24V T22 mit 184.000km. Preis angemessen?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

24V T22 mit 184.000km. Preis angemessen?

Beitrag von Baraka »

Hallo,

da bin ich wieder, früher als erwartet :D
Hab in meiner direkten Nachbarschaft einen Probe entdeckt 24V V6 T22, Baujahr 1993, EZ 1994 - angeblich Keilriemen und Wasserpumpe neu mit 184.000km auf dem Tacho. Zustand innen und aussen ganz ordentlich. TÜV allerdings in 2 Monaten abgelaufen (02.2008).

Sind 2400€ für so einen Probe angemessen, wenn die Angaben stimmen? Versteht mich nicht falsch, ich wäre durchaus gewillt die 2400,- zu zahlen wenn der Wagen das wert ist, garkein Thema (hatte ja eh bis 3000€ eingeplant) , aber natürlich versucht man so günstig wegzukommen wie möglich.

Und, rentiert es sich einen V6 mit 184.000km auf der Uhr (hätte mir da eher weniger gewünscht) zu kaufen, wenn man den Wagen noch 3-4 Jahre fahren will? Werd ihn mir dann evtl. die Tage mal anschaun (kenn ihn bisher nur aus der Anzeige im Internet - heute Abend erst entdeckt).

Danke schonmal für viele hilfreiche Hinweise.
Zuletzt geändert von Baraka am 30.12.2007, 15:34, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

Hi

Wenn es wirklich ein Ami ist, dann sind das Meilen und damit knapp 300tkm. Das ist dann vieleicht gerade noch 70Eur Wert, wenn er vollgetankt ist. Selbst 184tkm finde ich schon ziemlich viel. Selbst da müsste der Riemen und alle Rollen schon zum 2. mal getauscht werden.
Schau mal auf den Tacho, wenn da die Meilen groß und die Kilometer klein sind, dann ist die Angabe in Meilen. Es gibt aber wohl auch importierte Probes mit getauschtem Tacho.
Aber es bleibt, so alt, so viele Kilometer, ziemlich viel Kohle.
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Beitrag von Baraka »

Ich denk schon, dass es ein US ist. Muss die Angaben (habs aus dem Gedächtnis leicht gerundet) etwas korrigieren, aber nur minimal, macht im Prinzip keinen großen Unterschied.

Wäre dieser Wagen hier:
http://tiny.cc/022oK
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von Damian »

Ist ein ganz normaler EU-T22 also kein US-GT. Es sind Kilometerangaben.
In dem Fall zu teuer.
Bild
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Weiss gar nicht was das soll?

Das ist ein ganz "normaler" T22 und kein GT.
Km sind Gross und lange Klappen/rote Rückleuchten
hat er auch nicht.
Für 3000€ die du ausgeben willst,kriegst was besseres.
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Beitrag von Baraka »

HJO hat geschrieben:Weiss gar nicht was das soll?
Argh, dann sag ich sorry, ist tatsächlich kein US. Hab's oben geändert. Hab leider nur das GT beachtet, haben, soweit ich weis, doch nur die US Probes, oder nicht? - und dann im Überschwang alles andere übersehen... Naja, tut mir Leid, dass ich für Verwirrung gesorgt hab, war nicht beabsichtigt. Flüchtigkeitsfehler zu später Stunde. An den Scheinwerfern hätte man es sehn müssen...

Aber okay, wenn die Meinungen so eindeutig sind werd ich ihn nicht kaufen und weitersuchen. Dann schau ich ihn garnicht erst an, sonst kauf ich ihn vielleicht doch noch :x - kommt ja zum Glück nicht auf paar Wochen mehr oder weniger an.

Trotzdem Danke für die Hilfe :D
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Naja, man kann ja noch handeln..

Mehr als 2000 ist der aber auf keinen Fall wert, es sei denn er wurde wirklich seeehr gut gepflegt.

Wenn Du allerdings wirklich die 3000 zur Verfügung hast, empfehle ich Dir auch, noch etwas weiter zu suchen, gerade beim Probe sollte man nicht den "Erstbesten" nehmen.

