Lack an den Seitenschwellern geht ab

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Lack an den Seitenschwellern geht ab

Beitrag von Phoenix »

Hallo,

Ich hab zwar mal die Suche benutzt aber nichts dazu gefunden :wirr:

Die Farbe meiner Seitenschweller hat sich gelöst hängt in Fetzen runter und bekommt nach dem Waschen machmal Blasen weil das Wasser dahinter läuft :evil:

Die Seitenschweller sollen nun zusammen mit der Heckstoßstange Lackiert werden. Der Lackierer meinte aber das das Problematisch und teuer wird, weil der Lack sich schon teilweise bis auf den Kunststoff gelöst hat.

Nun weiß ich nicht ob ich die alten Seitenschweller Lackieren lassen soll oder lieber versuche andere zu bekommen wo sich die Farbe nicht abgelöst hat und diese Lackieren lasse.

Hatte jemand schonmal das Problem mit der sich ablösenden Farbe? Wie habt ihr das gelöst?

Weil ich will jetzt nicht viel Geld ausgeben und es nachher nochmal lackieren lassen müssen weils wieder abgeht :wink:
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
Steinbeisser_II
Level 0
Level 0
Beiträge: 72
Registriert: 26.01.2008, 07:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Freiberg(SN)/Bonn
Kontaktdaten:

Re: Lack an den Seitenschwellern geht ab

Beitrag von Steinbeisser_II »

Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der das gleiche Problem hat. Bei meinem gibt's zwar keine Plaste Seitenschweller, aber mein SK (Pazifik Grün Metallic) weist die gleichen Mängel auf.
Im Endeffekt blättert dann Klarlack schrittweise in kleinen Millimeter größen Stücken ab und Basislack kommt zum Vorschein.
Mein Lackierer meinte, dass es an einem Fehler vom Werk liege und die betroffenen Stellen bis auf Metall/Kunststoff abgetragen werden müssten und anschließend neu grundiert und lackiert.
Beim Kunststoffuntergrund muss noch Plastifikator dazu gegeben werden.

Das Problem hätte ich auch selbst beheben können (habe schon einen Ducato komplett lackiert), dafür fehlt mir aber geeigneter Platz zur Lackierung und ein Kompressor mit Wasserabscheider.
Euro 2, Blaupunkt MP36, Hella Comet FF 100, ansonsten Originalzustand
Antworten