Klimaanlage für die Wohnung...

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Klimaanlage für die Wohnung...

Beitrag von maxx »

kann mir jemand Empfehlungen bezüglich einer Klimaanlage geben? Sollte möglichst wenig kosten und sehr effektiv sein.

Websites, Geräte, Hersteller, Preise etc.p.p. würden mir schon weiter helfen. :wink:

Danke schon mal im voraus
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

Wär noch interessant zu wissen, was für eine Anlage Du suchst !?
Mobil, oder ne feste Split-Klimaanlage ?
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Ich habe da mal einen Fernsehbericht drüber gesehen. Was das optimale ist, kann man nur rausfinden, wenn man die Gegebenheiten kennt und die Ansprüche.

Splitanlagen sind normalerweise die besten, aber auch entsprechend teuer und man braucht Platz, wo man die Anlage drausam Fenster oder Mauerwerk befestigt.
Die mobilen Dinger sind eher was für kleinere Räume...da gibts dann auch Unterschiede, wie mit dem "Wasser" verfahren wird. Normalerweise wird ein Abluftschlauch (Ähnlich wie beim Wäschetrockner ohne Kondenswassersammeleinrichtung) aus dem Fenster gehangen. Was wieder den Nachteil hat, dass ein Fenster leicht geöffnet ist, was wieder wärme rein lässt. Ob es da schon Kondensgeräte gibt, weiss ich grad nicht. Wenn, wäre das natürlich zu bevorzugen, ist aber auch sicher wieder teurer.

Mehr kann ich dazu nicht schreiben, da ich mich an die Einzelheiten bezüglich leistung/Verbrauch usw. nicht mehr so genau erinnern kann.

Nur eins noch, gib das besser sofort bei Inbetriebnahme Deinem Stromlieferanten an, damit der schonmal den Abschlag neu errechnen kann, sonst gibts am Ende des Jahres ein böses Erwachen!!! Die Dinger fressen ne Menge Strom, auch die in einer guten Klasse.

Ich hatte auch mal überegt mir ein kleines mobiles Gerät zuzulegen, aber das wars mir dann doch nicht wert...

Gruß
Micha
VG
Micha
anny
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 10.10.2005, 14:48
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Barby

Beitrag von anny »

Hey...
haben uns vor kurzen auch ne mobile Klima zugelegt.
Von Duracraft, Knapp 200 €. Ist schon was feines, allerdings solltest Du unbedingt auf die Lautstärke achten! Unsere hat 56dB, sehr laut!
Unter anderen auf Leistung und Energieklasse.

Anny
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

..danke erstmal für die Antworten...

ich wollte ein mobiles Gerät, hauptsächlich fürs Schlafzimmer...aber wenn die so laut sind... :roll: aber vielleicht reicht es ja, wenn man einige Stunden bevor man ins Bett steigt, das Gerät einschalttet.

Kondenstrockner wäre natürlich ideal, da mit Schlauch es in der Tat ziemlich unsinnig ist...aber vielleicht doch besser als garnüscht. :wink:

Das Schlafzimmer ist anscheinend sehr schlecht isoliert.....ausgerechnet dieses Zimmer.. :roll:

Um wieviel Grad wird ein Raum denn so runter gekühlt und wieviel an Mehrkosten an Strom muss man denn rechnen? Das kann doch nicht soo viel sein, oder? Was haben die Dinger denn so an Leistung?
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Das einzige was wirklich was bringt ist ein Split-Klimagerät. Also eins mit einer Außeneinheit.
Dazu musst Du allerdings 2 Löcher in Außenwand machen und einen Kasten draußen anbringe. In Mietwohnungen kann das schwierig werden.


