Fahrertür aufgedrückt in Waschanlage
Verfasst: 05.06.2008, 20:18
Hallo Zusammen,
Zuerst mal eine wichtige Vorabinformation. Seit einiger Zeit habe ich nach längerem Regen immer eine kleine pfütze hinter dem Fahrersitz. Irgendwas scheint also undicht zu sein.
Heute wollte ich in die Waschanlage. Habe vorher alle Fenster bei geöffneten Türen komplett hoch gemacht. Alles war zu. Habe sogar geschaut, ob sich das Schiebedach beim Schließen der Tür kurz hebt. Das war der Fall.
Also ab in die Waschanlage. Ausgestiegen. Tür zu (nochmal geprüft ob auch korrekt geschlossen) und ab.
Dann kam mein Auto am Ende der Waschanlage raus und das Elend war zu sehen.
Scheibe von innen Nass. Die Tür war einen Spalt auf, als ob man sie nicht richtig geschlossen hatte.
Ich also schnell die Tür geöffnet und rein geschaut. Es war alles nass. Der Fahrersitz, die Türverkleidung innen und Außen und sogar Teilweise die Mittelkonsole.
Ich hab erstmal alles abgetrocknet und werde ihn morgen in die Sonne stellen um ihn wieder trocken zu bekommen. Sollte kein Problem sein bei unseren derzeitigen Temperaturen.
Hat einer von euch eine Idee, wie sowas kommen kann? Wieso drückt es die Tür auf. Und was kann ich dagegen tun?
Zuerst mal eine wichtige Vorabinformation. Seit einiger Zeit habe ich nach längerem Regen immer eine kleine pfütze hinter dem Fahrersitz. Irgendwas scheint also undicht zu sein.
Heute wollte ich in die Waschanlage. Habe vorher alle Fenster bei geöffneten Türen komplett hoch gemacht. Alles war zu. Habe sogar geschaut, ob sich das Schiebedach beim Schließen der Tür kurz hebt. Das war der Fall.
Also ab in die Waschanlage. Ausgestiegen. Tür zu (nochmal geprüft ob auch korrekt geschlossen) und ab.
Dann kam mein Auto am Ende der Waschanlage raus und das Elend war zu sehen.
Scheibe von innen Nass. Die Tür war einen Spalt auf, als ob man sie nicht richtig geschlossen hatte.
Ich also schnell die Tür geöffnet und rein geschaut. Es war alles nass. Der Fahrersitz, die Türverkleidung innen und Außen und sogar Teilweise die Mittelkonsole.
Ich hab erstmal alles abgetrocknet und werde ihn morgen in die Sonne stellen um ihn wieder trocken zu bekommen. Sollte kein Problem sein bei unseren derzeitigen Temperaturen.
Hat einer von euch eine Idee, wie sowas kommen kann? Wieso drückt es die Tür auf. Und was kann ich dagegen tun?