Die EU der Spielverderber

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Die EU der Spielverderber

Beitrag von BM50181 »

Ich hoffe Ratte hat nix dagegen, ich hab mal seinen Text hier übernommen. Hier der Link zum Original-Thread bei P-tech: Klick mich
Ratte hat geschrieben:Hab heute einen Interessanten Link bekommen den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Vielleicht wissen einige von euch schon bescheid über die neue Regelung die unsere "tollen" Politiker da einführen wollen. Ich wusste es bis eben nicht und ich reg mich schon wieder auf -.-
Erst die 19% was ich schon PERVERS finde und denn auch noch das...

Hier einmal der Artikel...
http://www.fight-4-tuning.de/artikel/vw ... 12-06.html

und wer mehr lesen will: http://www.fight-4-tuning.de/index.php

ob diese Unterschriften Aktion da was bewirken soll ?! Na ich weiß nicht...

:evil: :evil: :evil:
Was haltet ihr davon ? Wie schätzt ihr das ein ? Schon davon gehört ?

Gruß
Micha
VG
Micha
Steinar
Level 0
Level 0
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2006, 23:49
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Nähe Iserlohn

Beitrag von Steinar »

Moin,

das hier ist zwar nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern stammt aus einem Post eines anderen Forums, aber ich finde ihn äußert aufschlussreich.
Und hier ist er ;P :

Zitat:"Derartige Berichte halte ich für nicht ausreichend nachgeforscht und typisch Stammtisch und als schöner Aufmacher einer Tuningzeitschrift zum Kauf und für Werbung.

Diese Vorschriften gibt es schon lange, gelten auch schon lange, auch hier in Deutschland, somit muss man nirgendswo irgendwas einführen.

Exakt wegen dieser Vorschriften müssen auch andere Reifenkombinationen durch TÜV / Dekra eingetragen, also legalisiert werden. Müssten sie nicht eingetragen werden, dann wären sie ja bereits legal, was nach dem Zeitschriftenbericht der aktuelle Zustand wäre, ist aber nicht.

Ein derartiger Zustand, wie er dort mit der Einführung dieser Geschichten beschrieben wäre, würde ein Verbot der Eintragbarkeit von Zusatzteilen bedeuten, was aber wiederum ein Tätigkeitsverbot des TÜV gleichkommen würde und das geht nach EU-Recht nicht, selbst wenn man es wollte.

Die Berechtigung zu einer Eintragung wird dem TÜV durch die Gesetze der Bundesregierung gegeben, steht nachlesbar in der StVZO §19.3 und §21. Dieser EU-"Vorstoß" würde ein Verbot eines deutschen Gesetzes bedeuten, das geht nun schon rein "verwaltungsrechtlich" garnicht, dafür hat die EU überhaupt nicht die Möglichkeit, wird sie auch nie bekommen, denn dafür müsste Deutschland zustimmen, dass zB. Frankreich und andere in unseren Gesetzen rumwurschteln dürfen, ebenso wie umgekehrt und das wird keine Landesregierung zustimmen.

Zu den anderen genannten Anbauteilen gibt es doch bereits die EU-Richtlinien, Auspuffanlagen, Beleuchtungseinrichtungen und vieles mehr, haben schon lange EU-Zulassungen, entsprechen also vollständig den Bestimungen und dürfen genau deshalb auch benutzt (oder eben nicht) werden, also für diesen Bereich von der Berichterstattung her, "etwas" neben der Wirklichkeit.

Chiptuning fällt unter das gleiche Thema wie die Bereifung, mus eingetragen werden, besteht keine Eintragungsmöglichkeit wegen fehlender Gutachten, dann unzulässig, ist aber auch schon immer so gewesen und nichts neues.

Ich halte derartige Berichte für den berühmten Sturm im Wasserglas in einer Zeit, wo man nicht mehr wetterbedingt so sehr am Auto schrauben kann, aber iorgendetwas bringen muss, damit die Zeitung voll wird. Ähnlich irgendwelchem Sommertheater wo politische Hinterbänkler mit dubiosen Forderungen auch mal in die Zeitungen kommen wollen, weil sich über "richtige" Politiker aus deren Urlaubsorten nichts berichten lässt und die politischen Seiten mit irgendwas gefüllt sein müssen.

Sowas wird immer wieder auftauchen, bis dann das Frühjahr anrollt und wieder "vernünftige" Themen ausreichend zur Verfügung stehen."

MfG
Steinar
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Mit Tuning wird soviel Geld wie noch nie umgesetzt, da denke ich, dass sich, falls das realistisch ist, sich ganz schnell eine Lobby bilden wird. Denn welcher Hersteller wird freiwillig zuschauen, wenn ihm sein Geschäft kaputt gemacht wird? Kann die Geschichte also nicht so wirklich glauben, wahrscheinlich "etwas" übertrieben.

Robin
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Antworten