Gruß
Martin
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

maxx hat geschrieben: Um wieviel Grad wird ein Raum denn so runter gekühlt
kommt drauf an wieviel kühlleistung du hast...
maxx hat geschrieben: und wieviel an Mehrkosten an Strom muss man denn rechnen?
Das kann doch nicht soo viel sein, oder?
oh doch :lol: das kann scho einiges sein .... kommt aber ganz auf nutzungsdauer und kühlleistung an
maxx hat geschrieben: Was haben die Dinger denn so an Leistung?


splitgeräte üblicherweise so von 2 wege geräte 2.500 bis 4.500
und 4 wege geräte so 3.500 bis 12.500 W....also da bekommst dann dein schlafzimmer auf kühlschranktemp. wenn du ned in ner turnhalle schläfst
:wink:

aber das kömma per pn klären wenn du das unbedingt genau brauchst....allgem. lohnt der preis nicht wirklich für die paar warmen tage im jahr....
"! you need torque to destroy something !"
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

also, ich habe mir jetzt ein paar Geräte im web angeschaut )danke für den HInweis Duracraft) ....und muss sagen, ein Split-Gerät wäre in der Tat das Beste. Aber die sind mir zu teuer! :wink:

Ich sach ma... es muss ein kleines Gerät reichen. Es sind auch nur ca. 20-25qm die gekühlt werden müssen.

Tja, ein paar warme Tage können bei den momentanen Temp. ganz schön zur Tortour werden. Ich wohne in eine DG-Wohnung, die an sich schon wärmer ist als "normale" Wohnungen und das Schlafzimmer ist leider der wärmste Raum. Da sind dann Nachts schon mal an die 30° locker drin.... und darin schlafen ist fast unmöglich! :roll:

Ich denke, 2 Kw müssen reichen..... ich kenne jetzt den Kw-Preis (Strom) nicht, aber für ein paar Wochen (tägl. ca. 4-6 Std. Betrieb) im Jahr, kann es doch nicht soo viel werden.....kann das mal einer errechnen? :)
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

maxx hat geschrieben:
Das Schlafzimmer ist anscheinend sehr schlecht isoliert.....ausgerechnet dieses Zimmer.. :roll: ?
Hehe, darfste halt nicht so laut sein :wink:

Also ich habe sone Bosch Junior. Die ersten Jahre immer den Abluftschlauch ins Fenster gehangen, das ist Muell! Dann durfte ich endlich nen 100er Loch in die Wand machen.
Wenns jetzt warm wird, Fenster zu, Rolladen dicht und die Klima an machen! So kriegt man nen Raum bis 25qm schon ganz gut gekuehlt. Wenns aber draussen echt viel waermer ist, als es drinnen sein soll, muss das Teil rund um die Uhr laufen, ist die Zimmertemp einmal wieder auf 30Grad angestiegen, kriegt mans kaum wieder runter! So zumindest bei mir...

Gruss,
Benne
anny
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 10.10.2005, 14:48
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Barby

Beitrag von anny »

Hallo...
Wir haben auch den ganzen Tag Sonne...
Ist echt kaum auzuhalten.
Gerade im Schlafzimmer haben wir das Ding 2h vorm schlafen gehen an.
Schafft hier ungefähr von 32 auf 27 grad.

Kennt sich vielleicht jemand aus ob es sowas fürs Aquarium gibt?
:lol:
Die Fischis kochen nämlich regelrecht!

LG Anny...
hugo
Level 0
Level 0
Beiträge: 48
Registriert: 20.09.2005, 12:22
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Köln - Bickendorf

Beitrag von hugo »

Hallo,

wir haben hier drei Geraete vom Baumarkt Bahr (Marke Bonus), mit je 2,3 kW (das war glaube ich die Stromaufnahme, die Kuehlleistung liegt ca. beim dreifachen).
Ein Geraet hat 200 Euro gekostet, vor 3 Jahren.
Den kleinsten Raum mit ca. 12 qm krieg ich ohne Probleme von 32 auf 22 Grad gekuehlt.
(Dann dreh ich meistens wieder hoeher, weils mir zu kalt ist.)
Der mittlere Raum, ca. 18 qm wird auch ordentlich gekuehlt.
Nur im grossen Raum mit 30 qm werden nur ca. 24°C erreicht. Da aber die Luftfeuchtigkeit viel geringer ist, ist es sehr angenehm.

