Infos zum Kompressor an der Stelle der Klima!?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
BadRoadrunneR
Level 0
Level 0
Beiträge: 74
Registriert: 23.01.2006, 22:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Heeslingen
Kontaktdaten:

Infos zum Kompressor an der Stelle der Klima!?

Beitrag von BadRoadrunneR »

Hi @ all,

kann mir eventuell einer sagen, was für ein Charger das bei diesem Fahrzeug ist? Es sieht für mich aus, als ob das wirklich ein simples Kit ist, welches einfach an den Ort für die Klima kommt und mit relativ geringem Druck läuft. Wenns auch nur ca. 25PS bringt find ich es trotzdem geil =) Wen nalso jemand Infos hat - denn die werden sicher nicht nur mich interessieren - dann her damit.

Hier der Link (ich glaub der is kurz genug ^^ )

http://www.probedb.co.uk/display.php?id=199

Greetz, Matze

P.S.: Bilder sind ganz unten auf der Seite
Verkauft an 2 tolle Mädels aus Oldenburg - ich glaube da ist der Dicke in super Händen!
marco260381
Level 3
Level 3
Beiträge: 390
Registriert: 30.04.2006, 09:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 66987 Thaleischweiler-Fröschen

Beitrag von marco260381 »

steht doch da...Rotax, aber nen Kit für den Probe,wirds wohl nicht speziel geben. Dann schau nach nem Eaton Kompressor, die stehn ja oft genug bei eBay drin, Halter muß man selbst bauen.
aber ich finds immer wieder schön, das es Leute gibt die denken, ich hol mir einfach mal nen Kompressor,bau ihn drauf und gut isses.

MfG
BadRoadrunneR
Level 0
Level 0
Beiträge: 74
Registriert: 23.01.2006, 22:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Heeslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadRoadrunneR »

Keine Sorge - ganz so schmerzbefreit bin ich nicht ^^ Ich habe zusammen mit nem Freund schon nen Corrado G60 auf Eaton Kompi umgebaut + Elektronik und Verstärkungen sämtlicher Art über ein halbes Jahr hinweg. Und ja, das ist nicht mit den V6 24V vergleichbar, ich weiss... Erfahrungen sammelt man trotzdem und hat als angehender Ingenieur doch etwas mehr Weitblick als du erwartest. Mich interessierte nur, ob es ein Kit von Rotex wie du ja sagst gibt, von dem einer weiss. (Evtl. nen Link?) Das würde schonmal den Aufwand für Halter + Samco Schläuche + Kühlung etc. PP nehmen. Einabu + Anpassen sämtlicher Komponenten etc. kommt wenn man etwas derartiges umsetzen will doch eh viel später. Darüberhinaus habe ich die Kauf- und Einbauabsicht hier nirgendwo explizit aufgeführt... Ich wollte nur gern Infos einholen und bekomme gleich so eine Aussage... etwas unangebracht - sorry
Zuletzt geändert von BadRoadrunneR am 27.05.2007, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Verkauft an 2 tolle Mädels aus Oldenburg - ich glaube da ist der Dicke in super Händen!
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Rotex, nich Rotax, :wink:

guck mal bei google, hab da eben mal Rotex supercharger eingegeben, und prompt findeste einige händler.

Ansonsten, würd ich auch sagen, Eaton schraubenkompressor, die dinger kriegste bei ebay für unter 200.
Aber bedeutet halt ziemlich viel arbeit.
BadRoadrunneR
Level 0
Level 0
Beiträge: 74
Registriert: 23.01.2006, 22:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Heeslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadRoadrunneR »

Jop Thx :D Bin grad fleissig am googeln. Ich denke ich werde da schon was finden. Sache ist nur, dass der blöde Kompi recht klein sein muss. Ich werde da schon was finden. Wer weiss vielleicht kennt ja wirklich noch einer nen Kit!? Greetz
Verkauft an 2 tolle Mädels aus Oldenburg - ich glaube da ist der Dicke in super Händen!
Benutzeravatar
Silversurfer
Level 5
Level 5
Beiträge: 946
Registriert: 16.03.2006, 17:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Spandau-Home of the brave, Wolfsburg das Niemandsland der Probegemeinde
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversurfer »

Probeaddiction hat ein Kit...daran könnte man sich orientieren.
marco260381
Level 3
Level 3
Beiträge: 390
Registriert: 30.04.2006, 09:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 66987 Thaleischweiler-Fröschen

Beitrag von marco260381 »

ja sorry Rotex, hab zuviel an Zweirädern geschreubt, da kommt das automatisch :oops:

@roadrunner, ich habe damit jetzt nicht dich gemeint, ich meinte das generell, beim G60 ist das ja aber nicht ganz so aufwändig, der ist ja schon vom Werk mit einem Spirallader aufgeladen.
Klar machbar ist alles,war jetzt nichts gegen dich.

