Audi A6 4.2 als alltagsauto?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
psychodad
Level 3
Level 3
Beiträge: 317
Registriert: 23.05.2004, 15:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schweiz (AG)
Kontaktdaten:

Audi A6 4.2 als alltagsauto?

Beitrag von psychodad »

hi

weiss bin hier eigentlich im falschen forum, aber den audi, vw foren mitgliedern trau ich nich :-)

bin auf der suche nach einem guten auto mit allem drum und dran (navi, sitzheizung, klimaautomatik, xenon usw).

was der wagen an benzin verbraucht ist eigentlich nicht so wichtig, kann auch um die 16l+ sein stört mich nicht...

hab dann den audi A6 4.2 1999er mit ca 75000km (billiger als der "gleiche" 3.0 ?!) gefunden der für gute 15 000€ zu haben sind was mich schon etwas erstaunt hat.

- wie hoch sind die service kosten?

- hat der wagen irgendwelche bekannte schwächen?

- welche alternativen habe ich?

- hab ich was vergessen?


ich danke euch schonmal für die antworten! :wink:
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Servicekosten ? Aber der Verbrauch ist egal :shock:

Überleg mal, wieviel Öl der bei nem Wechsel braucht. Nochmal 2 Zündkerzen mehr, was da ggf. nen Zahnriemenwechsel kostet (sofern keine Kette drin ist) möcht ich gar nicht wissen.

Ansonsten ist das sicher eine sehr schicke Wahl muss ich sagen. Stärken und Schwächen kenn ich persönlich keine, habe nur nen A4-Fahrer im Bekanntenkreis. Vielleicht doch mal in ein Audi-Forum schauen. ich glaub kaum, dass hier viele einen solchen A6 mal gefahren sind über längere Zeit. Die können wahrscheinlich auch nur Hörensagen weitergeben.

Gruß
Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Schon mal nach Gebrauchtwagen Tests geschaut ?
Die TÜV Berichtshefte verschiedener Magazine sind da auch aufschlußreich. Im Internet gibt es auch sicher was dazu -
wenn du wissen willst was an einem Auto öfters kaputt geht, dann besuche die Autoforen und schaue dir

SUCHE HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Treads an, da dürftest schon ein wenig schlauer werden....
Wenn du bei uns hier die Treds anschaust, dann weist du auch gleich wo die schwachpunkte beim Probe sind...
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Prober16V
Level 0
Level 0
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2005, 12:30
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Prober16V »

Also, mein Chef hat nen A6 auch von 1999 allerdings das "etwas" kleinere Modell mit "nur 250 PS Biturbo, ich glaub mir 2.6 l Hubraum...
Da gibts ein gaaanz großes Prob mit den Bremsbelägen!
Dieses Fahrzeug hat vorne ne Bremsanlage, die pro Seite mit 2 Bremsbelägen ausgestattet ist. Das sind definitv 2 pro Seite zu wenig für das Auto... Der Gute musste nämlich immer nach etwa 8000 km die Beläge wechseln, weil wegen uppe!! Also man achte hier echt auf die Bremsen... Sonst haste da echt nur Ärger, und das kostet Nerven, Zeit und nätürlich das Wesentliche: Geld!
Greetz
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Bei dem Kilometerstand kannst du noch locker 100TKM draufzahlen. Ist bei den heutigen Modellen kein Problem die Tachostände zu fäschen.
Daher würde ich mir nie ein gebrauchtes Auto kaufen.


Gruß
Martin
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ja, aber was willste machen, wenn es Dein Traumauto bezahlbar nur als Gebrauchten gibt?
Und: die ersten 50 km mit einem Auto sind ja bekanntlich die teuersten.. der Wertverlust in der ersten Zeit.. da spare ich dann lieber ein paar tausend Euro und kriege unter Umständen eine Karre, bei der am Tacho gedreht wurde. Muss ja auch nicht immer sein.
edit: Und dann hätte ich mir allerhöchstens einen Fiat Panda oder so kaufen können. Und das wäre doch schade gewesen..


Zum Auto: Habe auch mal etwas von schlechten Bremsen gehört, weiß aber nicht, bei welchem Motor.. Bekannter hatte den 3.0, der war aber ansonsten ok, soweit ich weiß. Keine Probleme mit gehabt. Nur viel Durst.. und teuer in der Werkstatt. Aber gut verarbeitet, meine ich mich zu erinnern. Und allen Schnickschnack dabei.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

Also was suchst du? Limousine oder was anderes?
Automatik oder Manuell?

Audi A8 sind schöne Autos, schön groß, gibt nen 3.3TDI wg Verbrauch....

N MB E500(Limited?)(W124) ist auch schön und schön schnell, wenn Benzin egal ist...

BMW 7er sind schöne Autos zum viel und schnell fahren...

MB S600(W140) hat viel Prestige und eigentlich alles an Ausstattung, was man braucht...

