Welche Reifen sind empfehlenswert in 225/40R18?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Welche Reifen sind empfehlenswert in 225/40R18?

Beitrag von Namxi »

Hallo Ihr!

Ich weiß, dass Reifenthema hatten wir schon öfter, ich bin aber jetzt auf der Suche nach Reifen in der Dimension 225/40R18, und da gibt es hier noch nicht so viel.

Folgende Reifen habe ich durch Online-Recherche in die engere Auswahl bezogen:
:arrow: Bridgestone Potenza RE050 A, 150 Euro
:arrow: Hankook S1 EVO K107, 125 Euro [Ebay]
:arrow: Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico, 160 Euro
:arrow: Falken FK-452, 115 Euro
:arrow: Nankang NS-2, 90 Euro

Mein Problem bei den ganzen Reifentests, die man so findet [gut, soviele sind es eigentlich nicht in dieser Dimension..]: Jeder Test erzielt andere Ergebnisse. Man weiß einfach nicht, wem man glauben soll.

Meine derzeitigen Favouriten sind eigentlich der Pirelli, der Bridgestone und der Nankang. Letzterer Aufgrund einer Empfehlung eines Audi A3 Sportback [quattro]- Fahrers, der wohl schon sehr viele Reifen durchprobiert hat und mit diesem bis jetzt sehr zufrieden ist. Mein Hauptpunkt: Das gute Stück kostet 60 bzw. sogar 70 [Pirelli] Euro weniger als die beiden anderen, und zwar pro Stück!

Falken steht mit da, weil ich bisher den FK-451 in 16 Zoll drauf hatte und nicht unzufrieden war, obwohl der Verschleiß besser sein könnte, Preis geht auch. Die Preise habe ich mal mit hingeschrieben, weil das ja auch nicht uninteressant ist. Sind alle von Reifendirekt, bis auf den Hankook.

So, nun also zu meiner Frage: Wer hat Erfahrungen mit einem der o.g. Reifen in dieser Dimension sammeln können? Welcher hat das beste Preis-/ Leistungsverhältnis oder ist besonders zu empfehlen? Mir geht es vor allem um Kurvengrip bei Trockenheit, ich will aber nicht beim Bremsen bei Nässe erstmal ein paar Meter rutschen, eh was passiert. Optik ist völlig egal.

Hat vielleicht jemand einen Sommerreifentest in dieser Dimension da? Ich habe nur Texte gefunden, keine schön übersichtlichen Tabellen..


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Magenspueler
Level 2
Level 2
Beiträge: 292
Registriert: 16.12.2005, 14:00
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Berlin Mitte

Beitrag von Magenspueler »

ich fahr den NS-2 in 19"...hab keine schlechten erfahrungen gamacht. ausserdem spricht der preis ja wohl für sich, und wenn ich doch noch was zum design sagen darf: ist garnicht schlecht...mir gefällts :-)
PROBE deine Grenzen!
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Kannst Du was zum Gripniveau sagen?

Wie ist er bei Nässe?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
ManiacsParadise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 286
Registriert: 04.09.2004, 19:20
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacsParadise »

Hi!

Ich fahre Goodyear Excellence XL und bin sehr zufrieden.
Auf Nässe wirst du mit 18 Zöllern und den Reifendimensionen immer schnell Aquaplaning haben, egal was Du für Reifen fährst.

Ich würde Dir den Goodyear empfehlen. Guck mal HIER, die haben unschlagbare Preise.

Gruß,
Rado
79er Corvette Spaß im Sommer
Hyundai Tucson Vernunft im Alltag
Benutzeravatar
Magenspueler
Level 2
Level 2
Beiträge: 292
Registriert: 16.12.2005, 14:00
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Berlin Mitte

Beitrag von Magenspueler »

ich bin vorher nen semperit auf 18" gefahren. der hatte um einiges besseres verhalten, als die 16" orginal...der ns2 kommt mit dem semperit meiner meinung nach locker mit. ausserdem hat er so eine art regenprofil, also denke ich, dass das nicht unbedingt schlecht sein sollte für fahrten bei nässe.
als ausschleggebenden fakt würde ich trotz allem den preis nennen. schau mal du sparst bis zu 280€ gegenüber dem pirelli. für den pirelli-preis bekommst du 7 ns2 und mindestens noch 15 kugeln eis ;-)
PROBE deine Grenzen!
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

ManiacsParadise hat geschrieben:Guck mal HIER, die haben unschlagbare Preise.
Naja - unschlagbare Preise, vielleicht im Vergleich zu normalen Händlern, aber bei Reifendirekt.de sind einige noch einen Tick günstiger. Die ganzen Online Shops nehmen sich eh kaum was.. Trotzdem Danke für den Hinweis! ;)
Allerdings frage ich mich, was das mit den Fahrzeugangaben bei manchen Reifen soll, ist ja ziemlich lächerlich..