@silversurfer, hatten die nicht nur nen turbo? oder auch Kompressor?
MfG
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

@ marco, nee da gibts nen Turbo kit und nen kompressor kit
Benutzeravatar
Silversurfer
Level 5
Level 5
Beiträge: 946
Registriert: 16.03.2006, 17:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Spandau-Home of the brave, Wolfsburg das Niemandsland der Probegemeinde
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversurfer »

marco260381 hat geschrieben: @silversurfer, hatten die nicht nur nen turbo? oder auch Kompressor?
die haben beides. :wink:
Kompressorkit
Turbokits
BadRoadrunneR
Level 0
Level 0
Beiträge: 74
Registriert: 23.01.2006, 22:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Heeslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadRoadrunneR »

Hey, danke :D

Orientieren triffts ganz gut, denn der Preis ist mit 5000 $ ein bissl hoch. Platz für Verrohrung und beibehaltung des Platzes für die Batterie find ich dabei wirklich gut! Der Kompi selbst wirkt auch recht kompakt. Mir ist klar, dass sich das bei einer selbstorganisation auch summiert, dennoch halte ich nen gebrauchten Eaton für wesentlich günstiger. Mein G60 Mensch macht sich grad mal wegen Verrohrung schlau, der kann da was über seine Firma machen. Die bauen Schmalspurbagger und Reinigungsfahrzeuge mit Aufladung - die Rohre und andere Komponenten sind da top. Ich guck erstmal weiter. Wie gesagt, fleissig Infos einholen :) Greetz & Thx nomma

Forum wie immer 1a
Verkauft an 2 tolle Mädels aus Oldenburg - ich glaube da ist der Dicke in super Händen!
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Berichte uns dann mal weiter.. vielleicht ist das echt mal eine Überlegung wert, nicht, dass ich mir sowas einbauen könnte, aber interessant ist es schon. :shock:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
blackangel

Beitrag von blackangel »

Off-Topic an

ich find die Felgen von dem schwarzen richtig geil, kann man die hier irgendwo bekommen?

Off-Topic aus

ich halte von den Kompressoren oder auch Turbos nicht soviel, solang der Rest vom Motor nicht angepasst wird...

Mfg
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Solange man es nicht übertreibt [die genannten 25 PS sind ja recht human] denke ich nicht, dass man am Motor großartig was ändern muss.. Allerdings ist es fraglich, ob der Kompressor bei dieser "geringen" Aufladung nicht mehr Energie frisst, als er bringt..

Trotzdem interessantes Thema, macht ruhig weiter.. :wink:


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ja, das ist es eben.. interessant.. ob und was man am Motor etwas ändern muss, sei erst mal dahingestellt, ich fände es nur einfach mal interessant, wenn es jemand mal macht.

Dass ich was von Kompressoren oder Turbos halte, wo der Motor nicht angepaßt wird, habe ich auch nicht gesagt - allerdings kenne ich mich mit der Materie zu wenig aus, als dass ich jetzt definitiv sagen könnte: für 25 PS muss der Motor auch in jedem Fall angepaßt werden.. :wink:

Ich möchte einfach mal wissen, was passiert. :shock:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

Aber für 25PS lohnt der Aufwand nicht oder?!? :wink:

Der oben erwähnte drückt ja doch schon deutlich über 200PS - also kein SOFT-Ladedruck...

Bei der Leistungssteigerung, muss der Motor verstärkt werden und auch die Zündung in ihrer Leistung angepaßt werden.

Ne Kupplung für den Kompressor wäre auch nicht schlecht - dann zieht er nämlich im Stand und bei niedrigen Drehzahlen nicht - wo er eh nur "verbraucht" also muss man auch wieder bisschen Steuern und Regeln :wink:
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
Antworten