Sidepipes

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Sebastian-16V
Level 5
Level 5
Beiträge: 889
Registriert: 28.07.2002, 20:52
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: 49439 Steinfeld
Kontaktdaten:

Sidepipes

Beitrag von Sebastian-16V »

hi,
wer kennt eine firma, die sidepipes baut und anpasst?
denke, das könnte an nem probe recht cool aussehen.
viele grüße,
sebastian
Benutzeravatar
TheR34lHunter
Level 3
Level 3
Beiträge: 351
Registriert: 30.01.2006, 16:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von TheR34lHunter »

Soweit ich weiß kannste das dann mit Eintragung sowieso knicken...Hatte mir auch schonmal Gedanken gemacht und hier im Forum gabs glaub ich auch schon ´n Thread!?
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Es gibt hier einen Probe mit Sidepipes, die auch eingetragen sind.
Name fällt mir gerade nicht ein..
Sonst halte ich das mit der Eintragung auch für schwierig, soll gar nicht mehr gehen, aber mit entsprechendem Kleingeld und/oder der richtigen Firma sollte das im Endeffekt auch kein Problem darstellen.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Sidepipes in Deutschland sind generell NICHT erlaubt (Es sei denn, die Auspuffrohre erscheinten hinter der hinteren Achse)

Das einzige Fahrzeug was Sidepipes in Deutschland offiziel fahren darf ist der Mercedes SLR.
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Steellynx hat geschrieben:Sidepipes in Deutschland sind generell NICHT erlaubt (Es sei denn, die Auspuffrohre erscheinten hinter der hinteren Achse)

Das einzige Fahrzeug was Sidepipes in Deutschland offiziel fahren darf ist der Mercedes SLR.
Hast du aus Wikipedia, stimmts? Leider ist das Quatsch und dummes Zeug! Man darf eben nicht immer alles glauben.... was von s.g. Experten kommt.... :roll: ..von wegen, darf nur der SLR... :lol:

Hab das schon mal erwähnt, mein Kumpel hat sich (beidseitig angeschlossen) welche an seinen Capri gebaut und auch eingetragen (in Essen) bekommen. Sidepipes gibt es sogar mit TÜV Gutachten! :wink:

Am Probe sieht das aber echt bescheiden aus... :roll: da muss man schon ne Corvette, Jeep o.ä. fahren! :wink:

http://www.robotergalaxy.com/L200Shop/p ... tegoryId=9

http://www.motoso.de/hit/sidepipe+++jee ... 03445.html

http://www.bosi.de/pdf/BOSI_Sidep.pdf
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Steellynx hat geschrieben:Sidepipes in Deutschland sind generell NICHT erlaubt (Es sei denn, die Auspuffrohre erscheinten hinter der hinteren Achse)

Das einzige Fahrzeug was Sidepipes in Deutschland offiziel fahren darf ist der Mercedes SLR.
Schwachsinn....kommt auf das Eintragungsdatum an...in einigen Fällen wurde die Fahrzeuge damals bereits so importiert und auch abgenommen...
habe selber einen flüchtigen Bekannten, der fährt schon jahrelang einen Pickup mit Sidepipes... von der Dekra ganz offiziell eingetragen damals, ohne Bekanntschaften & Co... macht alle 2 Jahre Tüv und ASU bei Dekra......

Da kommt nie was....
find ich schon eigenartig....gell?


@ betze... Du hast recht.... aber mir fällt der Wagen auch nicht ein....
ich hab den sogar mal in irgendeinem Beitrag mit nem OT- Vermerk auf das Thema angesprochen.... find ich nur leider nicht mehr... war auch erst vor kurzem....vielleicht 1-2,5 Monate her.....

Vielleicht sucht mal jemand... ich finds nicht mehr....
Probe a.D.
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Definieren wir das halt wieder für Spezialfälle um:

Beispiel: Viper vs SLR

Bei der Viper gehen die Sidepipes an den Türen vorbei. Da allerdings keine besonderen Schutzmaßnahmen (z.B. Hitzeblech oder ähnliches), besteht das Risiko einer Verbrennung wenn man aus dem Wagen aussteigt. Dies ist laut TÜV in Deutschland nicht zuläßig und deshalb gab es auch keine Zulassung.
Beim SLR enden die "Sidepipes" vor der Fahrgastzelle, was scheinbar kein Problem darstellt.

