenn das Fett was aus der Manschette rausgefeuert wird auf die auch hier in der nähe/ortsansässige Brensscheibe kommt,
Dann sieht die Sache mit der Sicherheitsrelevantz nämlich schon ganz anders aus!
Die Erfahrung durfte ich letztes Jahr machen, als Fett aus der kaputten Achsmanschette auf die Bremsscheibe gespritzt ist. Wäre beinahe meinem Vordermann in den Kofferraum gerauscht mangels voller Bremswirkung.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten