Rabenschwarzer Feiertag [doch nicht ZV?]

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Rabenschwarzer Feiertag [doch nicht ZV?]

Beitrag von SirSiggi »

Hi Leute,

mich hats nun auch mal erwischt!

Am vergangenen Mittwoch (Tag der dt. Einheit) um 1:30 Uhr nachts auf dem Heimweg fuhr ich ca. 210 auf der A5 zwischen Bad Homburg und Frankfurt.
Kurz vorm Nordwestkreuz is eine Langzeitbaustelle in der man 80 fahren darf,dementsprechend bin ich ca. 1-1,5km vorher vom Gas und bei ca. Temp 160 ruckte es auf einmal kurz,der Tacho/das Licht wurden für den Bruchteil einer Sekunde schwächer und der Motor ging aus!

Bin dann noch grade eben so durch die Baustelle gerollt (in diesem Abschnitt der A5 gibt es KEINEN Seitenstreifen!!) und bin an der Gabelung zur A66 Richtung Wiesbaden zum Stehen gekommen.

Bin seit 8 Jahren ADAC-Plus-Mitglied....dachte ich! Die Dame an der Hotline erzählte mir aber,das meine Mitgliedschaft im April auslief,da der letzte Jahresbeitrag wohl nicht abbuchbar war. Da ich zu dieser Zeit grade umgezogen bin wurde ich darüber auch nicht informiert...und..naja,wie auch immer...jedenfalls kam der ADAC net kostenlos...und passenderweise hatte ich auch nur wenig Bares bei mir!

Dann hab ich erstmal mein Tel gezückt und versucht privat nen Kumpel zu finden, der a) schleppen kann b) ne Stange/Seil hat c) nachts um 2 am Feiertag noch net besoffen is :)

Leider fand sich niemand,also ließ ich den ADAC doch kommen...nach etwa 1,5h Wartezeit kam tatsächlich ein Abschleppwagen,der mich von der AB wegzog und den Wagen als Pfand bis zur Bezahlung einkassierte.

Bevor der Probe aufm Wagen stand ließ ich mir Starthilfe geben...der Motor orgelt und orgelt,springt auch beinah an...der ADAC-Typ meinte,es wäre evtl. die Lichtmaschine...wobei der Motor ja anspringen müsste bei Starthilfe,oder??
Temp. des Motors is normal,Ölstand okay und Tank voll.

Naja,jedenfalls hab ich gestern mein Baby vom Platz des Abschleppers nach Hause gezogen,dummerweise is nun aber die Batterie ratzeputz leer.
(Hab in der N8 zu oft georgelt und die Zündung während des Wartens angelassen,der Kühlerlüfter lief die ganze Zeit unbemerkt und die HiFi-Anlage tat den Rest)

Jetzt warte ich bis ein Kollege mir nachher mal Starthilfe gibt,damit ich wenigstens die Fehlercodes auslesen kann,die CEL war an soweit ich mich erinner.

Außer zu schauen,ob der Crash-Schalter evtl. rausgesprungen is kann ich momentan also nix machen.

Hat jmd ne Idee außer ZV?

Grüße aus FFM,
Daniel


p.s.: ich HASSE den ÖPNV!


edit: fehlercodes auslesen is ja nich solang die bat leer is *argh*
alles gelöscht und tauchen ja erst nach der kalibrierung des SG nach paar km wieder auf...aber fahren is ja grad nich *grummel*
ich versuch nun erstmal nen batladegerät zu bekommen...ein abturn jagt den nächsten...
Zuletzt geändert von SirSiggi am 23.10.2007, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Mal was ganz anderes:
Scheiß auf den ADAC!!

Viele Autoversicherungen bieten für ganz wenig Geld ( 6,- Jahresbeitrag ) oder sogar kostenlos annähernd die gleichen Leistungen wie der ADAC.

Nur mal so als kleiner Tip.....
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Hi Daniel

Cool bleiben, keine Panik schieben 8)

Mach dir erstmal einen gescheiten fehlersuchplan. Was braucht ein Motor damit er anspringt?

Luft, Benzin, Zündfunke.

Also kontrollierst du zuerst den Zündfunken. Du nimmst eine alte Zündkerze und ziehst einen Zündkerzenstecker ab. Dann die Zündkerze an den Stecker und das Gewinde der Kerze gut mit Masse verbinden. Also irgendwo einklemmen. Dann soll ein kollege von dir den Motor starten und du starrst derweil die Kerze an ob sich was tut. Der Funken sollte deutlich zu sehen sein und kräftig sein.

Als nächstes schaust du nach dem Benzin.
Du brauchst Lappen. Viele Lappen. Dann machst du am besten schnell den Luftfilterkasten raus. Daneben, under dem vorderen Bogen der Ansaugbrücke, siehst du die Einspritzdüsen und die Leitungen die da dran gehen. Die sind aus Stahl und mit einer Schraube Schlüsselweite 21mm angeschraubt. Die löst du. Aber nich ganz, da sind kupferdichtringe die gern flöten gehen wenn du die schraube rausziehst.

Wenn jetzt einer die Zündung anmacht und den motor nicht startet, sollte es eigentlich kurz schon sprudeln. (Lappen drunter stopfen nich vergessen). Sprudelts nich, soll dein Helferlein den motor 2 sek. starten. Spätestens dann sollte es richtig sprudeln.

Luft is easy. Guck ob der Luftfilter noch was durchlässt :lol:



Wenn alle die Tests positiv ausfallen wirds erst interessant 8)
Dann rufst mich mal an, und wir machen das am telefon :wink:




Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Stand der Dinge:


Luftfilter kontrolliert,alles i.O.

Benzinzufuhr kontrolliert durch lösen der Schraube neben dem Benzindruckregler an der Ansaugspinne...beim Anlassen sprudelt Benzin,also Benzinzufuhr auch i.O.

Letzter Punkt Zündfunke...beim Anlassen und gleichzeitigem Halten der ausgebauten Zündkerze an den Motorblock (Masse) kommt nurn minimaler fast net sichtbarer Zündfunke.

Nach Rücksprache mit Mario und Simon (danke nochmal,ihr seid klasse! :thumb: ) dann bei frankenhasen123 für 120 Tacken nen gebrauchten ZV aus nem anderen 93er T22 V6 bestellt.

Nach 8-9 Tagen nervenaufreibender Wartezeit kam heute endlich der ZV.

Ich raus ans Auto, LuFi-Kasten abgeschraubt, alten ZV raus, Austauschgerät dran,drauf geachtet das der Rotor (?) hinter der Verteilerkappe mit der Nockenwelle übereinstimmt,alles festgezogen,alle Stecker wieder dran,die (vorher sauber beschrifteten) Zündkabel wieder druff,LuFiKasten dran (auch da alle Stecker dran), jemanden wildfremdes angequatscht wegen Starthilfe....georgelt,und was tut sich? GARNIX!

also Zündkerze raus,an den Block gehalten,georgelt und siehe da GARKEIN FUNKE mehr! Um sicher zu gehn,das es net etwa ne defekte Kerze is ne andere probiert :lol: ..aber auch die bleibt dunkel.

Austausch-ZV auch kaputt! Schmerzlichen Dank!
Das mich das mehr als ankotzt is klar,oder?

Bei Bosch angerufen (Simon net erreichbar,von Mario habsch net die Telnr.) und nachgefragt, ob -unabhängig von Luft- oder Benzinzufuhr bzw. Nockenwellenstand- der ZV net wenigstens `n Funken produzieren müsste beim Orgeln...natürlich müsste er das, also definitiv für teuer Geld nen kaputten ZV gekauft! :fork:

Mal ganz davon abgesehn das der ZV zwei rechtwinklige Nasen hat wo an jeder Nase jeweils eine Schraube zur Befestigung am Block drangeht, eine Nase abgebrochen is,d.h. das Teil geht nur mit einer Schraube zu befestigen...aber das wirklich nur am Rande.

Also Hoffnung auf Probe fahren wieder zerstört fürs Erste :evil:

Jetzt bin ich`s echt leid, hab grade bei Autoricambi angerufen,die Teilenummer durchgegeben und mir mit 10% Forumsrabatt nen niegelnagelneuen ZV für 235€ inkl. Nachnamegebühr bestellt!

