Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
indalamaar
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 29.09.2008, 02:17
Probe-Modell: Probe I GT

Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von indalamaar »

Hallo zusammen,

ich überlege zur Zeit was ich mit meinem Probe machen soll und wollte meine Überlegungen und Fragen mal mit ein paar Profis teilen und ein paar Meinungen einholen. Nunja, ich habe meinen 1er Probe GT vor cirka einem halben Jahr gekauft für €1000. Er ist schwarz, Lack nach vielen vielen Polituren wieder wie aus dem Ei gepellt, sieht vom Lack her aus wie ein Neuwagen. Habe ihn mit weissen Rallye Streifen veredelt, weißes Tagfahrlicht in die "Kerbe" zwischen Scheinwerfern und Stoßstange eingebaut und ihm einen komplett neuen Original Auspuff von vorn bis hinten verpasst. Innen ist er leider kein Sahnestück mehr, der Vorbesitzer hat das Armaturenbrett komplett verschandelt, indem er lauter Löcher reingebohrt hat um einen Bierdosenhalter, eine Laptop- sowie eine Handyhalterung anbringen zu können - ich versteh zwar nicht wie man sowas machen kann aber ok... Habe das Armaturenbrett neulich abgeschliffen und mit schwarzem Leder bezogen, sieht nun wenigstens das wieder gut aus. Die Sitze sind aber auch schon nichtmehr wirklich grau, total verdreckt, Rücksitzbank mit Brandlöchern und auch im Himmel 2 Löcher... Im Kofferraum quietschen die Verkleidungen... Naja... Er hat inzwischen 220.000km runter, fährt aber gut - springt immer an und macht nie Probleme.... naja fast nie... es gibt ein Problemchen: Manchmal, selten aber es kommt vor, hat er kleine "Turbolöcher"... kurzzeitige Aussetzer von nichtmal einer Sekunde, man merkt eben wie er kurz ruckt und dann weiter durchzieht... Meistens passiert es im 5ten Gang wenn ich von 100 auf 130 beschleunige... weiss nicht was das sein könnte? Dann ist da noch die Stelle draufsicht rechts am Zylinderkopf, aus der Dichtung kommt Öl... Wenn man das saubermacht und 50-100km fährt kommt nicht wirklich viel Öl, aber so nach 500-1000km sieht man schon ne nette Ölspur von der Zylinderkopfdichtung richtung unten... ist das tragisch? Auch leuchtet innen die ganze Zeit "LOW OIL" auf... es fehlt aber wirklich nirgendwo ein Tropfen Öl... habe das nachschaun lassen beim Ford Händler und auch beim Mercedes Händler, bei einem Mechaniker der wirkilch weiss was los ist... Die wissen nicht warum das leuchten könnte... Es brennt auch nur diese eine Leuchte, sonst nichts, also nichts zusammen.... und alle anderen gehen auch....

Nunja, jetzt überlege ich folgendes:

Ich weiss nicht wie lange so ein USA-Ford Motor hält? Ist es wahrscheinlich dass er mir die nächsten paar Kilometer verreckt? Sind die Probleme die ich beschrieb Anzeichen für sowas in der Art?

Ich überlege nun ob ich noch Geld in den Probe stecken soll um ihn mir optisch schön herzurichten, vor allem innen, und auch mal den Motor auf Vordermann bringen lassen soll? Neuer Dichtungssatz vielleicht komplett für den ganzen Motor?

Innen würde ich die Türverkleidungen noch mit schwarzem Leder beziehen, den Himmel beziehen lassen mit Alcantara-Fake-Leder, ich würde mir vorne zwei schwarze Leder Schalensitze von Recaro reinstellen und die Rückbank, alle Verkleidungen hintendrin usw rausreissen, damit ich innen hinten nurnoch Blech-Optik habe, wie in nem Rennwagen... Auch würde ich mir die Scheinwerfer, da man mit den Funzeln, egal welche Birnen ich probiere, nicht wirklich was sieht, auf Bi-Xenon umrüsten und vom TÜV abnehmen lassen. Da gibt es Nachrüst Sets mit denen ich in vergangenen Autos schon gute Erfahrungen gemacht habe...

