Seite 1 von 3

neuling auf der suche

Verfasst: 05.07.2007, 17:16
von schnukums
Hi leude!
bin wie gesagt noch ganz frisch hier im forum und hatte noch nicht viel zu sagen, liegt zum größten teil aber auch daran dass ich noch kein ford hab - das soll sich ändern!

nachdem die probes offensichtlich in österreich ausgestorben zu sein scheinen hatte ichs ja nicht ganz so einfach einen passenden kandidaten zu finden, aber ich habs ja doch noch geschafft

-> DER Hier <-

jetzt wollt ich mal eine "qualifizierte" meinung hören. was würdet ihr sagen? zu alt? zu teuer? zu viele kilometer?
angeblich hat der wagen doch einige besitzer und unter "div. reparaturbedarf" kann man sich - lt. verkäufer - eine leckende wasserpumpe vorstellen

also in diesem sinne einfach mal raus mit der sprache! jede meinung ist wilkommen!!!

Re: neuling auf der suche

Verfasst: 05.07.2007, 17:19
von Benne
Ich bin nach wie vor der Meinung: Finger weg vom 94er!

Verfasst: 05.07.2007, 17:57
von Hellspawn
also wenn noch die Wasserpumpe dazu kommt ist 3200 krass zu teuer ...
Aber 94er ansich finde ich nicht mehr so schlimm, für die Hauptprobleme, Steuer und WFS gibt es ja Lösungen.

Verfasst: 06.07.2007, 08:27
von Ejssfeldt
Ist für meinen Geschmack schweineteuer für die Kilometer

Edit: Spielen mir meine Augen einen Streich, oder ist auf dem Dach eine Antenne eingebaut? :shock:

Verfasst: 06.07.2007, 09:13
von BM50181
Hellspawn hat geschrieben:also wenn noch die Wasserpumpe dazu kommt ist 3200 krass zu teuer ...
Aber 94er ansich finde ich nicht mehr so schlimm, für die Hauptprobleme, Steuer und WFS gibt es ja Lösungen.
Und was ist mit dem Zündverteiler ? Ne...danke. Auch wenn es dafür auch "Lösungen" gibt, aber diese Bastelei ist nix, lieber nen ausgereifteren Probe ab 95. Ich stimme Benne zu, würde mir im Leben keinen 94-er kaufen.

Gruß
Micha

Verfasst: 06.07.2007, 09:13
von marco260381
@Benne,mach uns mal unsere Wagen nicht so schlecht,gibt Leute die gerne Schrauben :lol:

ALso ich perönlich würde mir jederzeit wieder einen 94´er holen!!!!

diesen hier finde ich von den KM nicht mal zu teuer,aber wenn man sich das ganze sonst so anschaut,finde der Lack kommt auf den Pics nicht mehr so gut rüber,dann das mit der Wasserpumpe,kannste gleich nochmal den Zahnriemen dazu rechnen und wenn du das nicht selbst machen kannst geht das gut ins Geld.
Also für das Geld,müßte er schon Mängelfrei sein,Neu TÜV un vielt. noch ne Gebrauchtwagengarantie,ist mal meine Meinung.

Also ich würde auch von diesem abraten.

MfG Marco

Verfasst: 06.07.2007, 10:11
von Benne
naja, will ja nix schlecht machen...

aber es ist ja nicht nur die Technik! Sitzbezüge und Doorboards ab 95 lassen den schon viel hochwertiger erscheinen.

Verfasst: 06.07.2007, 10:29
von marco260381
klar willst du nichts schlecht machen,war auch nicht ernst gemeint von mir.

Aber wenn du von der Ausstattung redest darfst du dann auch nicht den 93´er vergessen :wink:

MfG Marco

Verfasst: 06.07.2007, 11:19
von Steellynx
Also, meine ganz objektive Meinung, wenn Du wirklich einen vernünftigen Probe willst! (der dich eh süchtig machen wird).

- Bj 96/97, als medici (Lederaustattung)
- Laufleistung so gering wie möglich.
- Scheckheftgepflegt

Und gib ruhig etwas mehr aus für einen nicht verhurten Probe, als einen billigen, der total ausgelutscht ist.

Verfasst: 06.07.2007, 11:37
von Proberunner
Steellynx hat geschrieben:Also, meine ganz objektive Meinung, wenn Du wirklich einen vernünftigen Probe willst! (der dich eh süchtig machen wird).

