Hund im Probe

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Inn0
Level 0
Level 0
Beiträge: 41
Registriert: 01.08.2004, 12:54
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V

Hund im Probe

Beitrag von Inn0 »

Hallo zusammen,

einige von euch haben sicher Hunde, die auch mal im Probe mitfahren.
Wie habt ihr das gelöst?
Spezielle Schondecken werden ja an den Kopfstützen befestigt, fallen also weg. Wenn man den schön großen Kofferraum nutzen will (Hutablage natürlich raus), ist die hohe Ladekante im weg.
Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Anregungen und Fotos.

VG
Jenny
T22 US GT AT Bild
ECP 24V MT Bild
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Hund im Probe

Beitrag von frankenhasen123 »

meine kleine liegt auf der rücksitzbank,hundedecke drunter und spezielles hundeanhängsystem fürs gurtschloss.aber dein hund wird ja auch größer sein als meine
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hund im Probe

Beitrag von SirSiggi »

Ich hab keinen Hund, aber 4 Katzen die aufs Wort hören und auch gern Auto fahren :lol:

Wenn die ganze Bande zum Tierarzt soll nehm ich Carrier...wenns nur 1 oder 2 Fellnasen sind die hinmüssen nehmen die auf der Rückbank oder dem Beifahrersitz Platz.
Der große Kater liegt am liebsten auf dem Armaturenbrett...allerdings nicht während der Fahrt :wink:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
frankenhasen123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 679
Registriert: 06.11.2003, 22:06
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Re: Hund im Probe

Beitrag von frankenhasen123 »

SirSiggi hat geschrieben:Ich hab keinen Hund, aber 4 Katzen die aufs Wort hören und auch gern Auto fahren :lol:

Wenn die ganze Bande zum Tierarzt soll nehm ich Carrier...wenns nur 1 oder 2 Fellnasen sind die hinmüssen nehmen die auf der Rückbank oder dem Beifahrersitz Platz.
Der große Kater liegt am liebsten auf dem Armaturenbrett...allerdings nicht während der Fahrt :wink:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hund im Probe

Beitrag von schreddi0815 »

in der kurve gehen die Krallen raus und du hast n neues Muster im amaturenbrett=)
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Benutzeravatar
Inn0
Level 0
Level 0
Beiträge: 41
Registriert: 01.08.2004, 12:54
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V

Re: Hund im Probe

Beitrag von Inn0 »

@ Frank: ja es sollten ein Berner Sennen und ein Neufundländer möglichst auch mal gleichzeitig reinpassen :wink:
Vielleicht lasse ich die Rücksitze einfach umgeklappt, Hutablage raus und einen Doppelkäfig rein.
Das könnte nur mit der Breite problematisch werden. :denk:
T22 US GT AT Bild
ECP 24V MT Bild
Benutzeravatar
Mr.Mrosk
Level 0
Level 0
Beiträge: 68
Registriert: 04.10.2008, 17:52
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Peine

Re: Hund im Probe

Beitrag von Mr.Mrosk »

da ich meist eh immer alleine unterwegs bin,hab ich den beifahrersitz ganz nach hinten geschoben und so hat meine Cockerdame jede menge platz im beifahrerfußraum.

die rennleitung kann da auch nichts bemängeln,weil der hund einfach mal von außen nicht gesehen werden kann.
wenn ich pepsi dabei habe,fahr ich aber immer n bisschen langsamer um das hin und hergerutsche in den kurven zu verhindern

nur auf der bahn - welcher cocker kann von sich behaupten,schonmal 230 gefahren zu sein? (wo sie übrigens friedlich zusammengerollt auf ihrem platz schlief) :lol:
1995 24v - verkauft
1997 24v Medici - im Aufbau


Bild
Antworten