Hoffe, das Teil is morgen da ansonsten Montag! Klasse Typ da am Tel bei autoricambi by the way :lol:

frankenhasen wird nachher noch über sein Glück informiert, den erreicht man grade net (kreide ich ihm aber auch net an,is schliesslich noch Arbeitszeit)...will natürlich mein Geld zurück und den kaputten ZV gibts auch postwendend zurück.
Versteh das net falsch Frank,du machst nen supernetten Eindruck am Tel,kümmerst dich ordentlich etc. aber das ich nun stocksauer bin kannste vllt. auch verstehn!
Das zweite Mal was bei nem Forumsschlachter bestellt und zum zweiten Mal damit auffe Nase gefallen *argh*
Da hilft auch die Flasche Wein und die drei Tütchen Gummibärchen als Beilage net...und 120€ fürn 14 Jahres altes elektr. Bauteil mit wer-weiß-wieviel-Kilometer Laufleistung,dreckig wie sau und die Halterung abgebrochen is auch net die feine englische...

Und die Moral von der Geschicht:
wer billig kauft,kauft zweimal!
:roll:


Ich berichte wieder sobald der ZV da is...

auf-180-wegen-der-Kiste-Grüße,
Daniel
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

gimmeurluv hat geschrieben:Und die Moral von der Geschicht:
wer billig kauft,kauft zweimal!
:roll:
In dem Fall eher:
Wer einen gebrauchten 93er ZV kauft, kauft zweimal!
Eieiei... ich kann ja verstehen, dass du stinkig bist... aber nach alldem was ich hier gelesen habe, würde ich NIEMALS einen ZV gebraucht kaufen.

So long,
eNGinE
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Hast du den KL01 (57071) oder den KL34 (57271)?
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

93er BJ und 94er BJ haben immer den KL01 :wink:
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Ja, ich war nur wg. der 235.- irritiert.
Ich dachte der KL01 kostet bei Autoricambi nur ~180.-
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Ja, ich war nur wg. der 235.- irritiert.
Ich dachte der KL01 kostet bei Autoricambi nur ~180.-
Auf dem Mitsubishi Aufkleber steht folgendes:

KL 01 - T0T57071B

ohne das B hätte der ZV tatsächlich nur 180€ gekostet :roll:

aber so leider 249€...durch das Forum bekomm ich ihn für 219 + 14,90 NN-Gebühr
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

nachnahme? mach vorkasse, sparste einige euros
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Nee Mario,is gut gemeint,aber echt nich!

Bei Vorkasse kostets 6,90...allerdings dauerts dann 1-2 Tage bis mein Geld bei ihm is,nen Tag bis er`s bemerkt bzw. verschickt hat und weitere 2 Tage bis das Paket hier is.

Da scheiss ich auf die 8€ u. krieg morgen bzw. Montag den ZV, ich will und muss endlich wieder fahren!
Der Wagen gammelt seit 16 Tagen vor sich hin...über meiner Tiefgarage.

Als Hintergrund : Bin selbstständiger Versicherungskaufmann im AD und verlier jeden Tag Geld wo ich net arbeiten kann mangels Fortbewegungsmittel!

[edit] und mit den Kosten fürn Leihwagen lieg ich beim günstigsten Anbieter 2-3€ täglich unter den Gehaltseinbußen...von daher wirtschaftlich egal ob ich daheim bleib oder mir`n Mietwagen nehm :roll:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Speedjunkie
Level 1
Level 1
Beiträge: 173
Registriert: 31.08.2007, 17:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Speedjunkie »

oh je, du Armer....

na dann hoffen wir mal das es jetzt klappt und das da nicht noch andere Sachen rauskommen,

hoff du kannst bald wieder fahren

(bei mir hat das mit der ZV auch 2 wochen gedauert und 350 Euros verschlungen)

Grus
Wer rastet, der rostet!
96er Probe Medici
98er Puma
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Eben kam der neue ZV von autoricambi :shock:

gestern um 14:30 Uhr bestellt und heut isser da,DAS nenn ich prompte Lieferung! :thumb:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

siehste, ich hab doch gesagt mit denen klappt das, hättestes mal gleich da bestellt. :wink:
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Manche müssen eben erstmal Fehler machen um daraus zu lernen :oops:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Antworten