- Bj 96/97, als medici (Lederaustattung)
- Laufleistung so gering wie möglich.
- Scheckheftgepflegt

Und gib ruhig etwas mehr aus für einen nicht verhurten Probe, als einen billigen, der total ausgelutscht ist.
Bevollge diesen Rat, habe mir nach 3 Jahren 16V (94er) eben einen 97er 24v Medici geholt der nicht billig war aber wenig KM hatt.....und es stimmt, der macht von der Verarbeitung her einen viel besseren eindruck als ein 94er...
Neben den ganzen Sachen wie WFS, Zündverteiler, Steuer (darf man den Minikat oder KLR in Österreich überhaupt einbauen ???...gelten/gibt es die Pappiere für Österreich???) kommt noch das ganze Innenraum geklappare dazu....dagegen ist ein 97er im Innenraum ruhig wie ein Benz....

Aber wegen den Preis - die Probes sind in Österreich anscheinend sowiso um ein 3tel bis doppelt so teuer als hier in Deutschland....liegt evtl an der geringen Stückzahl die in A verkauft worden ist....dort ist der Probe echt ein sehr seltenes Viech... :lol:

Trotzdem - für 140tkm ist er nicht gerade billig...sogar für Österreichische verhälltnisse - da sollte er schon zu 99% Mängelfrei sein....und erst recht sollten keine größere Sacehn zu machen sein....und WAPU gehört vom Aufwand her sicherlich dazu....

Verfasst: 06.07.2007, 15:34
von Sims
Nen 97er kaufen mit der PATS kacke? :shock:

Oh man.. ich weiß nich was ihr mit den 94ern habt. Ich hatte bei meinem keine außerplanmäßige rep. Der läuft seit 3 Jahren und 50tkm ohne Probleme. Und ich schon das Auto nicht gerade. Auch nicht im Sommer auf der bahn ohne ölkühler :wink:
Nur wegen einem Zündverteiler gleich ein komplettes Baujahr zu verschmähen find ich etwas übertrieben. Der 94er hat durchaus seine vorzüge die ein richtiger ecp nicht bieten kann.

Aber naja.. jeder Probe ist anders.

Gut, die 97er sind auch schöne autos, keine frage. Nur für meinen geschmack etwas zu leise, zu lahm, zu träge, zu weich. Aber ist nur meine Meinung.



Grüße
Simon

Verfasst: 06.07.2007, 15:48
von Ejssfeldt
Naja wenn diese Diskussion wieder losgeht... hol dir nen T22! der einzig Wahre :oops:

Verfasst: 06.07.2007, 17:10
von Benny
Howto für den idealen Probe:

1. Man wähle die Farbe die einem am besten gefällt.
2. Falls es die Farbe an 96er oder 97er Probes gab, kaufe man ihn als Medici und überspringt 3 und 4.
4. Falls es die Farbe nicht 96 oder 97 gab, aber 93, nehme man diesen, besorge man sich noch eine komplette Medici Innenausstattung und überspringt 5.
5. Falls es die Farbe nicht 96 oder 97 gab, kaufe man sich den Probe in der gewünschten Farbe und besorge man sich noch eine komplette Medici Innenausstattung.
6. Falls man keinen 93er hat, verbaut man nun eine 93er Heckschürze.
7. Falls man keinen 93er hat, baut man Kabelbäume und Steuergerät vom 93er ein.

Je nach Interesse sind 6. und 7. zu vernachlässigen.
:lol:

Aber mal ernsthaft, ich weiß gar nicht was an PATS so Kacke sein soll. Hatte hier wirklich jemand mal Probleme damit, die nicht auf andere defekte zurück zu führen waren?
Im Endeffekt muss man ne Kostenrechnung aufstellen und überlegen was man will. Ne komplette Medici Innenausstattung ist ziemlich teuer (1000€+ ?), für das Geld kann man seinen Probe auch härt, lauter, schneller machen und ist jedem Serienprobe überlegen. Also wird es vermutlich günstiger gleich einen Medici zu nehmen, wenn man denn wert drauf legt.

Aber schlecht ist eh kein Probe, es sind alles nur feine Unterschiede :).

Verfasst: 06.07.2007, 17:38
von schnukums
ooook!
jetzt bin ich richtig irritiert, hab irgendwie nicht gecheckt dass es so viele verschiedene unterschieden zwischen den baujahren gegeben hat...
und überhaupt ...
PATS, WFS????

wtf?

und was genau kann man da mit der steuer machen? (nur so interessehalber)

mein hauptproblem ist halt dass es in österreich genau gar keine zum verkauf gibt.
Um die gesammte angebotspalette zu überblicken kann jeder einfach mal auf www.car4you.at gehen und mal ford probe auswählen, dann hat man schon fast alles... (total abgefahren die leute :rasta: :lol_hitting: )
2 weitere werden noch auf autoscout angeboten, ein 16v medici um 4andhalb und einen weiteren v6 der mir auch irgendwie (preislich) zusagen würde (in blau wär er mir halt lieber :roll: ) ...

-> DER DA <-

was sagt ihr da dazu?

Verfasst: 06.07.2007, 17:49
von Ejssfeldt
hmmm... Also von der Optik her müsste das ein 16V sein und kein V6...