Und für ca. 15.000,- kriegst du auf jeden Fall alle davon in nem guten Zustand. Unterhalt dürfte zwischen Mittelklasse und Oberklasse eigentlich nicht mehr viel ausmachen, wenn du schon an nen V8 denkst...
psychodad
Level 3
Level 3
Beiträge: 317
Registriert: 23.05.2004, 15:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schweiz (AG)
Kontaktdaten:

Beitrag von psychodad »

danke für die antworten

der kauf eines gebrauchtwagens ist immer ein risiko, entweder hat man pech oder eben nicht.

danke Saku soein forum hab ich gesucht! :wink: werd mich da mal durchlesen

das mit den bremsen bei audi hab ich audi hab ich auch schon gehört und die diesel haben probleme mit dem motor.

eigentlich egal was für ein auto, alleroberste schmerzgrenze 20 000€.

muss haben:

- navi (keine radio navi, oder das andere gebastel)
- sitzheizung
- sehr gute sitze
- klima autom.
- xenon
- guten motor mit viel drehmoment ab 6 zylinder
- robuste technik
- zuverlässig
- bischen luxus, edles desing
- gute sound anlage
- nicht zu gross

jo und gefallen muss der wagen natürlich auch noch. [/quote]
Benutzeravatar
sven.
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 422
Registriert: 22.04.2004, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von sven. »

würde zu 5er oder 7er BMW raten. Jeweils ein Modell vor dem aktuellen.
Erfüllen deine Wünsche (ok, außer "- nicht zu gross " ;) ), sind recht solide und haben einen enormen Wertverfall, so dass sie sehr günstig zu haben sind.
psychodad
Level 3
Level 3
Beiträge: 317
Registriert: 23.05.2004, 15:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schweiz (AG)
Kontaktdaten:

Beitrag von psychodad »

naja so billig sind die 5er bzw 7ner auch nicht, jedenfalls hier in der schweiz. und von der optik her garnicht mein fall und viel zu gross.

da würd ich schon eher zu nem 3er greifen, die sehen gar nicht mal so übel aus...

man ist das schwer ein auto zu kaufen :wink:
Benutzeravatar
rayman
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2003, 17:14
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rayman »

also meine schwester hat den alten 728 von bmw mit vollausstattung. ein traum wie der sich fährt und der luxus drinnen alles was mir gefällt sogar mit tv!!!
den werde ich übernehmen, wenn die den verkaufen in 1-2 jahren!!! ich freue mich schon drauf.

sonst würde ich zum a8 greifen anstelle von a6.

wenn du testberichte für gebrauchte suchst, geh zur seite von autobild. da gibt es sogar über dem probe ein gebrauchtwagen test.
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

hab mir vor nem jahr nen a8 geholt....bj. 98.....4.2 er motor, quattro und ist komplett aus alu....kostet kaum noch was und die kiste braucht außer ölwechsel garnix....kann ich nur empfehlen wenn du nicht an chronischem geldmangel leidest ist der ok, ersatzteile sind halt ned billig, aber sind sie in der kategorie wagen eh nie....
"! you need torque to destroy something !"
Level 0
Level 0
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2005, 09:53
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Bremen-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von »

Ja würde dir auch zum A8 raten, wenn es nicht umbedingt ne Kombi sein soll. Da haste auf jedenfall den Komfort und ne vernüftiges Auftreten.

Mein Onkel hat bis jetzt alle Modell vom A8/S8 gehabt, jetzt den aktuell als 4.0l Diesel, geht echt gut für die Größe. Und nie große Probleme damit gehabt. Als Diesel Verbrauch so 10-12 Liter als S8 so 15-18 Liter war meine Erfahrung wenn ich sie gefahren bin.

Ok Verschleißteile sind halt etwas teuer aber das kennt man ja schon vom Probe.

Mfg. Mü...
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

Moin,

also nochmal zu dem A6 4,2l V8 - der Preis ist völlig ok und deutet in keinster Weise auf einen gefälschten Kilometerstand hin - mehr ist die Karre nicht wert! Das Ding wird 7 Jahre alt :roll:

Ein guter Freund fährt einen A6 Kombi 2,4 V6 Bj. 99 und hatte ihn vor 2,5 Jahren mit 90tkm für 19T€ gekauft!

Also das Auto an sich finde ich sehr schön:

-viel Platz
-super Verarbeitung
-ausreichend Motorisiert
-"geiles" Soundsystem von Bohse original wirklich Hammer
-top Ausstattung

Probleme:

-Bremsanlage vorn und hinten (hoher Verschleiß der Scheiben und Beläge, Bremsfading bei Regen extrem, teuer)
-Motor Zahnriemenwechsel ist sehr aufwändig und dementsprechend teuer
-Vorderachse allgemein Audi und VW alle Modelle (schon 2 mal fast komplett getauscht und "quietscht" noch immer) das v.a. vor 2000 also lieber ein Modell ab 2001
-Audigetriebe sind etwas anfällig (v.a. Multitronic finger weg) speziell die Getriebe der großen Diesel und V8

Ansonsten ist es Geschmackssache ob nun Audi, BMW oder Mercedes...wenn dir "Prestige" egal ist nimm doch nen Lexus :wink:

P.S. der Turbo im A6 hat 2,7l Hubraum und original 230PS :lol: (der 1,8'er fällt jawohl hier raus 8) )
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
Antworten