Tja,.. vor ein einhalb wochen war ich bei der dekra um tüv machen zu lassen, und meine Federn, Spurverbreiterung und mein Sportluftfilter eintragen zu lassen.
So weit so gut, aber der Prüfer konnte den Probe von vornherein nicht leiden. Sein Kommentar lautete abwertend : "es gibt ja doch noch welche. Und dann auch noch auf sport getrimmt"

Allright,... also ging es rein.. Ich habe kaw 50/35 Federn verbaut, und 20mm Spuplatten mit anderen Bolzen. Dazu kommt, dass ich 235/17 Zoll ET 35 felgen fahre.
Mal davon abgesehen, dass er meiner Meinung nach absolut keinen Durchblick hatte, wozu ich später komme, war für ihn gleich klar, dass die Radkästen gebördelt und gezogen werden müssen. Gezogen!? Hä?? Selbst bördeln ist meiner meinung nach Irsinn..
Dazu kam, dass der Scheinwerfer links einen Sprung hatte und aufgrund eines kokelsteckers genau an diesem tag dunkler ist. - Also kein tüv!
Er hat jedoch meinen Sportluftfilter eingetragen, der eigentlich nicht im Bereich der stvo zugelassen ist. Einfach nur mit Form und Abmaße. Auflage sei, dass ich ne motordämmmatte in diesem Bereich anbringe. Die Federn wurden nich mit Nummern eingetragen, sonder nur vorne Probe va weiß und probe ha rot. Er war der meinung meine nummern stimmen nicht, sondern sie heißen so

Nun habe ich die kanten um etwa 45 grad nach oben geschlagen warte aber leider noch auf meinen Scheinwerfer.Beim kaputten habe ich den Stecker neu gemacht, so dass er auch wieder richtig leuchtet. Ne motordämmatte hab ich mir selbst gebaut. Aus laminat trittschalldämmung und Zinkspray

Ich dachte, dass ich vielleicht trotz Sprung im Scheinwerfer tüv bekomme, aber leider nicht. Der Mangel muss behoben werden, vorher schaut er sich mein wagen erst gar nicht an..
Heisst also weiter warten und bangen,....
Okay,.. genug geschrieben.. wollte ich nur mal loswerden..
Gruss markus