Freejack hat geschrieben:
Bremswerte
links rechts
300 300
130 130
Feststellbremse
180 160
hmmm..nachdem ich heute beim tüv war habe ich mir gedacht evtl finde ich ja im Forum mal Vergleichswerte deshalb habe ich dieses alte ding noch einmal hochgeholt.
also meine Bremswerte sehen wie folgt aus:
links rechts
300 300
110 110
Feststellbremse
190 150
jetzt frage ich mich wie müsste das eigentlich bestenfalls aussehen?
wo liegt die grenze nach oben und unten?
auf den zettel stehen zwar immer schön die werte aber sagen tut mir das mal nichts.
weiß da jemand mal was genaues? Das müsste doch irgendwie mit dem Fahrzeuggewicht zusammenhängen ob der wert stimmt oder nicht...
d.h. je höher das Gewicht vom auto umso höher der was auch immer Wert?
also daN sind deka-Newton", also 1 daN= 10 NM d.h. also in useren Fall bremst die bremse jedes rad an der VA mit 300*10= 3000 NM *2 also insgesamt an der VA 6000NM ? 1kg = ~10NM ? also die VA mit 600kg?
dann müsste ich ja an der HA mit 110*10 = 1100NM = 110kg? *2 = 220kg???
also bremst mein Wagen mit insgesamt 820kg? oder wie oder was?
Alter schwede, was rechne ich den hier?
ich hab ja eigentlich gedacht das ich wenigstens das Fahrzeuggewicht raus bekomme... *grübel*
Ich versteh das wirklich nicht... kann das mal jemand erklären bitte?