(Der G 55 AMG hat übrigends auch solche "Sidepipes", die den Namen eigentlich nicht verdienen).

Fazit: Scheinbar ist es in Ausnahmesituationen möglich, Sidepipes oder Sidepipe-Ähnliche Auspuffanlagen zu montieren, wenn entsprechende Vorkehrungen getroffen werden (wie z.B Hitzeschutz)

@psychotic: Das mit dem Datum ist mir schon klar. Es geht ja hier um nachträglich montierte Sidepipes.
Zuletzt geändert von Steellynx am 12.09.2006, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Kein Probe mehr
Benutzeravatar
Der Meister
Level 4
Level 4
Beiträge: 486
Registriert: 15.09.2002, 20:48
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Meister »

Das sind aber nicht die einzigsten Auflagen.
Du darfst z.B. die rechte Sidepipe nicht nach außen zeigen lassen (wie es sich gehört), sondern nur nach unten.
Links darf die zur Seite zeigen.
Das liegt daran dass man den Fußgängern nicht die Abgase ins Gesicht blasen soll.
Unser Tüv mal wieder! :roll:
No risk, no fun!!!

Bild
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Beim SLR habe ich einen solchen Unterschied aber nicht gesehen. Aber den Grund muss es geben, denn ich habe noch keinen LKW gesehen, der den Auspuff auf der rechten Seite hat.

Gruß
Micha
VG
Micha
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

...es ging hier aber im Grunde nicht was Herstelelr X oder Y macht und warum der es so durch den TÜV bekommt un der andere so. Bei Werksanlagen gibt es anscheinend besondere Ausnahmen. Wahrscheinlich nur ne Kostenfrage...
Steellynx hat geschrieben: Fazit: Scheinbar ist es in Ausnahmesituationen möglich, Sidepipes oder Sidepipe-Ähnliche Auspuffanlagen zu montieren, wenn entsprechende Vorkehrungen getroffen werden (wie z.B Hitzeschutz)
Das Fazit heisst nicht: In Ausnahmesituationen möglich, sondern schlicht und ergreifend, wie es immer gehandhabt wird - es geht um TÜV Auflagen.. :wink: . nicht mehr und nicht weniger... :wink:

P.S.
Der Grund warum Sidepipes nach unten zeigen müssen, wenn sie rechts montiert werden, ist genau der, den Meister geschrieben hat!
Gast

Beitrag von Gast »

Diskutuiert hin, diskutiert her - wie auch immer es gemacht wurde, wer 2.500 :E: über
hat, kann sich hier bei mobile.de einen kompletten Probe T22 mit Sidepipes kaufen!

Häf Phun! :bigwink:
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

schnuppe® hat geschrieben:
Psychotic hat geschrieben:@ betze... Du hast recht.... aber mir fällt der Wagen auch nicht ein....
ich hab den sogar mal in irgendeinem Beitrag mit nem OT- Vermerk auf das Thema angesprochen.... find ich nur leider nicht mehr... war auch erst vor kurzem....vielleicht 1-2,5 Monate her.....Vielleicht sucht mal jemand... ich finds nicht mehr....
denny, weißte noch in halle vorm chinesen *g*
die badezimmerhandtuchhalterstangen ?
das war ein schöner tag!!!
liebe grüße
schnuppi
Ja... und denk auch an die Wildwarner, die auf die Motorhaube geklebt worden waren. zum Schießen :lol: :lol: :lol:
Probe a.D.
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Also der bei mobile gefällt mir ja mal gar nicht und bei duw gibts ja auch nur so häßliche Teile. Was ich aber interessant fände, wäre wenn man die Sidepipes komplett unter den Wagn legt und und hinten am Seitenschweller rauskommen läßt, also so stelle ich mir das vor:

Bild

Das würde mir gefallen, aber sonst... :pueehh:

Robin
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Jay-16V hat geschrieben:..wer 2.500 :E: über hat, kann sich http://mobile.de einen kompletten Probe T22 mit Sidepipes kaufen!
Häf Phun! :bigwink:
Bild

sag ich doch, sieht bescheiden aus.... :roll:
Antworten