Oder:

Ich verkauf die Schüssel so wie sie ist für nen Tausender weiter und kauf mir wieder einen alten Benz, wie ich schon 14 oder 15 vor dem Probe hatte... ist mein erster Nicht-Benz, macht aber nen höllen Spaß mit der Kombi aus dem Fronttrieb und den 150 Turbo PS. Würde mir entweder wieder nen 190er, nen 124er oder ne 126er S-Klasse zulegen... Die sind unverwüstlich, bequem wie im Wohnzimmer und die Reihensechser ab 2,8Liter ziehen auch nicht schlecht... Da hätte ich halt ein Auto mit dem ich mich auskenne, auf das ich mich verlassen kann... Mit Fords habe ich eben wenig Erfahrung... Was meint ihr zum 1er Probe GT? Wie lang hält der? Was kommt wohl demnächst auf mich zu?

Hoffe der ein oder andere kann mir etwas helfen meine Gedanken und Überlegungen zu sortieren, schonmal Danke im vorraus.

Rennwagen oder Cruiser... mhhh



Grüße, Indalamaar
Benutzeravatar
Cane GT
Level 5
Level 5
Beiträge: 562
Registriert: 13.02.2008, 18:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Mommenheim

Re: Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von Cane GT »

ok , fangen wir mal ganz , ganz , ganz weit vorne an !
-der motor ist ein f2t von MAZDA !!! kein ford müll , das ding hält bei guter pflege locker 300000 und mehr km !!!
-der rest des unterbaus , also fahrwerk komplett (dämpfer , querlenker , stabis etc.) sind auch mazda , du fährst eigentlich nen mazda 626 gd coupe mit schöner karosse , die nebenbei bemerkt vollverzinkt ist und bei mehrfachen crashtest durch forenuser (meistens ungewollte ! :mrgreen: ) bewiesen hat das er ein panzer ist !!!
-bist du dir sicher das das öl zw. zylinderkopf und motorblock rauskommt (kopfdichtung) , oder kommt es zw. ventildeckel und kopf raus (ventildeckeldichtung = 13 euro bei mazda !!!)

wirkliche defekte gibts beim 1er eigentlich bei guter pflege nicht :mrgreen: , höchstens ein paar kleine sachen die halt jeder irgendwann hat !

für nen 1000er griegste den nie los , sorry , aber bei den sachen die du aufgezählt hast ist der preis net drin , holgi versucht seinen (top gepflegten , mit lauter neuteilen bestückten) 1er schon seit ner ewigkeit für 1500 euro zu verkaufen und bekommt ihn net los !
rechne mal mit 600-800 euro , mehr ist der er leider netmehr wert (sind die leute net bereit auszugeben)

-wegen der low oil lampe , check mal die bremsflüssigkeit und servoflüssigkeit , eine der beiden hängt an der anzeige mit dran !!! könnte auch die kupplungsflüssigkeit sein (ja ich glaub es war die kupplungsflüssigkeit !!!) wenn da was fehlt , kontrollier mal den kupplungsnehmerzylinder (einfach die manschette mal nach hinten ziehen!) kommt da flüssigkeit raus , holste dir bei maza nen dichtsatz dafür (vom mx5 na der passt und kostet nur 8 euro !!!)

wie gesagt , an nem 1er kann man lange spass haben , wenn man ihn halbwegs vernünftig pflegt und weiss mit nem turbo umzugehen (der verzeiht nämlich keine fehler !!!) , also immer schön (richtig schön!!!) warm fahren bevor man den turbo mal ladedruck aufbauen lässt und nach längerer fahrt den motor mal ne min. im leerlauf laufen lassen um denlader abkühlen zu lassen !!!

