habe vor 3-4 Monaten meinen alten Gericom Laptop komplett neu aufgesetzt. Festplatte formatiert und XP Pro SP3 installiert. Im Anschluss natürlich alle Treiber, Grafikarte, Sound, Touchpad, USB 2.0. Das System läuft soweit stabil.
Der Laptop springt sofort in den Bluescreen sobald ich ein USB Stick (mehrere getestet), Kartenlesegerät, Drucker, Webcam anschliesse.
Witziger weise funktioniert mein Mp3 Player und die USB Maus problemlos .
Könnte ein Konflikt der einzelnen USB Ports sein.Auch sowas gibt es bei USB.
Nur funktionieren dann die Geräte nicht mehr wenn man sie nicht wieder an
den Ursprungs Port zurück steckt.Ich nehm an das hast du schon probiert?!
Was passiert denn,wenn du erst USB reinsteckst und dann Lapp startest?
Ich vermute er lässt sich nicht drauf ein,oder?
Deine Vermutung ist richtig. Er bootet zwar und der Balken unter dem Win XP Logo rennt auch 7 mal durch, sobald er aber den Desktop laden will wirds wieder blau.
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
Unter XP SP3 muss man bei ältere Hardware keinen USB-Treiber installieren. Ich vermute du hast dem System da nen uralten oder unpassenden Treiber untergejubelt der nun für Probleme sorgt.
Benny hat geschrieben:Unter XP SP3 muss man bei ältere Hardware keinen USB-Treiber installieren. Ich vermute du hast dem System da nen uralten oder unpassenden Treiber untergejubelt der nun für Probleme sorgt.
Könnte gut sein, der USB Treiber ist nämlich genauso alt wie der Laptop. 2003-4?
unR3aL hat geschrieben:Ich wäre für nen Biosupdate. Der sollte dann die Probleme mit den Ports beheben können
Ans Bios würde ich mich in 100 Jahren nicht dran trauen :42:
Hast du den Trick mit der IPR Stack Size mal probiert?
Und evtl ist dein Virenscanner an dem Problem schuld, war bei mir mal dass sich ne Datei in der System32 eingenistet hatte, die sorgte für die gleichen Probleme beim USB wie bei dir..
Was is das für ein Scanner?
Ein Bios Flash ist normalerweise nicht soo gierig. Bezweifle aber stark dass es am BIOS liegt.
Ich hatte mal einen Virenscanner, der flog aber gleich wieder runter.
Was für einen IPR Stack Size? Der zweite Link? ISt das nicht alles für NT?
Hat nix gebracht . Musste den Eintrag erst erstellen und habe den Wert 7 genommen.
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.
deinstallier doch mal über den Gerätemanger alle USB-Schnittstellen.
Und dann würde ich den neusten Chipsatz-Treiber installieren.
Gericom ist mir gut in Erinnerung. Qualität ist was anderes ^^
Könnte ein VIA-Chipsatz sein.. Musste mal schauen. Wenn es so nicht rausbekommst, lade dir mal Everest Home runter.. damit wirste es herausfinden.
Danach neustarten und hoffen
Wenn garnix hilft würde ich noch probieren im BIOS alle Einstellungen mal auf Default setzen bzw. BIOS Update oder reset. Allerdings wirds schwierig heutzutage das überhaupt zu finden für Gericom.
Aber nicht unmöglich...
Jap, der einfachste Weg ist immer Windows platt machen ^^ Kann man ja auch machen wenn man auf dem PC nix drauf hat und die Programme nicht dauernd neu installen will
Mein Windows läuft durchschnittlich 3-4 Jahre bevor ich das neu installe. Unlösbare Probleme gibt es beim PC für mich nicht. Wobei alles eine Frage der Zeit und der nerven.
Eine Sache hätte ich da noch, wo wir schonmal dabei sind .
Ich arbeite immer mit der kleinen optischen Maus von meiner Freundin.
Aber JEDES verdammte Mal muss ich die Scrollgeschwindigkeit in der Systemsteuerung neu einstellen .
Woran kann das denn liegen?
Die Maus an sich ist ne ganz billige 5€ Wühltischmaus von Targus.
Zuletzt geändert von Spilli am 01.08.2014, 23:04, insgesamt 794-mal geändert.