Zum Wasserschlauch: Alle drei Wasserschlaeuche laufen in einen Eimer.
Der wird alle 2-3 Tage voll und ich muss das Wasser wegschuetten.
Denn das Wasser draussen die Fassade runter oder auf die parkenden Autos tropfen lassen, wollte ich nicht.
Jede Anlage macht also pro Tag ca. einen Liter Wasser, waeren bei dir bei einem grossen Eimer also alle 10 Tage Wasser wegschuetten, darum wuerde ich mir also keine Gedanken machen.

200 Euro finde ich dafuer nicht teuer, ich frag mich immer, ob man so ein Geraet, nur halt kleiner, nicht ins Auto einbauen kann?

Achja, da die Geraete nur vom Fachmann angeschlossen werden sollten und das nicht mal eben in 10 Minuten gemacht ist, wie es ueberall beworben wird, standen sie im ersten Jahr nur rum....hab mich zu spaet drum gekuemmert.
ok, ich gebs zu, ich hab das erste Geraet selbst versucht anzuschliessen, der Fachmann hat dann wieder Kuehlmittel rein ;-)
Ich habe die Schrauben so wie in der Anleitung mit 50 oder 60 Nm festgezogen, der Fachmann so fest er konnte (Ich hoffe ich krieg die beim Auszug wieder auf).
BlackRoseRCM
Level 0
Level 0
Beiträge: 30
Registriert: 22.03.2005, 21:45
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Wenden

Beitrag von BlackRoseRCM »

Hi,

also wir haben ein Mobiles - Klimagerät der Marke SUNTEC. Leistungsaufnahme sind 790 Watt und Kühlleistung 2600 Watt mit 9000 BTU/h. Läuft bei uns hauptsächlich spät nachmittags und abends im Wohnzimmer, da wir da durch unser schönes Panorama Fenster (5x3 m) ungeahnte Temperaturen erreichen.

Das Wohnzimmer hat eine größe von rund 65m³. Das Gerät schafft laut Hersteller 80 m³. Uns reicht es völlig aus, auch wenn es den großen Raum von über 30 C auf "nur" 24 C runterkühlt ist es durch die geringe Luftfeuchte doch sehr angenehm. Die Lautstärke hingegen kann einen auf Dauer nerven, da die 52 dba nicht gerade als angenehm empfunden werden :cry: .

Zum Stromverbrauch kann ich noch nichts sagen, muß mal auf ne Abrechnung warten :wink: .

Zu meinem Fazit. Die Anschaffung hat sich auf alle Fälle gelohnt und wir können nachts auch wieder gut schlafen, wenn wir vorher das Schlafzimmer 2 h lang gekühlt haben.
lasst uns nicht mit Benzin geizen, sondern lieber die reifen heizen
Totto
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 296
Registriert: 17.07.2002, 16:50
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bochum

Beitrag von Totto »

Wir haben ne Klimaanlage von York. http://www.york-international.de/de/html/index.html
Kauf ja nicht den Baumarktscheiß.
Abluftschlauch haben wir einfach in den Kamin gesteckt.

Zur Lautstärke:
Du kannst ja die Temperatur einstellen. Im Leerlauf ist die Klimaanlage wie nen Lüfter (leiser) und wenn se richtig kühlt wird es leider etwas lauter...
Am Anfang wacht man noch auf weil es nen ungewohntes Geräusch ist aber nach ner Woche war das vorbei.

Möchte die Klimaanlage nicht missen... Drausen sind 35°C und ich habe hier 21°C 8) 8)
«Totto. Die Form besticht. Die Technik überzeugt.»:bett:
Go fast...or go home!!!
Bild
Antworten