Auslandsüberweisungen

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
JoBeck
Level 1
Level 1
Beiträge: 184
Registriert: 15.10.2005, 13:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Eh.Fürstentum Hohenlohe

Auslandsüberweisungen

Beitrag von JoBeck »

Hi

Hätte da mal ne frage :

hab mir bei Ebay was ersteigert , warenwert knapp 120 Euro , der verkäufer lebt in Österreich..

Nach Auktionsende habe ich verkäufer ne Mail erhalten mit IBAN und BIC nummer.
Habe noch nie irgendwas ins ausland überwiesen , wie geht denn das von Statten ?
Gibt es da keine KTO nummer oder BLZ ??
Und wie lange dauert so eine Überweisung ?
Bekannter von mir hat gemeint IBAN und BIC würden nicht reichen , würde noch eine zweistellige nummer der Bank fehlen...

achja , ich denke mal , an einem Überweisungsautomaten funktioniert sowas nicht oder ?
muß ich persönlich hin....

Sorry für die Dumme frage , aber hab da null erfahrung....


JO
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Wenn Du kein Onlinebanking hast, geh am besten zum Schalter mit der SWIFT und IBAN Nummer, die helfen Dir dann.

2-stellige Nummer ? ken ich nicht, brauchte ich auch nie.

bei Auslandsüberweisung muss man noch drauf achten wer die Gebühren dafür zahlt. im Normalfall tut das derjenige, der überweist, damit beim Empfänger auch der volle Betrag ankommt !

Gruß
micha
VG
Micha
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von specialK »

BM50181 hat geschrieben:bei Auslandsüberweisung muss man noch drauf achten wer die Gebühren dafür zahlt. im Normalfall tut das derjenige, der überweist, damit beim Empfänger auch der volle Betrag ankommt !

Gruß
micha
Hi,
Gebühren werden fifty-fifty auf Auftraggeber und Empfänger verteilt.

gruß
specialK
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

JoBeck hat geschrieben:Hi

Hätte da mal ne frage :

hab mir bei Ebay was ersteigert , warenwert knapp 120 Euro , der verkäufer lebt in Österreich..

Nach Auktionsende habe ich verkäufer ne Mail erhalten mit IBAN und BIC nummer.
Habe noch nie irgendwas ins ausland überwiesen , wie geht denn das von Statten ?
Gibt es da keine KTO nummer oder BLZ ??
Und wie lange dauert so eine Überweisung ?
Bekannter von mir hat gemeint IBAN und BIC würden nicht reichen , würde noch eine zweistellige nummer der Bank fehlen...

achja , ich denke mal , an einem Überweisungsautomaten funktioniert sowas nicht oder ?
muß ich persönlich hin....

Sorry für die Dumme frage , aber hab da null erfahrung....


JO
Doch...

sollte an jedem gängigem Automaten funktionieren.

Der BIC
ist der Bank international Code... (also das Pendant zu unser BLZ nur im internationalem Zahlungsverkehr)

Die IBAN
ist die International Bank Account Number (Kontonr. logisch :wink: )

Gebühren solltest Du alle nehmen, damit die 120 EURO ankommen..
Kostenpunkt so etwa 5- 10 EURo... hängt von Deiner Bank ab...
kannst auch fifty fifty machen... dann verzichten manche Banken auf Deine Gebühren komplett.. so z.b. meine!

Dauer...
5 Werktage... vorgeschrieben


Du brauchst keine 2-stellige Nr.
totaler Quatsch..
im BIC ist die genaue Bankenadresse der jeweiligen Bank, bis auf die Stadt enthalten
DIe IBAN beschreibt genau die Position des Kontos auf internationaler Ebene quasi wie ne weltweite DIN-Norm

Name, ggf. Adresse des Menschen, Bankname, BIC und IBAN reichen aus...

Denny :wink:
Probe a.D.
ProbeII
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 81
Registriert: 23.07.2002, 01:54
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Griesheim bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ProbeII »

Hallo,

zum Thema IBAN findest du einiges unter http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/iban.html.

Zum Thema Kosten:
Wenn du BIC und IBAN angibst, wird die Zahlung zu Inlandskonditionen ausgeführt - Beim Empfänger sollten nicht mehr Kosten entstehen, als wenn es eine Österreich-interne Zahlung wäre.

Voraussetzung: EU-Standardüberweisung:

-Geltungsbereich: Europäische Union
-Währung: Euro
-Betrag: max. Euro 12.500,00
-Spesenregelung: Gebührenteilung (Share)

Angegeben werden müssen:
- internationale Kontonummer (IBAN=International Bank Account Number)
- internationale Bankleitzahl (BIC=Bank Identifier Code)

Aufträge die den vorgenannten Bedingungen entsprechen, werden als EU-Standardzahlung zu Inlandskonditionen abgerechnet.
EU-Standardüberweisungen, welche den Bedingungen nicht entsprechen werden als Standardauslandszahlung abgerechnet.