alles andere sind peenuts !!! technische teile gibts bei mazda oder im zuliefererhandel (immer nach teilen für nen mazda 626 gd 2,2l suchen) und karosserieteile gibts dank genügend schrottprobes auchnoch !

dein problem klingt nach zündkabel , kerzen , verteiler , oder falschluft !!! also hol dir mal anständige kabel (nicht die blauen beru!!!) und neue kerzen , kontrollier mal den verteilerfinger und die kontakte , und ceck mal ob einer der ansaugschläuche nicht richtig drauf sitzt (besonders der dicke direkt vor der drosselklappe) oder ob irgendwo ein riss ist !!!

also , ich würde ihn behalten , ist sonst nur ein verlustgeschäft für dich !!!

Mfg Cane
mit den meisten autos geht der spass nur bis zur nächsten kurve , mit meinen beiden fängt er da erst an !!!
Es lebe der HADDE KERN !!!
Benutzeravatar
indalamaar
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 29.09.2008, 02:17
Probe-Modell: Probe I GT

Re: Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von indalamaar »

Super, vielen Dank dir, du hast mir sehr geholfen - ich fahr dann mal zum Mazda Händler und lass die Kiste durchschauen, mir nen Kostenvoranschlag machen und wenns nicht allzu teuer wird lass ichs machen und behalt ihn. Dann bau ich mir zwei Schalensitze rein, bezieh den restlichen Innenraum mit schwarzem Leder und nen Alcantara Himmel, alles andere, überflüssige reiss ich raus und dann fahr ich ihn weiter.

PS: weiss jemand wie lang der wirklich von 0-100 braucht? Im Internet liest man ja 4-5 verschiedene Zahlen... da ist von 6,8 - 8,2 alles dabei :>
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von Flo »

0-60Mph = 7,5 sec. 60mph = 96kmh
gemessen hab ich mal 7,6 - 100kmh :mrgreen:
ist je nach wetter/straße/fahrer anders

genau behalt ihn.. sag mal da in deinem avatar siehts aus als wenn du nen 89er gt hast...
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
indalamaar
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 29.09.2008, 02:17
Probe-Modell: Probe I GT

Re: Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von indalamaar »

Ist einer BJ92 mit EZ93... Wieso meintest du 89er? Woran würde man das sehen?
Das Bild ist halt auch schlecht weil es Nachts geschossen wurde. Ich mach die Tage mal Bilder bei Tag und stell ihn kurz vor, damit ich später ein Vorher - Nachher Vergleich habe wenn ich ihn innen umgebaut habe.
Benutzeravatar
Cane GT
Level 5
Level 5
Beiträge: 562
Registriert: 13.02.2008, 18:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Mommenheim

Re: Mein 1er Probe GT - Investieren oder verkaufen?

Beitrag von Cane GT »

die front ist anders !!! aber sieht nach ner normalen 90er gt front aus ! die nebelz sieht man ja noch so ein bischen .
wegen mazda und kosten , lass das mal lieber ! fahr in ne freie werkstatt und lass dir sagen was du alles brauchst , oder noch besser , fahr zu jemandem der ahnung vom probe hat ! wohnt einer aus dem forum in deiner nähe der sich mim 1er auskennt ?
dann besorg dir die teile selbst , guck erstmal im zuliefererhandel (ebay , atu , wessels und müller , i-net ...) , falls was net findest frag erstmal nach ! oder guck bei (tuninghaus.de undter ersatzteile 1er gt, oder probe-teile.de) da griegste eigentlich alles ! wenn trotzdem was nicht zu finden ist fahr zu mazda und frag da nach !

Mfg Cane
mit den meisten autos geht der spass nur bis zur nächsten kurve , mit meinen beiden fängt er da erst an !!!
Es lebe der HADDE KERN !!!
Antworten