@Magenspüler: Bist Du noch nicht bei Regen gefahren? Oder musstest Du einfach noch nicht stark Bremsen bei nasser Straße?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
momanu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 502
Registriert: 22.07.2002, 18:24
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 89346 Bibertal
Kontaktdaten:

Beitrag von momanu »

ich kenne nur den Hankook... Grip ist geil sowohl nass als auch trocken besser wie zb ein Good Year Eagle F1.... und der Preis ist auch gut...
und von der Haltbarkeit ist er genausogut wie der Eagle F1 :D
Benutzeravatar
Micha-24V
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 200
Registriert: 29.04.2005, 13:56
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 42477 Radevormwald

Beitrag von Micha-24V »

momanu hat geschrieben:ich kenne nur den Hankook... Grip ist geil sowohl nass als auch trocken besser wie zb ein Good Year Eagle F1.... und der Preis ist auch gut...
und von der Haltbarkeit ist er genausogut wie der Eagle F1 :D
Dem schliesse ich mich an, Und: Er ist knüppelhart! Klar, Komfort gibts in dieser Kategorie eh nicht mehr viel, aber der Hankock ist wirklich hart. Wers mag: Kaufen!

Gruß
Micha
:car:
Probe & Evanescence & Lacrimosa: sonst nichts
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Hat denn eigentlich keiner einen Reifentest als .pdf oder so, z.B. den hier:

http://www.sportauto-online.de/test_U_t ... _14633.hbs


Es hat sich jetzt übrigens eine Änderung ergeben, und zwar bei den Preisen. So habe ich nach intensiver Suche beispielsweise den Potenza für 135 Euro gefunden und den Pzero Rosso für 138. Da der Nankang aber nicht wirklich unter 90 Euro zu bekommen ist und ich sowieso schon mit dem Hankkok S1 Evo geliebäugelt hatte, überlege ich gerade, die 10 Euro auch noch draufzulegen und den Potenza zu nehmen. Aber ich bin halt noch ziemlich unschlüssig, ein Reifentest wäre wirklich mal schön.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

hab den Hankook S1 Evo auch drauf, nur halt als 17 zoller, aber kann mich da anschließen, geile Straßenlage, grip bei trockener und nasser fahrbahn genial, hatte vorher Prellis drauf, und die waren nich so gut.

und auch das abrollgeräusch, echt leise.
Also nur zu empfehlen.
Zumindest für sportliche fahrweise, da sie echt hart sind.
Nasty
Level 1
Level 1
Beiträge: 134
Registriert: 08.03.2005, 00:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Linz / Ösiland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nasty »

So ich suche nun auch Reifen welche marke kurz und bündig bitte ;)
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer bei Interesse PN
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Goodyear Eagle F1

Alternativ

Goodyear Eagle F1 Asymetric

Nie mehr was anderes als Goodyear.. der Hammer die Teile :shock:
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Ohne genauere Infos, was Du willst [Trockengrip, Nassgrip, Laufruhe, Rennstreckeneinsätze.............] wird da kaum jemand etwas für Dich passendes empfehlen können.

Und bedenke: Bei Reifenempfehlungen schwingt immer sehr viel Subjektives mit. Besorg Dir lieber nen aktuellen Reifentest [in genau Deiner Größe] und entscheide danach.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Sims hat geschrieben:Goodyear Eagle F1

Alternativ

Goodyear Eagle F1 Asymetric

Nie mehr was anderes als Goodyear.. der Hammer die Teile :shock:
schliese mich an, hab die f1 auf dem 24v (seriengröße) drauf und sind gut auch vom kurven-grip her !

Die Nankang kannst dagegen vergessen, hab die am 16v drauf mit den 24v felgen und die haftung ist um einiges schlechter , ausserdem "federn" die reifen selber um einiges mehr als die f1...

Ach ja - beide reifensätze sind gleich dimensioniert (225/55 - 16) und mit fast vollen profil - sind ein jahr alt

Habe da eine breite Bundesstrasse-ausfahrt die berg rauf führt und ein "3/4 kreis ist"
- bei den nankang rutscht der leichtere 94er 16v probe bereits bei ca. 70kmh,
- der F1 grippt sauber durch auch bei über 90 kmh und dass bei nem 97er 24v probe der über 100kg schwerer ist als der 94er 16v :wink:



ich würde die nankang nicht nehmen wenn du ab und zu gerne sportlich fahren willst :!:
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Nasty
Level 1
Level 1
Beiträge: 134
Registriert: 08.03.2005, 00:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Linz / Ösiland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nasty »

Eben Reifentest in 225 40 18 gibts keinen :D Auser der eine link.
Nässe ist mir eigentlich sehr wichtig Rennstrecke nein
Will einfach nur Gute reifen haben ;)
Ok Reifen um 180,- ist mir zu viel
Hatte jetzt eben FAlken und Avon im sinn
Nankang auf keinen fall habe schlechte erfahrungn gemacht
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer bei Interesse PN
Antworten