Gruß

ProbeII :twisted:
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

aaa

Beitrag von brilli »

hallo
als ich was über ebay aus ösiland bestellt habe,brauchte ich keine zusäzlichen gebühren zahlen,ging über paypal jedenfalls habe ich nicht gemerkt!

mfg brilli
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Paypal ist wieder was anderes. Er will ganz normal einen geldbetrag überweisen wie man es auch innerhalb Deutschlands macht. Aber halt nach Ösiland.

Gruß
Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Ich persönlich hege immer mehr Sympathie für Paypal.

-Keine Gebühren bei Zahlung ins Ausland

-Geld ist Sofort gebucht

-Nun Abbuchung vom Girokonto wo´s vor
ein paar Monaten nur per Kreditkarte ging.
unlimited
Level 0
Level 0
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2004, 18:53
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Dettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von unlimited »

:winke:

dann geb ich jetzt meinen Senf auch noch dazu.

Also...im Normalfall dauert die Auslandsüberweisung mit IBAN und BIC Code nur ein paar Tage. Online ist es bis jetzt nur bei einigen Banken freigeschaltet - aber es gibt ja immer noch den BankenSchalter. Bei den meisten Banken kostet diese Auslandsüberweisung genauso viel wie eine Überweisung innerhalb von Deutschland. Teuer sind Auslandsüberweisungen nur, wenn der IBAN und BIC Code nicht vorhanden ist.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

unlimited hat geschrieben::winke:

dann geb ich jetzt meinen Senf auch noch dazu.

Also...im Normalfall dauert die Auslandsüberweisung mit IBAN und BIC Code nur ein paar Tage. Online ist es bis jetzt nur bei einigen Banken freigeschaltet - aber es gibt ja immer noch den BankenSchalter. Bei den meisten Banken kostet diese Auslandsüberweisung genauso viel wie eine Überweisung innerhalb von Deutschland. Teuer sind Auslandsüberweisungen nur, wenn der IBAN und BIC Code nicht vorhanden ist.
am Bankschalter wirds aber beleghaft und da wirds teurer... :wink:
Voraussetzung für kostenerlass... Entgeltteilung und Verwendung BIC und IBAN und natürlich Online.... :wink:

Andernfalls wirds in der Tat teurer...
zwischen 7,50-15,00 EURO
Probe a.D.
unlimited
Level 0
Level 0
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2004, 18:53
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Dettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von unlimited »

o.k. - dann sprech ich jetzt für die Bank, die ich wirklich sehr gut kenn.
Ohne IBAN und BIC Code bei Entgeltteilung kostet das Ganze 12,50 Euro und dauert länger wie mit der EuropäischenAuslandsüberweisung. Mit IBAN und BIC Code kostet die Auslandsüberweisung ganze 1 Euro, wenn der Bankmitarbeiter die Überweisung ausfüllt und -,30 Euro wenn die Auslandsüberweisung fertig ausgefüllt abgegeben wird. Online geht bei dieser Bank zur Zeit noch nicht.
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

unlimited hat geschrieben:Mit IBAN und BIC Code kostet die Auslandsüberweisung ganze 1 Euro, wenn der Bankmitarbeiter die Überweisung ausfüllt und -,30 Euro wenn die Auslandsüberweisung fertig ausgefüllt abgegeben wird.
krass watt issn das für ne Bank, wo das so abgerechnet wird... machen die Mitarbeiter dann nen 0,30 cent Stempel rauf, wenn sie keinen Finger rühren mußten???
:shock:

Übel... :lol:
Probe a.D.
Benutzeravatar
HighCo
Level 0
Level 0
Beiträge: 60
Registriert: 18.11.2005, 21:52
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kerpen-Horrem

Beitrag von HighCo »

MAHLZEIT!!!!!

IBAN und Swift reichen.(2 zahlen der bank ??? :arrow: Blödsinn.
deine kosten dafür liegen bei 0,60 (Standartgebühr Kreissparkasse Köln). Die hohen gebühren zählen bei dir nicht, weil du eine "EU-Standartüberweisung" machst.

ich muss es wissen, bin kundenberater bei der KSK Köln :D


viele grüße
heiko
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Doc. B hat geschrieben:MAHLZEIT!!!!!

IBAN und Swift reichen.(2 zahlen der bank ??? :arrow: Blödsinn.
deine kosten dafür liegen bei 0,60 (Standartgebühr Kreissparkasse Köln). Die hohen gebühren zählen bei dir nicht, weil du eine "EU-Standartüberweisung" machst.

ich muss es wissen, bin kundenberater bei der KSK Köln :D


viele grüße
heiko
Cool nochn Bänker.... langsam belegn wir hier wohl Hauptbranche + Versischerungsgurus :lol:
Probe a.D.
Benutzeravatar
HighCo
Level 0
Level 0
Beiträge: 60
Registriert: 18.11.2005, 21:52
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Kerpen-Horrem

Beitrag von HighCo »

ich kenne noch einen versicherungs-futzi" :!: meine freundin :lol:
Antworten