Wobei das mit den Kilometern meiner Meinung nach überbewertet wird. Ich habe meinen vor 3 Jahren mit 193.000km gekauft, bin jetzt etwa 60.000 gefahren und habe noch keine altersbedingten Ausfallerscheinungen. Aber von einem T22 würde ich wegen der Klimaproblematik [verbotenses Kältemittel - keine Neubefüllung mehr möglich] und den Problemen bei der Nachrüstung eines KLR [Euro2] abraten, sofern er Klima hat.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
REDoC
Level 0
Level 0
Beiträge: 52
Registriert: 14.01.2007, 04:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 04177 Leipzig / Queckstraße 15

--

Beitrag von REDoC »

Naja der verkäufer von meinem Wollte auch so viel (aber original US) ungefähr selber KM Stand. Naja haben ihn auf 1200 € runtergehandelt, da der ja einen starken lackschaden hat.

LG Stephan
T22 mit ECP Front,Seitenspiegel ECP vielen dank an Mac Fisch, Klappis ECP, Panasonic Mp3 Radio, Schwarze Wünschelrute

===============================

-----------------General Scarface-------------------
Rob
Level 5
Level 5
Beiträge: 564
Registriert: 07.02.2007, 16:14
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Also Euro2 fürn T22 war garkein Problem. KLR bestellt, reingebaut und fertig. Hat keine 24h gedauert zw. KLR bestellen und Eintragung.
Ansonsten, such weiter. Ich finde es überteuert. Ich habe für meinen T22, gepflegt mit Leder und Klima 2200€ bezahlt bei 80tkm.
MfG Rob
Bild
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Beitrag von Baraka »

Dann nochmals Danke für die vielen Antworten 8)

Werde dann, wie gesagt, einfach weitersuchen. Wollte mir ursprünglich sowieso erst in 4-6 Wochen einen neuen Wagen kaufen, dachte aber, wenn schon mal ein GT (nun isses ja doch keiner :oops: ) fast direkt vor meiner Haustür steht sollte man ihn wenigstens mal in Betracht ziehen ;)

Wegen der Km, mein Astra hat nun 230.000 auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag, aber man steckt halt ned drin, die V6 sind ja doch recht pflegeintensiv (Öl).

Wenn ich wieder was entdeckt hab meld ich mich wieder. Und diesmal schau ich auch genauer hin ;)
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Beitrag von Baraka »

Da bin ich nochmal :P

Nachdem der Probe von oben immernoch zum Verkauf steht und der Preis gesenkt wurde konnte ich es mir doch nicht verkneifen in mir anzusehen! Bin also heute hingefahren... ja, was soll ich sagen, war bitter enttäuscht :( - Lack zerkratzt, platzt stellenweise schon ab, dicke Delle auf der Motorhaube, vorne eindeutig drüberlackiert, der Kat scheint auch einen weg zu haben... ein Trauerspiel, wirklich schade. Bin ihn garned erst gefahren, sonst wäre ich am Ende doch noch weich geworden... Dabei hätte ich den T22 24V doch so gern gehabt :cry: Für 1000€ hätte ich ihn wohl gekauft und neu lackiert, aber so sicher nicht.

Werd mir nächste Woche noch nen 16V in Nürnberg ansehen. 16V ist zwar ned sooo dolle, aber wenigstens billiger im Verbrauch. Halt mal Testfahren wie der so fährt... ansonsten weitersuchen nach einem gescheiten 24V.
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von nymo »

Du solltest niemals den Fehler machen und deine Ansprüche runtersetzen, sonst wirst du nicht glücklich mit dem Auto und ärgerst dich nur.

Ich wollte vor gute 2 1/2 Jahren nen 16v kaufen, hab mich dann von allen möglichen Leuten und paar anderen Sachen bequatschen lassen und nen Audi A3 1.9 TDI gekauft.
Das Auto war nicht übel, 800km mit ner Tankfüllung und auch so ok, aber eben nicht das was ich wollte, hab mich lange über die Entscheidung geärgert und ihn nach nem halben Jahr (wie alle anderen Autos) wieder verkauft.
Habe dann nen 24v gekauft mit damals 78tkm, der hat richtig gut Geld gekostet (bissel über 5000 Euro), aber ich habs nie bereut! Und was soll ich sagen, ich hab den Wagen jetzt über nen Jahr, und ich liebe ihn immernoch.

Seit fast 3 Monaten ist er nun abgemeldet und ich fahr Fiesta, du kannst dir nicht vorstellen was das für eine Tortur ist.
Was ich dir damit sagen will, warte auf das Auto was dir zu sagt, frag uns wenn du dir nicht sicher bist, hier gibt es genug Leute die von den Probes ne Menge verstehen.
Wenn du nen 24v willst, dann schau dir keine 16v's und wenns nen neueres Baujahr sein soll, schau dir keine T22 an.
Ein guter Probe kostet Geld und 3000 Euro sind schon ein ganz ordentlicher Betrag, da sollte sich was findes lassen, solange du keine utopischen Vorstellungen entwickelst.

