Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von Namxi »

Hallo Ihr!

Muss ich den Bericht der Hauptuntersuchung im Fahrzeug mitführen und bei einer Kontrolle vorzeigen?

Wie sieht es mit dem AU Schein aus?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von SirSiggi »

Weder noch...aktuell nächster HU/AU-Termin steht ja auf der ersten Seite vom FZG-Schein :wink:
Und wenn du deine Papiere noch nicht aktualisiert haben solltest nach der letzten AU/HU dann langt den Polizisten die Plakette am Nummernschild mit dem nächsten Datum!

:winke:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von schreddi0815 »

jop wurde erst geändert musste nich mehr mitführen, aber bald is jedes jahr HU und teurer wird die untersuchung auch da freu ich mich schon drauf wie auf koppweh.
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von waldy »

Was? Jedes Jahr HU??? :shock: Es wurden doch alle Altfahrzeuge abgewrackt... :lol:

-ciao-
woFka
Borla Cat-Back, KW Gew.fahrwerk, OZ Crono HT 8x18, Racimex Ölkühler, Fächer, 200cpsi HJS Kat, BMC Airbox, Whiteline Swaybar...
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von schreddi0815 »

joa hab mit meinem Werkstattmann gelabert und der ist immer recht grün mit seinen Haus-Tüffern also scheint was dra zu sein... =(
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von SirSiggi »

schreddi macht die Welt verrückt :lol:

Woher kommt die Information? Genau....aus der BILD ...kann sich jetzt jeder selbst zusammenreimen wieviel Wahrheitsgehalt da dran is :wink:

Fakt is, es wurde eine Untersuchung vom Bund, Tüv und Dekra in Auftrag gegeben, die belegte, dass 48 % aller Fahrzeuge, die länger als 8 Jahre auf den Strassen unterwegs waren deutliche technische Mängel aufwiesen.
Fakt ist auch, das die Verkehrsunfallzahlen gedrückt werden könnten, wenn jedes Jahr HU durchgeführt werden würde bei über 8-jährigen KFZ, da jedes zweite Fahrzeug (gravierende) technische Mängel aufweist.

Es stimmt aber auch, dass solche Anfragen zig mal jährlich kommen, aber bislang nie etwas geändert wurde in dieser Richtung, wieso sollte es also nun soweit kommen?
Die Lobby is dagegen, und solang eben diese Lobby so stark is wird das nicht passieren...

Also mal wieder ne Ente von Bild, mehr nicht :roll:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von BM50181 »

Ich dachte bisher aber auch, dass man die Papiere mitführen muss. Nämlich aus dem Grund, dass wenn dort kleine Mängel vom Prüfer verzeichnet sind, die ja innerhalb einer bestimmten Frist behoben werden müssen und die Polizei das dann auch kontrollieren kann. Z.B. ob der Mangel den die feststellen schon beim TÜV vorgelegen hat.

Gefragt wurde ich aber bisher nie danach, nur Fahrzeug- und Führerschein.

Gruß
MIcha
VG
Micha
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von schreddi0815 »

die haben das so geändert, das du ohne AU keine HU mehr bekommst und damit is der AU nachweis hinfällig.
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von BM50181 »

Aber namxi ging es doch um den HU, nicht um den AU-Bericht ?!

VG
Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von Wildschweinjäger »

schreddi0815 hat geschrieben:... ohne AU keine HU mehr bekommst ...
Sicher? Ich war nämlich grad beim TÜV, hab die HU Plakette bekommen aber die AU nicht bestanden, da Auspuff undicht. War jetzt mit dichtem Auspuff da und hab die AU noch bekommen. Also hätten die das nicht machen dürfen?!
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
fL4T

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von fL4T »

schreddi0815 hat geschrieben:die haben das so geändert, das du ohne AU keine HU mehr bekommst und damit is der AU nachweis hinfällig.
Kurz gesagt Schwachsinn! Man kann HU alleine bekommen und AU alleine. Wie sieht das denn aus wenn ein Auto Euro1 hat und für ein Minikat brauche ich eine neue Messung, also müsste ich nach deiner Aussage HU gleich mit machen? Oo Wo haste das her? Man kann beides alleine machen.

Und zu den HU und AU Papieren. Wenn ein Polizist danach fragt, MUSS man diese vorlegen können. Auch wenn es erst nächsten Tag in der Zentrale ist. Ist halt nur besser wenn man es gleich machen könnte, spart eine Menge Zeit. Bei weiteren Fragen bitte 110 anrufen, danke.
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von SirSiggi »

schreddi,schreddi,schreddi... :lol:

Man kann definitiv einzeln HU machen ohne AU-Bescheinigung! Andersrum genauso!

Und man muss auch definitiv keinerlei HU/AU Berichte mitführen, das wurde nicht vor kurzem geändert, das is seit Jahren so.

Wenn man schlechte Abgaswerte hat, kriegt man keine AU, behebt man den Fehler, bekommt man sie. Wird man angehalten weil der Rennleitung was negativ auffällt, muss das NACH der AU passiert sein. Man kriegt ne Mängelkarte und hat paar Wochen Zeit das zu beheben, muss dann zur Polizei und die Mängelkarte abstempeln lassen. Ende.

Wenn man gravierende Mängel hat, die zur Nichtbestehung der HU hat, müssen diese ebenfalls in einer Frist von 4 Wochen zur Nachuntersuchung zum Tüv. Hat man das erledigt, gibts die Plakette. Hat mans nicht, gibts keine...muss man ggf. woanders hinfahren un d hoffen, das es da net auffällt :lol:
Hat man KLEINE Mängel, kriegt man trotzdem die HU-Plakette, wird aber angehalten das so schnell wie`s geht richten zu lassen. Macht mans nicht kanns gut gehn, kann aber auch schief gehn. Zum Beispiel wenn die Rennleitung dich wegen nem kleinen Mangel rauswinkt (Bremslicht kaputt einseitig oder sowas), kriegste ebenfalls ne Mängelkarte und darfst innerhalb von 7 Tagen zur Wache zur Nachkontrolle.

Die Rennleitung juckt überhaupt nicht, was im Prüfbericht steht, die Verantwortung, ein Fahrzeug auf dt. Straßen rumfahren zu lassen, trägt die Prüfstelle. Wenns nicht sichergestellt is, das ein Fzg verkehrstüchtig is, gibts keine Plakette aufs Nummernschild.

Basta!

:winke:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Re: Hauptuntersuchungsbericht im Auto mitführen?

Beitrag von truder2 »

Also mir wurde die HU-Plakette an unserem Galaxy verweigert, weil er die AU wegen defektem Kat nicht bestanden hat. Im HU-Bericht, den ich aber auf alle Fälle vorab bekam stand, dass die HU i.O. sei und mängelfrei bestanden habe. Erst nachdem das AU-Problem behoben war, wurden beide Plaketten aufgeklebt. Der TÜV hat mir auch erzählt, dass dies ne neue regelung sei. Ohne AU, keine TÜV-Plakette.
Beides übrigens beim TÜV machen lassen.
Antworten