Probe weggeben, wo Export?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Live

Probe weggeben, wo Export?

Beitrag von Live »

Hallo liebe Probe-Fans

Ich habe einen schwarzen Probe Bj. 1996 mit 226'000. Zahnriemen wurde noch nicht gemacht. MFK anfangs 2007.

Muss mich jetzt leider vom Probe trennen :( , da er mir zu teuer wird.

Was würdet ihr in einem solchen Fall machen?

Freue mich au eure Antworten. :)
martinde1
Level 0
Level 0
Beiträge: 86
Registriert: 21.11.2007, 17:51
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Sankt Leon-Rot

Beitrag von martinde1 »

was willst dafür?
Lieber in 5,5s von O auf 1ookmH und 15L/1ooKM als 5,5L/1ooKm und 15s von O auf 1ooKmH
Live

Beitrag von Live »

ich dachte an 300 - 500 Euro
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Wos.. 500€ für nen 1996 und das nur wegen dem Riemen? Ist an dem was faul was man unbedingt wissen sollte? Wenn nicht dann setzt da mal noch eine 1 davor dann wird der Preis "sinvoll"

mfgle
Mods: Siehe Bild *ggg*
Live

Beitrag von Live »

ich fragte beim Export an der nannte mir am Tel. einen Preis von 180 Euro ohne ihn gesehen zu haben. Sei sehr schlecht verkäuflich. Ich war auch etwas erstaunt darüber. Was ich vom Probe noch weiß, der Zylinderkopf ist undicht und ich kontrolliere alle 2 Wochen das Oel und muß dann immer ein wenig auffüllen. Der Zündverteiler könnte auch bald wieder kommen, da momentan ein Austausch eingebaut ist. Der Kat. wurde anfangs Jahr ersetzt. Ist auch ein Austausch.
Ich werde nächste Woche beim Händler mal anfragen.
Speedjunkie
Level 1
Level 1
Beiträge: 173
Registriert: 31.08.2007, 17:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Speedjunkie »

Uiiiii,
aber trotz der Mängel bleibts en 24V, die liegen im Preis doch immer a bissl höher und nen neuen ZV kriegste schon ab 180 Euros, denn würd ich noch tauschen, Zahnriemen an sich kostet 70 Euro (ohne die Rollen drumherum) bei Ford plus Einbau....

ich hätt gesagt lass die Sachen noch machen auch den Ölverlust und verkauf ihn im Inland.....

Greetz
Wer rastet, der rostet!
96er Probe Medici
98er Puma
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Wo steht das gute Stück denn?
Benutzeravatar
Fips
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1214
Registriert: 30.06.2007, 01:02
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fips »

Motor ist ersetzbar :wink:

Wenn die Karosserie gut in Schuss ist bekommste esentlich mehr.
Und wie die anderen schon gesagt haben, so gut wie möglich reparieren und dann Verkaufen.

An Export hab ich eigentlich noch nie Gedacht wie ich ein Auto verkauft hab :)
"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion, aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Live

Beitrag von Live »

Hallo zusammen, also erstmals vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich komme aus der CH Kanton TG.

Ich habe jetzt den Probe im Eurotax gerechnet. Versuche mal noch das pdf einzufügen. Hoffe es funktioniert.

Nach reichlicher Überlegung gebe ich ihn bestimmt nicht Export für diesen niedrigen Preis. Rep. lassen möchte ich ihn aber auch nicht mehr.

So wie er jetzt da steht würde ich noch Euro 1100 verlangen.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Speedjunkie hat geschrieben:Zahnriemen an sich kostet 70 Euro (ohne die Rollen drumherum) bei Ford plus Einbau....

ich hätt gesagt lass die Sachen noch machen auch den Ölverlust und verkauf ihn im Inland.....
Ähem... Du solltest vielleicht auch dazu erwähnen, dass der Wechsel des Zahnriemens bei Ford schlappe 700,- € kostet (Bei Mazda ca. 500,- €) wenn er es dort machen lässt.

Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 25.11.2007, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
martinde1
Level 0
Level 0
Beiträge: 86
Registriert: 21.11.2007, 17:51
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Sankt Leon-Rot

Beitrag von martinde1 »

Ja, in D, in CH legste noch mindestens 1-2 "Hunnis" drauf *g*
Lieber in 5,5s von O auf 1ookmH und 15L/1ooKM als 5,5L/1ooKm und 15s von O auf 1ooKmH
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Live hat geschrieben:ich fragte beim Export an der nannte mir am Tel. einen Preis von 180 Euro ohne ihn gesehen zu haben. Sei sehr schlecht verkäuflich. ...
Dafür würde ich dem Typ aber mal kräftigst den Vogel zeigen!!

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
Speedjunkie
Level 1
Level 1
Beiträge: 173
Registriert: 31.08.2007, 17:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Speedjunkie »

hey Shoo,

ich warte noch auf die Rechnung was das bei mir kosten wird(berechnet wird), deshalb hab ich das "allgemeiner" formuliert. Aber bei 700 werd ich dem erst mal was erzählen, denn die hatten keinen Auftrag oder OK von mir den zu tauschen, eigentlich nur WaPu und anscheinend steht im Handbuch mann müsste auch Zahnriemen wechseln dabei, und meiner wäre versifft gewesen von WaPu, hab des alles aber nie gesehen, lol,
bei der Werkstatt sieht mich auch keiner mehr mit meinen 2 Schätzchen....
..äh back to topic....

jadann musst mal schaun,ob das einer hier für dich kostengünstiger erledigen kann, frag mal Sims, der ist der Topmann dafür...
Wer rastet, der rostet!
96er Probe Medici
98er Puma
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Speedjunkie hat geschrieben:denn die hatten keinen Auftrag oder OK von mir den zu tauschen, eigentlich nur WaPu und anscheinend steht im Handbuch mann müsste auch Zahnriemen wechseln dabei, und meiner wäre versifft gewesen von WaPu, hab des alles aber nie gesehen, lol
Scherzkeks... das ist vom Arbeitsaufwand und den Kosten identisch... ob da nun zur Wapu noch 'n Zahriemen dazu kommt für 70,- oder Du 'n Zahnriemenwechsel in Auftrag gegeben hast und auch noch die Wapu mit 70,- hinzukommt.... da stell Dich schon mal auf 'ne fette Rechnung über ca. € 800,- ein!

Kerl... wozu gibt's das Forum hier?
Frag doch vorher, wenn Du das nicht genau weißt.
Dafür ist das Forum schließlich da ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Siehst Du, jetzt haste auch gleich gelernt womit sich diese 'Exporteure' finanzieren. Nach denen ist jedes Auto total schlecht. Und das Beste, als ich meinen uralten Kadett, mit Vergaser und 4Ganggetriebe, unkaputtbar, loswerden wollte... hatte da mal einige der Zettel DIE DIE MIR DRANGESTECKT hatten, angerufen. Meinste, einer wollte den haben?!
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Antworten