Grüße
Carsten

P.S. Achso gute Entscheidung, den roten hätte ich auch nicht genommen.
Baraka
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 13.04.2007, 16:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Fürth

Beitrag von Baraka »

Ja, das "bequatschen" vom Umfeld kenn ich schon :lol: Für viele existiert halt nur Audi, VW und BMW, wer etwas mehr Geld hat vielleicht noch nen Benz :?

Diesen Wagen oben nicht zu kaufen hat tatsächlich nichts mit zu hohen Vorstellungen zu tun, da hätte man sicher nochmal 1500-2000€ reinstecken müssen um den wieder ansehnlich und TÜV-tauglich zu machen. Wen man davor steht weis man auch, wieso er nur mit offenen Scheinwerfern fotografiert wurde. Schon dreist, was einem heute so als "sehr guter Zusand" angepriesen wird :x

Hab leider noch paar "Außenstände", wart also noch auf Geld, das eigentlich schon längst dasein müsste :evil:, deswegen bin ich noch nicht ganz bei den 3000€ angekommen, aber spätestens Ende Januar dann.

Ich finde vor allem depremierend, Autoscout und mobile spucken im Umkreis von 200km sehr sehr viele schöne Probes aus, hab aber nur etwas Angst, dass ich dann mehrmals 150-200km hin- und zurück fahr und die Wagen dann doch wieder solche Pleiten sind wie der Rote in Fürth heute. Ist ja dann jedesmal viel Geld für Sprit das mir dann später beim Kauf eines guten Probes fehlt.

Sollte mir also noch ein gutes Schnäppchen in der Nähe über den Weg laufen die nächsten Tage setz ich es hier rein wegen Begutachtung ;). Ansonsten warte ich noch bis Ende Januar, Anfang Februar und dann gehts mit dem vollen Budget von 3000,- +- paar Euro auf Suche im größeren Umkreis, denk mal mit Hilfe der Experten hier lässt sich eine weitere Enttäuschung dann wohl vermeiden :D.

Ich bekomm meinen Probe schon noch, selbst wenns nochmal 2-3 Monate dauert, da kommt es dann auch nicht mehr drauf an :twisted:

Wegen dem 16V, eigentlich, rein von der Vernunft her, wäre ein 16V angebrachter, weil ich täglich 30km fahr und im Monat zu 90% nur Stadt und Berufsverkehr. Aber, ich denke mal, in einem Probeforum muss ich wohl niemandem erklären, dass Autokauf nur selten mit Vernunft zu tun hat :lol: - bin zwar noch keinen Probe gefahren, aber wenn ich mir die so anschaue, Größe, Gewicht... ich bezweifle schon etwas, dass der mit 115PS ordentlich vorwärts kommt, vor allem, wenn dann noch meine Anlage reinkommt (bin neben Neuprobe- auch alter Car-Hifi-Fan), soll ja auch Spaß machen, da geb ich dann auch mal gern 30-40€ mehr für Benzin aus.
Benutzeravatar
RA
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1366
Registriert: 03.06.2003, 12:17
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Köln

Beitrag von RA »

Baraka hat geschrieben:bin zwar noch keinen Probe gefahren, aber wenn ich mir die so anschaue, Größe, Gewicht... ich bezweifle schon etwas, dass der mit 115PS ordentlich vorwärts kommt
Täusch dich mal nicht! Der 16V geht schon erstaunlich gut für die mickrigen 115PS! Einfach mal beide probefahren und DANN entscheiden!

Bye und viel Erfolg!
RA
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Würde ich auch sagen, der 24V frisst Dich bei ausschließlich Stadtverkehr arm! Unter 12 Liter geht bei mir gar nix in der Stadt, ich fahr ihn aber auch gern mal etwas "mehr", wenn er einmal warm ist.. ;)

Im Stadtverkehr wirst Du den Unterschied zwischen 16V und 24V nicht so deutlich merken, auf der Landstraße und Autobahn schon eher.

Wegen der Entfernung: Ich bin für meinen knapp 1000km gefahren. Da wirst Du Dich schonmal mit anfreunden müssen, liegt einfach an der relativen Seltenheit. Der Forumsspruch lautet: Für einen guten muss man schonmal ein paar hundert Kilometer fahren.. ;)


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Antworten